Auswirkungen von NVIDIA DLSS auf die Leistung von Hitman World of Assassination auf Nintendo Switch 2 sowie versteckte Systemfunktionen enthüllt

Auswirkungen von NVIDIA DLSS auf die Leistung von Hitman World of Assassination auf Nintendo Switch 2 sowie versteckte Systemfunktionen enthüllt

Neue Erkenntnisse zu Hitman World of Assassination auf Nintendo Switch 2

Die aktuelle Nintendo Switch 2-Version von Hitman World of Assassination hat spannende Diskussionen über die Möglichkeiten des Systems ausgelöst. Tech-Analysten von Digital Foundry haben insbesondere eine potenziell versteckte Funktion entdeckt, die das Spielerlebnis durch Leistungsoptimierung verbessern könnte.

Leistungsverbesserungen durch Anpassung der Auflösung

Experten von Digital Foundry haben in ihrem neuesten Podcast die Portierung eingehend analysiert und festgestellt, dass das Spiel bei reduzierten Auflösungen deutlich besser läuft. Insbesondere wenn die Auflösung über das Systemmenü auf 720p angepasst wird, steigt die Leistung deutlich. Im GPU-intensiven Whittleton Creek-Bereich läuft das Spiel bei 720p im Vergleich zu 4K-Auflösung rund 62, 5 % schneller und bietet bei 1080p sogar eine Steigerung von 9, 7 %.

Diese Leistungseffizienz ist nicht auf Whittleton Creek beschränkt; ähnliche Ergebnisse wurden auch in der Region Berlin beobachtet. Hier zeigte das Spiel im Vergleich zu den höheren Auflösungseinstellungen eine um 61 % höhere Leistung bei 720p und 7 % schneller bei 1080p.

Untersuchung der Auswirkungen des Leistungsmodus

Die Entdeckung dieses versteckten Leistungsmodus ist an sich schon faszinierend. Die Daten deuten darauf hin, dass der Leistungsunterschied zwischen 1080p und 4K auf die Implementierung von NVIDIA DLSS zurückzuführen sein könnte, das wahrscheinlich niedrigere Auflösungen hochskaliert, um eine 4K-Ausgabe zu erreichen. Die festgestellte Leistungslücke von etwa 10 % könnte tatsächlich den Rechenaufwand widerspiegeln, der mit diesem Hochskalierungsprozess verbunden ist.

Bemerkenswert ist die sofortige Anpassung der Auflösung im Spiel, die auf eine interessante versteckte Funktion der Nintendo Switch 2 hinweisen könnte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Setups, bei denen Benutzer über In-Game-Menüs auf die Auflösungsoptionen zugreifen, deutet dieser nahtlose Übergang auf eine tiefere Integration in die Systemarchitektur hin und gibt Anlass zu Spekulationen, ob es sich dabei um eine absichtlich von IO Interactive entwickelte Funktion handeln könnte.

Der innovative Vorsprung von Nintendo Switch 2

Als erste Handheld-Konsole mit NVIDIA DLSS-Technologie stellt die Nintendo Switch 2 weiterhin ihre technische Leistungsfähigkeit unter Beweis und begeistert mit jeder Konsole Enthusiasten, die ihr volles Potenzial ausschöpfen möchten. Mit den fortlaufenden Entdeckungen wächst die Begeisterung für die Möglichkeiten der Konsole stetig.

Ausführlichere Einblicke in dieses bahnbrechende Spielerlebnis erhalten Sie in der umfassenden Analyse hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert