AT&T führt Anrufer-ID-Funktion ein, um Gründe für geschäftliche Anrufe offenzulegen und so für mehr Transparenz zu sorgen

AT&T führt Anrufer-ID-Funktion ein, um Gründe für geschäftliche Anrufe offenzulegen und so für mehr Transparenz zu sorgen

AT&T ist bestrebt, seine Telekommunikationsdienste zu verbessern und seinen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt kontinuierlich zu festigen. Letztes Jahr hat AT&T in Zusammenarbeit mit TransUnion eine bahnbrechende Funktion für Markenanrufe eingeführt, mit der Unternehmen ihren Markennamen und ihr Logo auf den Bildschirmen der Benutzer anzeigen können. Diese Innovation verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden wichtige Anrufe verpassen, erheblich. Das Unternehmen hat diese Funktion nun weiterentwickelt, sodass Android-Benutzer den Zweck eingehender Geschäftsanrufe erkennen können.

Erweiterte Anruferinformationen für Android-Benutzer

Diese neue Verbesserung legt den Schwerpunkt auf Transparenz und gibt AT&T-Kunden aufschlussreiche Informationen über die Art ihrer Anrufe. Bisher wurden Anrufe mit der Anzeige des Markenlogos und -namens entgegengenommen. Die aktualisierte Funktion geht jedoch über dieses anfängliche Angebot hinaus und zeigt an, warum ein Unternehmen Kontakt aufnimmt. Dieses Update spiegelt AT&Ts Engagement zur Verbesserung des Benutzererlebnisses bei gleichzeitiger Ortung und Verwaltung unerwünschter Anrufe wider.

Derzeit ist die erweiterte Funktion exklusiv für Android-Geräte verfügbar, was die Nutzbarkeit für iPhone-Nutzer einschränken könnte. Dennoch besteht die Möglichkeit, sie auf Apple-Geräte auszuweiten. Obwohl iOS über integrierte Anruferkennungsfunktionen verfügt, könnte die Integration der Lösung von AT&T zusätzlichen Mehrwert bieten, ohne dass Drittanbieter-Apps erforderlich wären, da sie auf STIR/SHAKEN-Protokollen basiert, die zur Authentifizierung legitimer Anrufe entwickelt wurden.

Mit dieser erweiterten Funktion erhalten Benutzer sofort Einblicke in den Grund des Anrufs, was bei der Priorisierung dringender Nachrichten hilfreich sein kann. Eine Benachrichtigung kann beispielsweise darauf hinweisen, dass ein DoorDash-Fahrer eintrifft, oder als Erinnerung an bevorstehende Arzttermine dienen. Um diese Markenfunktion nutzen zu können, müssen sich Unternehmen jedoch proaktiv registrieren, damit sie effektiv mit Kunden kommunizieren und gleichzeitig die Markenbekanntheit stärken können.

Das Engagement von AT&T, die Transparenz der Anrufer-ID zu erhöhen, stellt einen erheblichen Fortschritt in der Telekommunikationslandschaft dar. Diese Initiative kommt nicht nur Android-Benutzern zugute, da sie weniger Anrufe verpasst, sondern stärkt auch das Vertrauen in legitime Kommunikation und fördert eine stärkere Verbindung zwischen Verbrauchern und registrierten Unternehmen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert