
Die Spannung steigt angesichts des Erfolgs der TV-Show für neue Fallout-Spiele
Nach der enormen Popularität der Fallout-Fernsehserie wünschen sich Fans der Franchise dringend neue Videospiele. Die Entwicklung neuer Teile stellt Bethesda Game Studios jedoch vor Herausforderungen, insbesondere da das Studio bereits mit der Produktion des mit Spannung erwarteten The Elder Scrolls VI beschäftigt ist. Jüngste Äußerungen von Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, deuteten an, dass Bethesda Möglichkeiten zur Beschleunigung der Veröffentlichung neuer Spiele prüfen könnte. Dennoch bekräftigte Todd Howard, eine Schlüsselfigur bei Bethesda, umgehend das Engagement des Studios für Qualität statt für Termine und stellte sicher, dass neue Titel nicht überstürzt veröffentlicht werden, um mit den Sendezeiten der Fernsehsender übereinzustimmen.
Aktuelle Entwicklungen im Fallout-Franchise
In einer aktuellen Folge des Podcasts „Friends Per Second“ auf dem YouTube-Kanal von Skill Up gab Jordan Middler von VideoGamesChronicles interessante Einblicke in mehrere laufende Fallout-Projekte. Er bemerkte, dass es zwar spannende Aussichten für die Serie gebe, darunter einen heiß begehrten Einstieg, ein neues Hauptspiel aber noch in weiter Ferne liege.
Fallout 5 und darüber hinaus
Middler äußerte sich ungläubig darüber, dass Bethesda die Entwicklung von Fallout 5 nicht sofort in Angriff genommen hatte, und spekulierte über Todd Howards Rolle in zukünftigen Projekten. Angesichts Howards Alter – etwa 55 – und der geplanten Veröffentlichung von The Elder Scrolls VI bis 2028 besteht die Möglichkeit, dass Howard noch einen weiteren großen Titel veröffentlicht, bevor er das Ruder abgibt. Da die Erwartungen an den nächsten Fallout-Teil hoch sind, muss sorgfältig überlegt werden, ob er den Standards der Franchise entspricht.
Mögliche Remaster und Spin-offs
Was die anderen Fallout-Projekte betrifft, deuten Spekulationen darauf hin, dass es sich um eine Neuauflage von Fallout 3 handeln könnte, das während des Prozesses zwischen Microsoft und der FTC für Aufsehen sorgte. Eine weitere mögliche Entwicklung ist eine Neuauflage von Fallout: New Vegas, was besonders relevant ist, da die TV-Serie ihre zweite Staffel in Las Vegas vorbereitet. Darüber hinaus kursieren Gerüchte, dass Obsidian möglicherweise eine umfassende Fortsetzung von New Vegas plant. Dieses Gerücht, das vor über dreieinhalb Jahren aufkam, steht jedoch auf wackeligen Beinen, da Obsidian derzeit an eigenen Projekten arbeitet.
Abschluss
Während die Gaming-Community gespannt auf die weiteren Entwicklungen im Fallout-Universum wartet, bleibt Bethesdas strategischer Ansatz – Qualität und Spielerlebnis stehen im Vordergrund – ein zentraler Bestandteil seiner Philosophie. Fans müssen sich zwar noch auf neue Spielerlebnisse gedulden, doch die potenziellen Projekte am Horizont bieten einen Blick auf eine spannende Zukunft der Franchise.
Schreibe einen Kommentar