
Spieldetails
Spielplan : (2) Aryna Sabalenka gegen (12) Zheng Qinwen
Datum : 27. Januar 2024
Turnier : Australian Open 2024
Runde : Finale
Veranstaltungsort : Melbourne Park, Melbourne, Australien
Kategorie : Grand Slam
Oberfläche : Hart (im Freien)
Preisgeld : 86.500.000 A$
Live-Übertragung : USA – ESPN & Tennis Channel | Großbritannien – Eurosport | Indien – Sony Sports & Sony Liv | Kanada – TSN & RDS
Vorschau von Aryna Sabalenka vs. Zheng Qinwen

Titelverteidigerin Aryna Sabalenka wird am Samstag gegen Zheng Qinwen um den Titel der Australian Open 2024 antreten.
Sabalenkas Titelverteidigung hatte einen großartigen Start, denn der Einzug ins Halbfinale war für sie ein Kinderspiel. Sie eliminierte Ella Seidel, Brenda Fruhvirtova, Lesia Tsurenko, Amanda Anisimova und Barbora Krejcikova in geraden Sätzen und verlor dabei nur 16 Spiele.
Coco Gauff erwartete Sabalenka im Halbfinale, einem Rückkampf der letztjährigen US Open-Titelrunde. Der Weißrusse verspielte einen frühen Breakvorteil, setzte sich aber dennoch mit 5:2 in Führung.
Gauff drehte das Drehbuch um, als sie die nächsten vier Spiele gewann und mit 6:5 in Führung ging. Sie war nur noch ein paar Punkte davon entfernt, den Satz zu holen, aber Sabalenka brach zurück und erzwang den Tiebreak. Der Titelverteidiger dominierte dann den Tiebreak und sicherte sich den ersten Satz.
Die beiden waren den größten Teil des zweiten Satzes ausgeglichen, aber am Ende behielt Sabalenka die Oberhand. Sie brach Gauffs Aufschlag im neunten Spiel, um mit 5:4 in Führung zu gehen, und servierte dann das Match für einen 7:6 (2), 6:4-Sieg aus.
Zheng eliminierte Ashlyn Krueger, Katie Boulter, Wang Yafan, Oceane Dodin und Anna Kalinskaya und erreichte damit zum ersten Mal die letzten Vier eines Majors. Im Halbfinale traf sie auf die Qualifikantin Dayana Yastremska.
Zheng überwand einen langsamen Start und einen 0:2-Rückstand, um den Spieß umzudrehen und Yastremska den Satz zu sichern. Während sie im zweiten Satz zunächst ihren frühen Breakvorteil aufgab, sicherte sich die Chinesin ein weiteres Break und ging mit 4:3 in Führung. Sie behielt die Führung mit einem 6:4, 6:4-Sieg und erreichte ihr erstes Grand-Slam-Finale.
Aryna Sabalenka vs. Zheng Qinwen im direkten Duell
Sabalenka führt Zheng im direkten Duell mit 1:0. Ihr letztes Aufeinandertreffen bei den US Open 2023 gewann sie mit 6:1, 6:4.
Aryna Sabalenka vs. Zheng Qinwen Quoten
Spieler | Geldlinie | Handicap-Wetten | Gesamtzahl der Spiele |
Aryna Sabalenka | |||
Zheng Qinwen |
(Quoten werden hinzugefügt, sobald sie verfügbar sind)
Vorhersage von Aryna Sabalenka gegen Zheng Qinwen

Während Sabalenka durch die ersten Runden flog, stellte Gauff sie im Halbfinale auf die Probe. Sie überwand die starke Konkurrenz ihrer Gegnerin, ihre eigenen Nerven und gelegentliche Spielfehler und war nur noch einen Sieg von einer erfolgreichen Titelverteidigung entfernt.
Sabalenka gewann 70 % ihrer ersten Aufschlagpunkte und erzielte 33 Siegtreffer bei 28 ungezwungenen Fehlern. Allerdings war sie ziemlich zittrig, als sie nach vorne ans Netz kam, um Punkte zu erzielen.
Zheng zeigte zum ersten Mal keinerlei Nervosität, als sie Yastremska besiegte und ins Finale einzog. Auch beim Aufschlag hatte der 21-Jährige einen guten Tag: 76 % der ersten Aufschlagpunkte wurden gewonnen.
Die Wege der beiden kreuzten sich erst vor ein paar Monaten in New York und Sabalenka ging als Siegerin davon. Zheng konnte den Aufschlagspielen ihrer Rivalin keinen Abbruch tun und erspielte sich keine Chance auf Breakpoints. Der chinesische Youngster wird dieses Mal versuchen, es bei seiner Rückkehr besser zu machen.
Was Sabalenka betrifft, so hat sie trotz einiger Probleme mitten im Spiel immer wieder einen Weg gefunden, sich zu beruhigen. Als sich die Fehler zu häufen begannen, trat sie einen Schritt zurück und spielte mit mehr Spielraum, bis sie sich wieder sicher in ihren Schlägen fühlte.
Auch Sabalenka hat bisher keinen einzigen Satz verloren, ihr Match gegen Gauff war das erste Mal, dass sie mehr als drei Spiele in einem Satz verlor. Zheng ist eine ebenso begabte Schussmacherin und kann ihre Gegnerin von der Grundlinie aus mithalten. Doch wenn die Weißrussin ihre Nervosität im Zaum hält, steht ihr nichts mehr im Weg, erneut die Königin des Melbourne Parks zu werden.
Tipp : Aryna Sabalenka gewinnt in drei Sätzen.
Schreibe einen Kommentar