Atomfall erreicht am ersten Startwochenende über 1,5 Millionen Spieler

Atomfall erreicht am ersten Startwochenende über 1,5 Millionen Spieler

Atomfall überschreitet am Eröffnungswochenende die Marke von 1, 5 Millionen Spielern

Über 1, 5 Millionen Spieler sind in die packende postapokalyptische Landschaft von Atomfall eingetaucht, was, wie Rebellion, der Herausgeber und Entwickler des Spiels, bekannt gab, einen bemerkenswerten Erfolg für das Debütwochenende des Spiels darstellt.

Atomfall erschien am 27. März 2025 und ist ein Einzelspieler-Survival-Actionspiel, das die Spieler durch eine nukleare Apokalypse in Großbritannien führt. Dank seiner Verfügbarkeit auf aktuellen Konsolen und der Integration in den Xbox Game Pass-Abonnementdienst erreichte es diesen beeindruckenden Meilenstein innerhalb von nur fünf Tagen nach Veröffentlichung.

„Wir freuen uns sehr, dass so viele Spieler Atomfall genießen“, so Jason Kingsley, CEO und Mitgründer von Rebellion.„Die Millionengrenze in so kurzer Zeit überschritten zu haben, spricht Bände über die Kreativität und das Engagement des gesamten Teams hier bei Rebellion. Unsere Größe und Stabilität ermöglichen es uns, Risiken einzugehen und etwas so Einzigartiges wie Atomfall zu entwickeln. Erfreulicherweise zahlt sich dieses Risiko aus.“

Eine Wende im postapokalyptischen Gaming

Historisch dominierte die legendäre Fallout-Reihe die postapokalyptische Spieleszene und spielte ihre Geschichte hauptsächlich in den USA. Wie Todd Howard letztes Jahr erklärte, ermöglichte dieser Fokus Fallout, als Kommentar zur amerikanischen Kultur zu dienen. Der Wunsch der Fans, postapokalyptische Welten außerhalb Amerikas zu erkunden, führte jedoch zu innovativen Projekten wie Fallout: London – einem Mod für Fallout 4, der die bekannten Themen der Serie nach Großbritannien überträgt.

Bevor Fallout: London im Rampenlicht stand, feierte Atomfall sein Debüt während des Xbox 2024 Summer Showcase und stellte den Spielern seine einzigartige Interpretation eines postnuklearen Großbritanniens vor.

„Wir sind ein britisches Unternehmen, und das Spiel spiegelt dies perfekt wider. Atomfall spielt nicht nur in einer üppigen, wunderschönen Landschaft, sondern ist auch von vielen klassischen britischen Büchern, Filmen und Fernsehserien inspiriert“, so Kingsley.„Wir hoffen, dass die Spieler weiterhin Spaß daran haben, die Welt von Atomfall zu erkunden und freuen uns auf zukünftige Inhalte.“

Game Pass: Ein Katalysator für den Erfolg

Der starke Anstieg der Spielerzahlen bei Atomfall ist teilweise auf das „Game Pass“-Phänomen zurückzuführen, das es Millionen von Spielern ermöglicht, neue Titel kostenlos auszuprobieren. Obwohl es sich um eine unabhängige IP eines kleineren Entwicklerteams handelt, bietet die Leistung des Spiels eine große Chance für neue Stimmen in der Spielebranche.

Ein spannendes Erlebnis erwartet Sie

Auch wenn es ratsam sein könnte, zukünftige Updates abzuwarten, sollten Sie Atomfall unbedingt im Auge behalten. Das Spiel wurde für sein ausgefeiltes Gameplay, die fesselnde Story und die umfangreichen Erkundungselemente gelobt. Spieler loben den hohen Wiederspielwert und das optisch ansprechende Design, das sowohl auf aktuellen als auch auf Last-Gen-Konsolen gut ankommt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Atomfall nicht nur ein Survival-Actionspiel ist, sondern auch ein erfrischendes Erzählerlebnis in einer wunderschön gestalteten Welt. Für alle, die sich für postapokalyptische Szenarien begeistern, bietet Atomfall eine fesselnde Alternative, die es wert ist, erlebt zu werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert