Atomic Heart überschreitet die Marke von 10 Millionen Spielern

Atomic Heart überschreitet die Marke von 10 Millionen Spielern

Mundfish feiert 10 Millionen Spieler für Atomic Heart

Seit seiner Veröffentlichung im Februar 2023 hat Atomic Heart, der Ego-Shooter von Mundfish, einen beeindruckenden Meilenstein erreicht und über 10 Millionen Spieler angezogen. Dieser bedeutende Erfolg ist unter anderem auf die Verfügbarkeit im Game Pass zurückzuführen, wodurch sich das Publikum erheblich vergrößert hat.

Einblicke vom CEO

In einer Erklärung zu dieser Leistung bemerkte Robert Bagratuni, CEO und Gründer von Mundfish sowie Game Director von Atomic Heart:

Was als Traum begann, ist Wirklichkeit geworden und übertrifft all unsere Erwartungen. Dank des unermüdlichen Einsatzes unseres Teams, seiner kühnen Vision und seines unerschütterlichen Qualitätsbewusstseins haben wir etwas wirklich Besonderes erreicht. Wir sind unseren Spielern unglaublich dankbar für ihre Leidenschaft und Unterstützung – ihre Begeisterung hat Atomic Heart zum Leben erweckt.

Kritischer Empfang

Nach seiner Veröffentlichung erhielt Atomic Heart sowohl von Spielern als auch von Kritikern positives Feedback. Als Debüttitel eines neuen Entwicklers ließ sich Mundfish erfolgreich von der gefeierten BioShock- Reihe inspirieren und lieferte ein fesselndes Ego-Shooter-Erlebnis. Das Spiel zeichnet sich durch hochwertige Grafik, beeindruckende Performance und ein insgesamt unterhaltsames Spielerlebnis aus, trotz einiger kleinerer Probleme.

Allerdings wurde die Erzählung für ihren Mangel an Tiefe kritisiert und hätte von umfangreicheren Nebeninhalten profitieren können.

Erweiterungen und zukünftige Updates

Seit seiner Veröffentlichung wurden für Atomic Heart drei Premium-DLCs veröffentlicht: Annihilation Instinct, Trapped in Limbo und Enchantment Under the Sea. Ein vierter DLC befindet sich derzeit in der Entwicklung, ein Veröffentlichungstermin steht jedoch noch nicht fest.

Mundfish betritt Neuland

Parallel zur Ankündigung des Spielermeilensteins stellte Mundfish Mundfish Powerhouse vor, ein neues Kreativlabel, das Entwickler bei der Einführung innovativer Spiele unterstützt.

Bagratuni erklärte zu dieser Initiative:

Seit geraumer Zeit wenden sich Studios und Investoren mit der Bitte um Unterstützung an uns. Wir haben uns entschieden, diese Richtung offiziell zu machen. Powerhouse wird nur mit Projekten zusammenarbeiten, bei denen wir großes Potenzial sehen, für Aufsehen zu sorgen. Nicht nur eine Handvoll Indie-Hits, sondern große und mutige Spiele, die neue Maßstäbe in puncto Qualität und kreatives Risiko setzen können.

Dieser zukunftsorientierte Ansatz ist Ausdruck des Engagements von Mundfish, Kreativität und Qualität in der Spielebranche zu fördern und die Landschaft der Spieleentwicklung neu zu gestalten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert