Australian Open 2024: Analyse, Vorschau und Vorhersage der Auslosung im Dameneinzel mit potenziellem R4-Duell zwischen Iga Swiatek und Jelena Ostapenko

Australian Open 2024: Analyse, Vorschau und Vorhersage der Auslosung im Dameneinzel mit potenziellem R4-Duell zwischen Iga Swiatek und Jelena Ostapenko

Die Auslosung der Dameneinzel für die Australian Open 2024 wurde veröffentlicht und uns erwarten zwei Wochen voller spannender Tennis-Action im Melbourne Park.

Aryna Sabalenka gewann das Turnier im letzten Jahr, indem sie Elena Rybakina im Finale besiegte. Der Weißrussin wird es mit Sicherheit schwer fallen, ihren Titel zu verteidigen, ebenso wie Iga Swiatek, Coco Gauff und Elena Rybakina sind alle in der Lage, herauszufordern.

In diesem Sinne werfen wir einen Blick darauf, wie sich die Auslosung im Dameneinzel bei den Australian Open entwickeln könnte.

Erstes Viertel: Iga Swiatek strebt ihren ersten Australian-Open-Titel an

Iga Swiatek trainiert vor den Australian Open
Iga Swiatek trainiert vor den Australian Open

Gesetzte Spieler: (1) Iga Swiatek, (7) Marketa Vondrousova, (11) Jelena Ostapenko, (15) Veronika Kudermetova, (18) Victoria Azarenka, (19) Elina Svitolina, (27) Emma Navarro, (31) Marie Bouzkova

Erwartetes Viertelfinale: Iga Swiatek gegen Jelena Ostapenko

Dark Horse: Angelique Kerber

Analyse: Die Topgesetzte Iga Swiatek ist eine große Favoritin auf den Sieg bei den Australian Open, hat aber nicht die einfachste Erstrundenauslosung erhalten, da sie gegen Sofia Kenin antreten wird. Allerdings sollte die Polin in der Lage sein, die Amerikanerin zu schlagen und sich ihren Platz in der zweiten Runde zu sichern.

Swiatek trifft in der zweiten Runde entweder auf Angelique Kerber oder Danielle Collins, und obwohl beide an ihrem Tag starke Konkurrenten sind, sollte sie in der Lage sein, zu triumphieren. Von hier aus dürfte die Polin problemlos die vierte Runde erreichen können, wo ihre wahrscheinlichste Gegnerin entweder Elina Svitolina oder Veronika Kudermetova sein würde.

Swiatek wird es keineswegs leicht haben, sollte es aber als Sieger schaffen, das Viertelfinale der Australian Open zu erreichen.

Auf der anderen Seite dieser Auslosung stehen unter anderem die an siebte gesetzte Marketa Vondrousova, die zweimalige Meisterin Victoria Azarenka und Jelena Ostapenko. Vondrousova hatte mit drei Niederlagen im WTA-Finale ein schlechtes Ende des Jahres 2023. Allerdings dürfte die Tschechin angesichts der Leistungen, die sie letzte Saison in Bestform gezeigt hat, in der Lage sein, die vierte Runde zu erreichen.

Hier trifft sie entweder auf Victoria Azarenka oder Jelena Ostapenko, die beide letztes Jahr bei den Australian Open mindestens das Viertelfinale erreichten. Ostapenko wird höchstwahrscheinlich als Siegerin hervorgehen, wenn sie in Bestform ist. Wenn die Lettin es in die vierte Runde schafft, wird sie höchstwahrscheinlich Vondrousova besiegen und sich einen Platz im Viertelfinale sichern.

Daher könnte Jelena Ostapenko die Konkurrentin von Iga Swiatek im Viertelfinale in Melbourne sein. Dies wird ein echter Test für die mentale Entschlossenheit der Polin sein, da sie bereits einige schwierige Spiele hinter sich haben dürfte. Ostapenko hat eine 4:0-Bilanz gegen Swiatek und es besteht eine gute Chance, dass sie erneut die Nase vorn hat, insbesondere wenn die Nummer 1 der Welt in den ersten vier Runden einige körperlich anstrengende Begegnungen erleben muss.

Viertelfinal-Vorhersage: Jelena Ostapenko besiegte. Iga Swiatek

Zweites Viertel: Elena Rybakina und Jessica Pegula könnten im QF gegeneinander antreten

Elena Rybakina beim Adelaide International
Elena Rybakina beim Adelaide International

Gesetzte Spieler: (3) Elena Rybakina, (5) Jessica Pegula, (12) Zheng Qinwen, (14) Daria Kasatkina, (22) Sorana Cirstea, (24) Anhelina Kalinina, (26) Jasmine Paolini, (29) Zhu Lin

Erwartetes Viertelfinale: Elena Rybakina gegen Jessica Pegula

Dark Horse: Karolina Pliskova

Analyse: Die letztjährige Zweitplatzierte und drittgesetzte Elena Rybakina wird einen schwierigen Start in ihre Kampagne haben, da sie gegen die frühere Nummer 1 der Welt, Karolina Pliskova, antritt. Die Kasachin hatte einen tollen Start in ihre Saison 2024 und sollte die Tschechin schlagen können.

Jasmine Paolini, Anna Blinkova und Tatjana Maria gehören zu Rybakinas potenziellen Gegnern, und sie sollte ohne große Probleme die vierte Runde erreichen können. Hier wird die Kasachin höchstwahrscheinlich auf die an Nummer 14 gesetzte Daria Kasatkina treffen, obwohl Spielerinnen wie Sloane Stephens und Anhelina Kalinina nicht abgeschrieben werden sollten.

Wenn Rybakina in der Lage ist, ihre Form zu halten, dürfte sie keine großen Probleme haben, eine der beiden Spielerinnen zu schlagen und sich einen Platz im Viertelfinale der Australian Open zu sichern.

Die andere Seite dieser Auslosung ist die fünftgesetzte Jessica Pegula, die sich den Ruf erworben hat, bei Grand Slams eine unterdurchschnittliche Leistung zu erbringen. Die Amerikanerin könnte in den ersten vier Runden gegen Spieler wie Zhu Lin, Emma Raducanu und den zwölftgesetzten Zhing Qinwen antreten.

Obwohl keines dieser Spiele ein Kinderspiel sein wird, dürfte sich Pegula aufgrund ihrer Qualität für das Viertelfinale qualifizieren, vielleicht sogar ohne Satzverlust.

Hier wird die US-Amerikanerin voraussichtlich gegen Rybakina antreten, und wir könnten einen Thriller vor uns haben. Die Gelassenheit der letzteren sollte dazu führen, dass sie einen Sieg erringt und sich ihren Platz im Halbfinale der Australian Open sichert.

Viertelfinal-Vorhersage: Elena Rybakina besiegte. Jessica Pegula

Drittes Viertel: Coco Gauff und Naomi Osaka könnten im 3R aufeinandertreffen

Coco Gauff trainiert vor den Australian Open
Coco Gauff trainiert vor den Australian Open

Gesetzte Spieler: (5) Coco Gauff, (8) Maria Sakkari, (10) Beatriz Haddad Maia, (16) Caroline Garcia, (20) Magda Linette, (23) Anastasia Potapova, (25) Elise Mertens, (32) Leylah Fernandez

Erwartetes Viertelfinale: Coco Gauff vs Caroline Wozniacki

Dark Horse: Naomi Osaka

Analyse: Die US-Open-Siegerin und viertgesetzte Coco Gauff wird ihre Australian-Open-Kampagne gegen Anna-Karolina Schmiedlova beginnen. Die Form der Amerikanerin in den letzten 5 bis 6 Monaten sollte es ihr ermöglichen, problemlos die dritte Runde zu erreichen. Hier könnte sie von der an 32 gesetzten Leylah Fernandez hart herausgefordert werden, sollte es aber schaffen, als Siegerin hervorzugehen und die vierte Runde zu erreichen.

Naomi Osaka ist ebenfalls in diesem Viertel und trifft in der ersten Runde auf die an Position 16 gesetzte Caroline Garcia. Die Französin wird versuchen, wieder in Form zu kommen, und es besteht eine gute Chance, dass sie nicht nur Osaka schlägt, sondern auch die vierte Runde in Melbourne erreicht.

Wenn Gauff und Garcia aufeinander treffen, sind die Chancen für erstere aufgrund ihrer aktuellen Form und ihrer sich ständig verbessernden Mentalität sehr hoch.

Auf der anderen Seite dieses Viertels stehen die achtgesetzte Maria Sakkari, die zehntgesetzte Beatriz Haddad Maia, die 25. gesetzte Elise Mertens und Caroline Wozniacki. Sakkari hat oft an Konstanz gelitten, aber sie sollte es in die vierte Runde schaffen, wenn sie auf dem Platz nicht zu viele Fehler macht.

Caroline Wozniacki ist nicht mehr die Spielerin, die sie einmal war, aber sie ist in der Lage, gutes Tennis zu spielen, wie wir bei den US Open gesehen haben. Die Dänin könnte Sakkaris Gegnerin im Achtelfinale sein und es besteht eine gute Chance, dass sie als Siegerin hervorgeht und ihr erstes Grand-Slam-Viertelfinale seit sechs Jahren erreicht.

Gauff und Wozniacki würden im Viertelfinale der Australian Open ein Rematch ihres Aufeinandertreffens in der vierten Runde der US Open bestreiten. Die beiden spielten in Flushing Meadows ein gutes Spiel und wir könnten ein ähnliches Spiel sehen, bei dem der Amerikaner erneut als Sieger hervorging.

Viertelfinal-Vorhersage: Coco Gauff besiegte. Caroline Wozniacki

Viertes Viertel: Aryna Sabalenka strebt bei den Australian Open eine Titelverteidigung an

Aryna Sabalenka trainiert vor den Australian Open
Aryna Sabalenka trainiert vor den Australian Open

Gesetzte Spieler: (2) Aryna Sabalenka, (6) Ons Jabeur, (9) Barbora Krejcikova, (13) Liudmila Samsonova, (17) Ekaterina Alexandrova, (21) Donna Vekic, (28) Lesia Tsurenko, (30) Wang Xinyu

Erwartetes Viertelfinale: Aryna Sabalenka gegen Ons Jabeur

Dark Horse: Mirra Andreeva

Analyse: Titelverteidigerin Aryna Sabalenka hat in den ersten Runden eine recht günstige Auslosung erhalten, da sie auf einen Qualifikanten trifft und in der ersten Runde auf Spieler wie Lesia Tsurenko, Aliaksandra Sasnovich und Ana Bogdan sind alle Spieler, die sie besiegen kann.

Die Weißrussin sollte es ohne große Probleme in die vierte Runde schaffen und wird dort höchstwahrscheinlich auf Liudmila Samsonova treffen, obwohl Spielerinnen wie Paula Badosa und Donna Vekic nicht abgeschrieben werden sollten. Sabalenka hat seit 2023 gutes Tennis gezeigt und sollte ohne große Probleme das Viertelfinale der Australian Open erreichen können.

Auf der anderen Seite der Auslosung stehen Ons Jabeur und Barbora Krejcikova, und während Spielerinnen wie Mirra Andreeva und Ekaterina Alexandrova zu langen Läufen fähig sind, wird der Kampf um den Viertelfinalplatz höchstwahrscheinlich auf die Tunesierin und die Tschechin ausfallen.

Jabeur wird nach ihrer Enttäuschung im Wimbledon-Finale bestrebt sein, 2024 einen Grand Slam zu gewinnen, und sie kann Krejcikova besonders in Bestform schlagen.

Als nächstes trifft der Tunesier im Viertelfinale auf Sabalenka. Während Jabeur auf Hartplätzen großartiges Tennis spielen kann, hat die Weißrussin in Melbourne einige großartige Ergebnisse auf dem Belag erzielt und sollte es schaffen, sie knapp zu schlagen und das Halbfinale zu erreichen.

Viertelfinal-Vorhersage: Ons Jabeur def. Aryna Sabalenkas Antwort auf die Frage

Australian Open 2024 Halbfinale & endgültige Vorhersagen

Das erste vorhergesagte Halbfinale bei den Australian Open wird zwischen Elena Rybakina und Jelena Ostapenko ausgetragen. Die beiden lieferten sich letztes Jahr im Viertelfinale ein Duell, wobei der Kasache als Sieger hervorging.

Angesichts der aktuellen Form und Gelassenheit von Rybakina auf dem Platz könnten wir im Jahr 2024 ein ähnliches Ergebnis sehen, wenn das Duell stattfindet.

Voraussichtlicher Sieger: Elena Rybakina besiegte. Jelena Ostapenko

Das zweite vorhergesagte Halbfinale ist ein Rückkampf des US Open-Finales zwischen Aryna Sabalenka und Coco Gauff. Die Amerikanerin scheint im Moment sehr gut aufgestellt zu sein und ist mehr als in der Lage, der Weißrussin Konkurrenz zu machen. Wenn Sabalenka jedoch ihre Aggressivität aufrechterhalten kann, ohne zu viele Fehler zu machen, besteht eine gute Chance, dass sie ihr zweites Australian Open-Finale in Folge erreicht.

Voraussichtlicher Sieger: Aryna Sabalenka def. Coco Gauff

Der Titelkampf 2024 beim Melbourne Major könnte derselbe sein wie 2023, und in mentaler Bestform sollte Rybakina in der Lage sein, Sabalenka zu besiegen, vielleicht ohne allzu große Probleme. Wenn die Kasachin während des gesamten Spiels die Nerven behält, könnte sie Australien durchaus mit einem zweiten Grand-Slam-Titel verlassen.

Endgültige Vorhersage: Elena Rybakina besiegte. Aryna Sabalenka.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert