
Jannik Sinner ist nur wenige Tage nach seinem historischen Triumph bei den Australian Open 2024 zum Training in Italien zurückgekehrt.
Sinner holte sich seinen ersten Grand-Slam-Titel beim Melbourne Major, indem er Daniil Medvedev im Finale besiegte. Der Italiener erholte sich von einem Rückstand von zwei Sätzen und setzte sich in drei Stunden und 44 Minuten mit 3:6, 3:6, 6:4, 6:4, 6:3 durch. Er war der erste Italiener seit fast fünf Jahrzehnten, der einen Major-Titel gewann, seit Adriano Panatta 1976 die French Open Championships gewann.
Sinner kehrte am Dienstag (30. Januar) unter großem Getöse nach Italien zurück. Später reiste er zu einem privaten Treffen mit der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni. Die beiden posierten für Fotos und hielten im Büro des Premierministers im Chigi-Palast den Norman Brookes Challenge Cup ab.
Vor weiteren Einsätzen ging Sinner am Mittwoch ins Fitnessstudio, um das Training wieder aufzunehmen.
„Zurück zur Sache vor einem anstrengenden Tag später in Rom“, schrieb Sinner auf X (ehemals Twitter).
Sinner dominierte das Melbourne-Turnier und holte fünf seiner sieben Siege in geraden Sätzen. Der Italiener überspielte auf dem Weg zum Titel auch den zehnmaligen Australian-Open-Sieger Novak Djokovic.
Sinner hat sich kürzlich entschieden, die Open Sud de France in Montpellier, wo er Titelverteidiger ist, auszulassen. Der Italiener wird voraussichtlich Mitte Februar wieder aktiv werden.
Jannik Sinner lobte seinen Eltern nach dem Sieg bei den Australian Open

Jannik Sinner bedankte sich bei seinen Eltern nach seinem Titeltriumph bei den Australian Open.
Während der Siegerehrung in der Rod Laver Arena dachte der Italiener darüber nach, wie seine Mutter Siglinde und sein Vater Johann ihn seit seiner Kindheit nie unter Druck gesetzt hätten.
„Ich wünschte, dass jeder meine Eltern haben könnte, denn sie ließen mich immer wählen, was ich wollte. Schon als ich jünger war, habe ich auch andere Sportarten betrieben und dann wurde ich nie unter Druck gesetzt und ich wünsche mir, dass diese Freiheit möglichst vielen kleinen Kindern ermöglicht wird. „Vielen Dank für meine Eltern“, sagte Sinner.
Der Italiener nannte seine Eltern „perfekt“, weil sie ihn zu einem „sehr entspannten“ Menschen gemacht hätten.
„Ich bin ein sehr entspannter Mann, der einfach gerne Tennis spielt. Da ich 22 Jahre alt bin, mache ich auch gerne normale Sachen. Und das ist alles, sie sind die perfekten Eltern. „Natürlich kenne ich nur sie, aber sie sind großartig“, fügte er hinzu.
Jannik Sinner wurde am 16. August 2001 als Sohn von Johann und Siglinde geboren. Der junge Mann wurde von seinen Eltern immer ermutigt , Sport zu treiben. Schon in jungen Jahren war er ein herausragender Skifahrer, bevor er zum Tennis wechselte.
Schreibe einen Kommentar