Ausführen von PlayStation 3-Spielen auf Android mit dem aPS3e-Emulator

Ausführen von PlayStation 3-Spielen auf Android mit dem aPS3e-Emulator

Für begeisterte Android-Gamer ist der Traum, PS3-Titel auf Mobilgeräten zu spielen, endlich wahr geworden. Die Veröffentlichung von aPS3e, dem ersten funktionsfähigen PS3-Emulator für Android, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Gaming-Community. Obwohl sich dieser Emulator noch in der Anfangsphase befindet, ermöglicht er Spielern bereits, beliebte Titel mit anpassbaren Grafikeinstellungen und umfassender Controller-Unterstützung zu genießen. Erfahren Sie, wie Sie aPS3e für ein optimales PS3-Spielerlebnis auf Ihrem Android-Gerät installieren und konfigurieren.

aPS3e verstehen

aPS3e ist ein Open-Source-PS3-Emulator für Android-Geräte, der die Funktionen des renommierten RPCS3-Emulators für PCs nutzt. Er wurde sorgfältig auf die nahtlose Zusammenarbeit mit Android-Smartphones abgestimmt und ist völlig kostenlos und werbefrei. Eine Premium-Version ist für 4, 99 US-Dollar erhältlich. Diese bietet keine zusätzlichen Funktionen und dient lediglich der Unterstützung der Entwickler.

Anforderungen und Einschränkungen von aPS3e

Das Spielen von PS3-Spielen auf Mobilgeräten über aPS3e, ähnlich wie RPCS3 auf dem Desktop, erfordert ein leistungsstarkes Gerät für ein angenehmes Spielerlebnis. Die App empfiehlt Geräte mit mindestens 8 GB RAM, einer Octa-Core-CPU mit 2, 0 GHz und einem Snapdragon 8 Gen 1 Grafikprozessor oder besser für optimales Gameplay. Obwohl einige Mittelklasse-Smartphones Spiele ausführen können, kann die Leistung stark variieren, sodass High-End-Geräte für einen reibungslosen Betrieb vorzuziehen sind.

Wichtig zu beachten: aPS3e unterstützt nicht alle PS3-Titel. Bei manchen Spielen können Störungen und Rendering-Probleme auftreten. Derzeit gibt es keinen offiziellen Katalog kompatibler Spiele. Spieler müssen daher ihre Spiele selbst testen, um die Kompatibilität sicherzustellen. In unseren Tests liefen Spiele wie Terraria, Rayman Origins und Ratchet and Clank Future: Tools of Destruction gut, allerdings mit kleineren Problemen wie ruckelnden Zwischensequenzen.

Da sich die App noch in der Entwicklung befindet, sollten Nutzer mit möglichen Fehlern und Abstürzen rechnen. Obwohl wir während unserer Tests eine stabile Leistung festgestellt haben, haben einige Nutzer von Problemen berichtet.

Installieren der PlayStation 3-Firmware

Um Ihre PS3-Spiele genießen zu können, müssen Sie zunächst die offizielle Sony PS3-Firmware installieren. Laden Sie aPS3e herunter, besuchen Sie die Update-Seite für die PS3-Systemsoftware, wählen Sie „Update über Computer“ und klicken Sie auf „PS3-Update herunterladen“, um die Firmware herunterzuladen.

Sony PlayStation-Website mit Download-Button für PS3-Firmware-Updates

Starten Sie aPS3e nach dem Download, navigieren Sie zum Menü oben rechts und tippen Sie auf „Firmware installieren“. Suchen Sie im angezeigten Dateimanager die heruntergeladene Firmware-Datei in Ihrem Download- Ordner. Wählen Sie sie aus, und die Installation ist in wenigen Sekunden abgeschlossen. Dieser Einrichtungsvorgang ist nur einmal bei der Erstinstallation der App erforderlich.

Auswählen der PS3-Firmware

PS3-Spiele erwerben

aPS3e ermöglicht die Verwendung entschlüsselter PKG- und ISO-Spieldateien. Um diese Spieldateien legal nutzen zu können, müssen Sie Ihre PS3-Spiele sichern und ISO/PKG-Dateien erstellen. Für die ISO-Dateierstellung sind ein kompatibles Blu-ray-Laufwerk und eine entsprechende Software erforderlich.

Wir empfehlen die Verwendung von PS3 Disk Dumper, einem kostenlosen Open-Source-Tool, das eine Liste kompatibler Blu-ray-Laufwerke bereitstellt. Sobald Sie die ISO-Datei erstellt haben, übertragen Sie sie von Ihrem Computer auf Ihr Android-Gerät.

Bei digitalen Spielen ist der Vorgang etwas komplexer. Sie benötigen eine PS3-Konsole mit Jailbreak, was gegen die Nutzungsbedingungen von Sony verstößt. Installieren Sie nach der Modifizierung Ihrer Konsole den Dateimanager multiMAN und das Apollo Save Tool (zum Abrufen von Lizenzen).Mit diesen Tools können Sie den Spielordner und die Lizenzen von der PS3 extrahieren und diese dann über USB-Sticks oder FTP-Clients übertragen.

Verwenden Sie auf Ihrem PC PS3 ISO Tools, um den Spielordner in ein ISO-Dateiformat zu konvertieren.

So installieren und laden Sie PS3-Spiele in aPS3e

Der Installationsprozess unterscheidet sich zwischen PKG- und ISO-Spielen. Die Installation eines PKG-Spiels ist unkompliziert: Öffnen Sie einfach aPS3e und wählen Sie im Hauptmenü „RAP/PKG installieren“. Wählen Sie Ihre PKG-Datei aus, und sie wird installiert und in Ihrer Spieleliste angezeigt.

Schaltfläche „PKG installieren“ im aPS3e-Menü

Für ISO-Spiele muss bei der Ersteinrichtung ein dedizierter Ordner erstellt werden. Navigieren Sie mit Ihrem Dateimanager zum internen Speicher und erstellen Sie einen neuen Ordner mit dem Namen „PS3-Spiele“.

Erstellen eines neuen Ordners in Android mit dem Namen PS3-Spiele

Kehren Sie anschließend zu aPS3e zurück und wählen Sie im Hauptmenü „Set (*.iso) Directory“ ( Verzeichnis festlegen).Wählen Sie den neu erstellten Ordner als primäres ISO-Verzeichnis. Um das Spiel hinzuzufügen, verschieben Sie die ISO-Datei einfach in diesen Ordner. Es erscheint dann automatisch in der Spieleliste von aPS3e.

Auswählen des ISO-Verzeichnisses in aPS3e

Sobald das Spiel in der Liste ist, tippen Sie auf das entsprechende Symbol, um mit dem Spielen zu beginnen. Der Emulator benötigt zunächst einige Zeit (bei mittelgroßen Spielen etwa 10–15 Minuten), um die erforderlichen Spielmodule zu laden. Anschließend läuft das Spiel mit normaler Geschwindigkeit weiter.

Konfigurieren von Steuerelementen

Der Emulator nutzt Touch-Bedienelemente für Spiele und bietet alle Standard-PS3-Tasten sowie eine zusätzliche Taste für den schnellen Zugriff auf die PS3e-Einstellungen während des Spielens. Spieler können diese Touch-Bedienelemente einfach anpassen. Wählen Sie im Hauptmenü „VirtualPadEdit“, um die Position der Bildschirmtasten nach Ihren Wünschen anzupassen.

Touch-Bedienelemente mit schwarzem Hintergrund in Aps3e

Um die Tastengröße zu ändern, verwenden Sie die Zurück-Taste Ihres Telefons. Eine Maßstabsleiste wird angezeigt, die Ihnen die Anpassung erleichtert. Dieses Menü bietet auch Optionen zum Zurücksetzen der Änderungen auf die Standardeinstellungen oder zum Speichern und Beenden.

Touch-Steuerungsoptionen von aPS3e

Für Benutzer, die physische Steuerungen bevorzugen, unterstützt die aPS3e verschiedene Controller. Schließen Sie den Controller einfach an Ihr Android-Gerät an und starten Sie das Spiel. Die Touch-Bedienung verschwindet automatisch, sodass Sie Ihr Spielerlebnis mit Ihrem bevorzugten Setup genießen können.

Konfiguration der Leistungseinstellungen

Da aufgrund der Emulationsanforderungen und der Unterschiede zwischen Spielen Leistungsprobleme auftreten können, ist es wichtig zu wissen, welche Einstellungen Ihr Spielerlebnis beeinträchtigen können. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Optionen in den Video- oder Kerneinstellungen der aPS3e:

aPS3e-Liste der Videoeinstellungen
  • PPU-Threads: Diese Einstellung bestimmt, wie eine Multi-Core-CPU für die Emulation genutzt wird. Für eine optimale Leistung experimentieren Sie mit maximaler Threadanzahl und niedrigeren Einstellungen, falls Probleme auftreten.
  • Auflösung: Erhöhen Sie die Auflösung für eine bessere Bildqualität oder verringern Sie sie für eine verbesserte Leistung.1280 x 720 bietet normalerweise eine gute Balance.
  • Shader-Präzision: Steuert die Komplexität der Shader-Berechnungen. Ein niedriger Wert verbessert die Leistung, die automatische Einstellung kann jedoch helfen, ein Gleichgewicht für Ihr Gerät zu finden.
  • GPU-Textur-Skalierung verwenden: Aktivieren Sie diese Option, damit die GPU die Textur-Skalierung effizienter verwalten kann als die CPU. Beachten Sie jedoch, dass es dadurch zu visuellen Anomalien kommen kann.
  • Textur-Upload-Modus: Wählen Sie GPU für eine verbesserte Leistung, wenn die GPU Ihres Telefons leistungsstark ist.

Wenn Ihr Gerät über eine Snapdragon 8 Gen 1-GPU oder eine bessere GPU verfügt, sollten Sie benutzerdefinierte Treiber (Turnip-Treiber) von Qualcomm verwenden, um die Leistung der aPS3e deutlich zu steigern. Laden Sie den neuesten Turnip-Treiber herunter (nicht entpacken), navigieren Sie dann zu EinstellungenVideoVulkan und wählen Sie „Benutzerdefinierten Treiber verwenden“ (nur für unterstützte GPUs verfügbar).Fügen Sie den Download-Pfad des Treibers hinzu, um die Installation abzuschließen.

aPS3e Vulcan-Einstellungen mit benutzerdefinierten Treibern

PS3e ist noch eine neue Plattform und wird ständig weiterentwickelt. Sollte ein bestimmtes Spiel noch nicht funktionieren, schauen Sie später noch einmal vorbei – die Unterstützung für weitere Titel ist stets in Planung. Wer sich für Android-Emulation interessiert, sollte sich die Game Boy Advance-Emulatoren oder unseren umfassenden Leitfaden zu RetroArch für Android ansehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert