
Start- und Rollout-Pläne für Microsoft Copilot AI
Die jüngsten Entwicklungen im KI-Ansatz von Microsoft haben mit der laufenden Einführung von Copilot in allen Produktivitätstools einen deutlichen Fortschritt gezeigt. Im vergangenen Monat integrierte das Unternehmen Copilot in Excel, warnte die Benutzer jedoch davor, sich zum jetzigen Zeitpunkt für kritische Aufgaben darauf zu verlassen.
Microsoft bereitet sich auf eine breitere Veröffentlichung von Copilot vor und hat Pläne zur Einführung einer speziellen Copilot-Anwendung für Windows-Benutzer angekündigt. Die Einführung soll im Herbst dieses Jahres beginnen und stellt einen wichtigen Schritt in Microsofts strategischem Bestreben dar, die KI-Landschaft zu dominieren.
Automatische Installation von Copilot
Laut Microsoft installiert sich die Copilot-App nahtlos im Hintergrund auf Windows-Geräten, auf denen bereits Microsoft 365-Anwendungen wie Word oder Excel installiert sind. Diese einfache Installation soll das Benutzererlebnis verbessern, ist jedoch mit bestimmten geografischen Einschränkungen verbunden.
Wie Microsoft bestätigt hat, wird diese automatische Installation insbesondere für Benutzer im Europäischen Wirtschaftsraum nicht sichtbar sein.
Microsoft erklärt: „Windows-Geräte mit den Microsoft 365-Desktop-Client-Apps installieren automatisch die Microsoft 365 Copilot-App. Diese App-Installation erfolgt im Hintergrund und stört den Benutzer nicht. Die App-Installation beginnt im Herbst 2025.“
Verwalten der Copilot-Installation
Für diejenigen, die die automatische Installation der Copilot-App verhindern möchten, hat Microsoft spezielle Schritte bereitgestellt, um sicherzustellen, dass Benutzer diesen Prozess von Anfang an steuern können. So können Sie diese Funktion deaktivieren:
Anweisungen für Administratoren
- Melden Sie sich mit einem Administratorkonto beim Microsoft 365 Apps Admin Center an.
- Navigieren Sie zu Anpassung ➔ Gerätekonfiguration ➔ Moderne App-Einstellungen.
- Wählen Sie die Microsoft 365 Copilot-App aus und deaktivieren Sie die Option Automatische Installation der Microsoft 365 Copilot-App aktivieren.
Für regelmäßige Benutzer
Standardbenutzer können Copilot auch über den Gruppenrichtlinien-Editor oder die Windows-Registrierung deaktivieren:
Verwenden des Gruppenrichtlinien-Editors
- Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor, indem Sie eingeben
gpedit.msc
. - Gehe zu:
Computer Configuration ➔ Administrative Templates ➔ Windows Components ➔ Windows Copilot
. - Aktivieren Sie die Richtlinie „Windows Copilot deaktivieren“.
Verwenden des Registrierungseditors
- Starten Sie den Registrierungseditor und navigieren Sie zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsCopilot
. - Erstellen Sie ein neues
DWORD (32-bit) Value
und nennen Sie esTurnOffWindowsCopilot
. - Setzen Sie die Wertdaten auf
1
.
Wenn Sie möchten, können Sie die Copilot-App nach der automatischen Installation auch deinstallieren. Dies ist über den Abschnitt „Apps“ in den Windows-Einstellungen möglich.
Was denken Sie?
Wir laden Sie ein, Ihre Meinung zur automatischen Installation der Copilot-App mitzuteilen. Handelt es sich dabei um eine strategische Innovation von Microsoft oder stellt sie eine Überdehnung ihrer Befugnisse dar? Ihre Erkenntnisse sind wertvoll, um die potenziellen Auswirkungen einer solchen Technologie auf die Benutzerautonomie zu verstehen.
Schreibe einen Kommentar