Automatischer Wechsel des Windows 11-Designs zwischen hellem und dunklem Modus nach Updates? So verursacht PowerToys es

Automatischer Wechsel des Windows 11-Designs zwischen hellem und dunklem Modus nach Updates? So verursacht PowerToys es

Benutzer von Windows 11 haben Probleme mit dem unerklärlichen Wechsel zwischen Hell- und Dunkelmodus ihres Betriebssystems gemeldet. Dieses frustrierende Phänomen ist auf einen Fehler im Zusammenhang mit dem jüngsten PowerToys v0.95-Update zurückzuführen. Microsoft untersucht die Angelegenheit derzeit.

Ein betroffener Benutzer drückte seine Frustration auf GitHub mit den Worten aus: „Ich habe fast eine Stunde damit verbracht, herauszufinden, wie Windows ganz allein vom Dunkelmodus in den Hellmodus wechseln kann.“ Diese Stimmung spiegelt eine wachsende Unzufriedenheit unter den Benutzern wider, die ihre Bedenken in Online-Foren geäußert haben.

PowerToys-Themen zum automatischen Wechseln

Laut Microsoft liegt das Problem an einer Funktion in PowerToys namens „Lichtschalter“, die das Design automatisch je nach Tageszeit oder Standort des Benutzers ändert. Wenn dieses Problem auftritt, ist es ratsam, die Lichtschalterfunktion zu deaktivieren, indem Sie zu PowerToys > Systemtools navigieren und die Funktion ausschalten.

Verstehen der Probleme beim Wechseln des Designs in Windows 11

Microsoft veröffentlichte am 16. Oktober PowerToys v0.95 mit verschiedenen Verbesserungen, darunter die umstrittene Funktion „Lichtschalter“.Diese Funktion ermöglicht es Windows, je nach Ortszeit oder zu festgelegten Sonnenauf- und -untergangszeiten automatisch zwischen Hell- und Dunkelmodus zu wechseln.

Obwohl es sich um eine häufig nachgefragte Funktion handelt, entspricht sie nicht den Vorlieben aller Benutzer. Normalerweise werden Funktionen in PowerToys nach Updates nicht automatisch aktiviert. Dieses Mal mussten Benutzer jedoch mit unerwarteten Designänderungen rechnen.

Berichte von Windows Latest bestätigen, dass das PowerToys-Update versehentlich den Lichtschalter aktiviert hat, wodurch Windows scheinbar unvorhersehbar zwischen den Designs wechselt. Erschwerend kommt hinzu, dass Änderungen über Windows-Einstellungen > Personalisierung > Farben von PowerToys überschrieben werden können, was zu einer frustrierenden Design-Schleife führt.

Glücklicherweise hat Microsoft den Fehler erkannt und bereitet einen Fix vor, der bereits am Montag veröffentlicht werden könnte. Ein Entwickler von Microsoft hat das Problem auf GitHub angesprochen und erklärt: „Wir hatten nie die Absicht, Light Switch standardmäßig zu aktivieren – es handelt sich tatsächlich um einen Fehler, und wir arbeiten an einem Fix, der so schnell wie möglich veröffentlicht wird.“

Die Bedeutung eines sorgfältigen Update-Managements

Obwohl PowerToys ein beliebtes Dienstprogramm ist, das nicht standardmäßig in Windows enthalten ist, verlassen sich viele Benutzer auf die erweiterten Funktionen. Die automatische Aktivierung einer Funktion, die Systemeinstellungen ändert, kann bei Benutzern Verwirrung und Verunsicherung hervorrufen. Die plötzlichen Themenwechsel können den Verdacht auf Malware oder andere schwerwiegende Probleme wecken, was die Notwendigkeit von Transparenz bei Software-Updates unterstreicht.

Um das Problem proaktiv anzugehen, können Windows-Benutzer die Light Switch-Funktion in der PowerToys-Oberfläche deaktivieren, bis eine dauerhafte Lösung gefunden ist. Dieser Vorfall dient Microsoft als Warnung und veranschaulicht das potenzielle Chaos, das durch unerwartete Änderungen nach Updates entstehen kann.

Angesichts anhaltender Herausforderungen, wie etwa der im Windows 11-Update vom Oktober 2025 gemeldeten Fehler, die sich auf localhost, den Vorschaubereich des Datei-Explorers und Benutzereingabegeräte in der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) auswirken, ist es für Microsoft zwingend erforderlich, der sorgfältigen Verwaltung von Updates und Benutzereinstellungen Priorität einzuräumen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert