Auslieferungen der Apple Watch im vierten Quartal 2024 sinken um 19 % aufgrund von Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Funktionen

Auslieferungen der Apple Watch im vierten Quartal 2024 sinken um 19 % aufgrund von Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Funktionen

Das Wachstum verschiedener Apple Watch-Modelle scheint stagniert zu haben. Apple steht vor der Herausforderung, den Funktionsumfang für seine Nutzer zu erweitern. Die neueste Version, die Apple Watch Series 10, die ursprünglich mit Blutdruckmessfunktionen ausgestattet sein sollte, brachte letztlich nur eine Größenänderung. Zudem wurde bei der Herstellung weniger Wert auf Chipsätze gelegt, was zu einer unveränderten Akkuleistung führte. Jüngste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass diese Stagnation zu einem prognostizierten Rückgang der Apple Watch-Auslieferungen um 19 % im vierten Quartal 2024 geführt hat.

Rückläufige Liefertrends spiegeln mangelnde Innovation und Marktnachfrage wider

Der deutliche Rückgang der Auslieferungen ist größtenteils auf die geringere Nachfrage auf dem US-Markt zurückzuführen, der mehr als die Hälfte der Apple Watch-Verkäufe ausmacht. Laut Counterpoint Research war 2024 das zweite Jahr in Folge mit rückläufigen Auslieferungen, was hauptsächlich auf das Fehlen eines attraktiven und erschwinglichen Apple Watch SE-Modells zurückzuführen ist. Balbir Singh weist darauf hin, dass die begrenzten Upgrades der Apple Watch Series 10 und das Fehlen eines neuen Apple Watch Ultra-Modells zu diesem Rückgang beigetragen haben.

Laut Counterpoints Global Smartwatch Shipment Tracker, Q4 2024, gingen die Smartwatch-Lieferungen von Apple im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 19 % zurück. Die Marke verzeichnete Rückgänge in allen Regionen außer Indien. Der globale Rückgang war jedoch hauptsächlich auf den deutlichen Rückgang auf dem nordamerikanischen Markt zurückzuführen, der mehr als die Hälfte der Smartwatch-Lieferungen von Apple ausmacht.2024 war das zweite Jahr in Folge mit einem Rückgang der Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr. Im Segment der fortschrittlichen Smartwatches sank Apples Marktanteil im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozentpunkte. Q4 2024 war das fünfte Quartal in Folge mit einem Rückgang der Smartwatch-Lieferungen von Apple, während alle anderen großen Wettbewerber mit fortschrittlichen Smartwatches Zuwächse verzeichneten.

Auslieferungen der Apple Watch im 4. Quartal 2024

Die Aussichten auf eine Erholung der Auslieferungen hängen möglicherweise von den erwarteten Veröffentlichungen der aktualisierten Apple Watch SE und der Apple Watch Ultra 3 in naher Zukunft ab. Berichten zufolge gibt es jedoch auch bei diesen bevorstehenden Markteinführungen Komplikationen. So versucht Apple beispielsweise, die Kosten für die Apple Watch SE durch die Umstellung auf ein Kunststoffgehäuse zu senken, was Berichten zufolge auf internen Widerstand stößt.

Darüber hinaus könnte die Einführung eines nicht-invasiven Blutzuckersensors das Interesse neu beleben und die Verkaufszahlen steigern. Die Integration einer solchen Funktion in eine zukünftige Smartwatch könnte jedoch Jahre dauern. Ein Prototyp der Apple Watch Series 10 enthielt einen mysteriösen Sensor, der es letztendlich nicht in das Endprodukt schaffte, sodass sein Verwendungszweck unklar bleibt. Es wird weiterhin spekuliert, ob er zur Messung des Blutzuckerspiegels entwickelt wurde.

Weitere Informationen finden Sie bei Counterpoint Research.

Weitere Einblicke finden Sie bei Wccftech.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert