
Avatar: Feuer und Asche verspricht ein elektrisierendes Finale mit faszinierenden Hinweisen auf die entscheidende Schlacht und der Einführung eines beeindruckenden neuen industriellen Wasserfahrzeugs in der Konzeptkunst. Unter der Regie des visionären James Cameron wird dieser dritte Teil der gefeierten Avatar-Reihe das Publikum mit den bekannten Gesichtern von Jake (Sam Worthington), Neytiri (Zoe Saldaña) und der Familie Sully wiedervereinen, während sie eskalierende Konflikte mit neuen Feinden und Verbündeten innerhalb der Na’vi-Gemeinschaft meistern und ihren langjährigen Krieg gegen die RDA verschärfen.
Nach den epischen Ereignissen von Der Weg des Wassers, die in einem atemberaubenden Showdown gipfelten, will Avatar: Feuer und Asche die Spannung erhöhen und die weitläufige Welt von Pandora erweitern. In einem aktuellen Interview mit Empire verriet Produktionsdesigner Ben Procter, dass die letzte Schlacht des Films nichts weniger als monumental sein wird, und erklärte, dass die Konfrontation am Ende von Der Weg des Wassers dadurch wie ein bloßes Scharmützel erscheinen wird.
Procter ging ausführlich auf das bevorstehende Spektakel ein und erwähnte: „Im dritten Akt werden wir eine jahrhundertealte Schlacht zu Wasser und in der Luft sehen, in der die Streitkräfte Pandoras und RDA in einer wirklich interessanten Umgebung aufeinandertreffen.“ Neben diesem spannenden Finale wird der Film hochmoderne menschliche Technologie vorstellen, darunter ein sperriges neues Wasserfahrzeug, das als Fabrikschiff bekannt ist. Dieses Schiff, das Procter als „im Wesentlichen eine bewegliche Ölplattform zur Erfassung und Verarbeitung der Tulkun im industriellen Maßstab“ beschreibt, ist deutlich größer als die SeaDragon, das prominente Schiff aus dem vorherigen Film.

„Das Fabrikschiff und die SeaDragons sind ein Hinweis auf die drohende Gefahr, die sie für die Familie Sully und die Na’vi darstellen. Procter deutet an, dass es sich um einen katastrophalen Konflikt handeln könnte, indem er erklärt:
„Aus diesen Fahrzeugen steigt eine Armee, und all das führt zu einem Krieg. Am Ende von Avatar 3 werden wir Konflikte von einem Ausmaß erleben, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben.“
Wie in „Avatar: Der Weg des Wassers“ erwähnt, produzieren die Tulkin Amrita, eine neurokrine Substanz, die für ihre Anti-Aging-Eigenschaften verehrt wird und daher bei Menschen sehr begehrt ist.
Bedeutung des Final Battle Tease für Avatar 3
Werden „Feuer und Asche“ den Originalfilm imitieren?

Das Finale von The Way of Water war zwar beeindruckend, es fehlte jedoch der kolossale Umfang des Originalfilms Avatar, in dem es um eine ausgedehnte Luftkonfrontation ging. Der Höhepunkt der Fortsetzung war relativ überschaubar und konzentrierte sich auf ein begrenztes Meeresgebiet. Dabei lag der Schwerpunkt eher auf den persönlichen Einsätzen für bestimmte Mitglieder der Sully-Familie als auf dem endgültigen Schicksal von Pandora selbst.
Mit dem Engagement von Jake und der Familie Sully für die Metkayina nach Neteyams Tod ist Avatar: Feuer und Asche bereit, die Action noch einmal zu steigern. Das gesteigerte Ausmaß des Konflikts deutet darauf hin, dass für Pandora mehr auf dem Spiel steht, und es könnte die Verbindung der Na’vi zu Eywa erneut in Gefahr bringen. Dieses Versprechen von Schlachten zu Himmel und Meer deutet auf eine einzigartige Mischung von Kampfelementen hin, die an die beiden vorherigen Filme erinnert.
Unsere Perspektive auf das Ende von Avatar 3 und neue Wasserfahrzeuge
Bereiten Sie sich auf emotionale Herausforderungen vor

Der Abschluss von Avatar: Fire and Ash wird der letzte Teil sein, bevor das Publikum gespannt auf den vierten Film wartet, der für 2029 geplant ist. Vor diesem Hintergrund ist es vernünftig anzunehmen, dass Cameron ein außergewöhnliches Finale abliefern will. Durch die gelungene Verschmelzung der beeindruckenden visuellen Effekte des Franchise mit tiefgreifenden emotionalen Themen kann das Ende auf mehreren Ebenen enorme Zufriedenheit bieten.
Während das Fabrikschiff mit dem anhaltenden Engagement des Franchise für Umweltbewusstsein übereinstimmt, könnte seine Einführung einige herausfordernde erzählerische Momente ankündigen, ähnlich denen, die man bei der Zerstörung des Heimatbaums im Originalfilm und der Tulkun-Jagd in der Fortsetzung sieht. Während die Vorfreude auf Avatar: Feuer und Asche steigt, bleiben viele Fragen offen, aber es verspricht unbestreitbar, eine großartige Fortsetzung der beliebten Saga zu werden.
Quelle: Empire
Schreibe einen Kommentar