Automatische App-Updates im Microsoft Store verhindern

Automatische App-Updates im Microsoft Store verhindern

Die Verwaltung automatischer App-Updates im Microsoft Store ist zunehmend restriktiver geworden, ähnlich wie bei Windows Update. Der Store hat die Möglichkeit, automatische Updates dauerhaft zu deaktivieren, zugunsten einer vorübergehenden Pause von ein bis fünf Wochen entfernt. Diese Änderung erhöht zwar die Sicherheit, da sie sicherstellt, dass Benutzer wichtige Updates erhalten, viele suchen jedoch nach Möglichkeiten, die Kontrolle über ihre App-Updates zurückzugewinnen. Wenn Sie automatische Updates lieber blockieren möchten, sollten Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Lösungen in Betracht ziehen.

So deaktivieren Sie den Microsoft Store Update Scheduler

Der Microsoft Store verwendet eine geplante Aufgabe, um App-Updates zu überprüfen und anzuwenden. Dies ist zwar nicht der einzige Auslöser für Updates, dient aber als primärer Mechanismus – insbesondere für Hintergrundupdates. Durch Deaktivieren dieser Aufgabe können Sie die Häufigkeit der vom Store initiierten Updates deutlich reduzieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

Suchen Sie zunächst in der Windows-Suche nach „Taskplaner“.Starten Sie die Taskplaner -Anwendung und navigieren Sie dann zu Taskplaner-BibliothekMicrosoftWindowsInstallService. Suchen Sie die Einträge „ScanForUpdates“ und „ScanForUpdatesAsUser“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Eintrag und wählen Sie „Deaktivieren“.

Deaktivieren der geplanten Aufgabe zum Aktualisieren von Microsoft Store-Apps

Beachten Sie, dass diese Methode zwar effektiv, aber nicht narrensicher ist. Updates können weiterhin ausgelöst werden, indem Sie manuell auf „ Im Store nach Updates suchen “ klicken oder wenn eine App über einen eigenen Update-Trigger verfügt. Um die Effektivität dieses Ansatzes zu maximieren, sollten Sie ihn mit weiteren in diesem Artikel beschriebenen Strategien kombinieren.

Deaktivieren des Microsoft Store-Installationsdienstes

Der Microsoft Store-Installationsdienst verwaltet die Installation und Aktualisierung von Apps. Wenn Sie selten neue Anwendungen aus dem Store herunterladen und die automatische Aktualisierung bestehender Apps verhindern möchten, kann das Deaktivieren dieses Dienstes eine sinnvolle Option sein. Beachten Sie jedoch, dass dadurch auch Ihre Möglichkeit zur Installation neuer Anwendungen eingeschränkt wird, bis der Dienst wieder aktiviert wird.

Um den Dienst zu deaktivieren, suchen Sie in der Windows-Suche nach „Dienste“ und öffnen Sie die Anwendung „Dienste “.Geben Sie beim Start der Anwendung „Microsoft Store Install Service“ in das Suchfeld ein, um sie schnell zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen Sie „ Eigenschaften“.

InstallService-Eigenschaften in Windows-Diensten

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Stopp“, um den Dienst anzuhalten, und ändern Sie anschließend den Starttyp in „Deaktiviert“. Diese Änderung stellt sicher, dass App-Updates und Neuinstallationen über den Microsoft Store inaktiv bleiben. Der Store ist weiterhin zum Durchsuchen verfügbar.

Deaktivieren von Installservice in Windows-Diensten

Verwenden des Gruppenrichtlinien-Editors zum Anhalten von App-Updates

Der Gruppenrichtlinien-Editor bietet seit langem eine Option zum Verhindern von App-Updates im Microsoft Store. Aufgrund der laufenden Änderungen von Microsoft kann die Wirksamkeit dieser Funktion nicht garantiert werden, sie ist jedoch derzeit eine praktikable Lösung für Benutzer, die automatische Updates deaktivieren möchten. Bitte beachten Sie, dass diese Option nur in Windows Pro-Versionen verfügbar ist, da sie in Windows Home-Editionen nicht vorhanden ist.

Um auf den Gruppenrichtlinien-Editor zuzugreifen, öffnen Sie die Windows-Suche und geben Sie „gpe“ ein. Wählen Sie Gruppenrichtlinie bearbeiten und navigieren Sie durch den folgenden Pfad: ComputerkonfigurationAdministrative VorlagenWindows-KomponentenStore. Suchen Sie die Richtlinie mit der Bezeichnung Automatisches Herunterladen und Installieren von Updates deaktivieren und setzen Sie sie auf Aktiviert.

Deaktivieren von Microsoft Store-App-Updates mit GPE

Durch Aktivieren dieser Richtlinie wird die Funktion für automatische Updates im Microsoft Store deaktiviert und ausgegraut angezeigt.

Bonus-Tipp: Direkte Downloads von Entwickler-Websites

Viele im Microsoft Store erhältliche Anwendungen können auch direkt von den Websites der Entwickler bezogen werden. Diese Versionen verfügen oft nicht über automatische Updates oder bieten zumindest eine Bestätigungsoption vor der Aktualisierung. Wenn Sie eine bestimmte App nicht automatisch aktualisieren möchten, lohnt es sich zu prüfen, ob eine direkte Download-Option verfügbar ist.

Diese Methoden sind zwar nicht so einfach wie das Deaktivieren von Updates über die Microsoft Store-Einstellungen, bieten aber praktikable Alternativen, um die Kontrolle darüber zu behalten, welche Updates angewendet werden. Beachten Sie, dass Systemupdates diese Problemumgehungen möglicherweise beeinflussen können.Überprüfen Sie daher regelmäßig, ob Ihre App-Updates deaktiviert bleiben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert