
In einer unerwarteten Wendung der Ereignisse ist es in Apples Lieferkette zu einem weiteren Problem gekommen, als ein noch unveröffentlichtes 13-Zoll-iPad Pro M5 vor seiner offiziellen Ankündigung in den Händen eines YouTubers auftauchte.
M5 iPad Pro-Design: Vertrautes Aussehen, bemerkenswerte Upgrades
YouTuber Wylsacom hat das 256-GB-Modell des M5 iPad Pro vorgestellt und damit seine vorherige Erfahrung bei der Vorstellung des 14-Zoll M4 MacBook Pro vor dessen Markteinführung wiederholt. Das Design des neuen iPad ähnelt stark dem des M4 iPad Pro, was darauf hindeutet, dass sich diese Version eher auf Chipsatzverbesserungen als auf ästhetische Veränderungen konzentriert. Dies könnte Apples zurückhaltende Herangehensweise an die Veröffentlichung erklären, da das M5 möglicherweise als inkrementelles Upgrade betrachtet wird.
Viele Technikbegeisterte sind gespannt auf die Benchmark-Ergebnisse, die die Leistungssteigerungen hervorheben. Insgesamt stellt das M5 iPad Pro eine Verbesserung gegenüber dem M4 iPad Pro dar, revolutioniert das Benutzererlebnis jedoch nicht. Der deutlichste Fortschritt ist im Metal-Benchmark von Geekbench 6 zu beobachten, wo das M5 eine Leistungssteigerung von über 30 % gegenüber seinem Vorgänger erreichte. Im Gegensatz dazu ist in den AnTuTu-Tests eine moderatere Verbesserung zu erkennen. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Ergebnisse und Vergleichswerte.



Benchmark-Einblicke
Geekbench 6-Leistung
- Single-Core-Ergebnisse: M5 iPad Pro: 4.133 Punkte | M4 iPad Pro: 3.748 Punkte (10, 27 % schneller)
- Multi-Core-Ergebnisse: M5 iPad Pro: 15.437 Punkte | M4 iPad Pro: 13.324 Punkte (15, 86 % schneller)
Metal-Scores – Geekbench 6
M5 iPad Pro: 74.568 Punkte | M4 iPad Pro: 55.702 Punkte (33, 87 % schneller)
AnTuTu-Benchmark
M5 iPad Pro: 3.137.936 Punkte | M4 iPad Pro: 2.897.765 Punkte (8, 29 % schneller)
Das Auftauchen dieser Unboxing-Videos deutet darauf hin, dass Apple die Ankündigung seines neuen Flaggschiffs in Kürze plant. Die Geschichte deutet auf ein Muster hin, denn auch dem vorherigen M4 MacBook Pro gingen ähnliche Leaks voraus. Wir laden unsere Leser ein, uns ihre Meinung in den Kommentaren mitzuteilen – entspricht das Upgrade des M5 iPad Pro Ihren Erwartungen?
Nachrichtenquelle: Wylsacom
Schreibe einen Kommentar