Atlus stellt Metaphor vor: Umfrage zur Beliebtheit der Charaktere von ReFantazio mit unerwarteten aktuellen Ranglisten

Atlus stellt Metaphor vor: Umfrage zur Beliebtheit der Charaktere von ReFantazio mit unerwarteten aktuellen Ranglisten

Atlus hat eine spannende Wahl gestartet, um den Lieblingscharakter der Fans aus ihrem neuesten Spiel Metaphor: ReFantazio zu bestimmen . Im Laufe der Abstimmung sind erste Ergebnisse aufgetaucht, die sowohl erwartete Ergebnisse als auch unerwartete Überraschungen enthüllten. Viele Fans äußern ihre Verwirrung über die Platzierung, da zahlreiche Charaktere in den Abstimmungsergebnissen unterrepräsentiert zu sein scheinen.

Obwohl die Abstimmungsphase noch läuft, hat Atlus bereits Halbzeitstatistiken in Form einer Infografik und eines kurzen Videos auf seinem offiziellen Atlustube- YouTube-Kanal veröffentlicht. Die aktuelle Rangliste der Charakterpopularität lautet:

  • 3. Platz: Protagonist (3.483 Stimmen)
  • 2. Platz: Louis (4.408 Stimmen)
  • Platz 1: Strohl (4.637 Stimmen)

Es wird spekuliert, dass die Demografie der Fangemeinde des Spiels die Abstimmungsergebnisse beeinflussen könnte, und es wird vermutet, dass weibliche Spieler stärker vertreten sind, obwohl diese Behauptung ohne stichhaltige Daten anekdotisch bleibt. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Ergebnisse noch im Fluss sind und sich im weiteren Verlauf des Abstimmungsprozesses ändern können.

Fans werden ermutigt, bis zum Abstimmungsschluss am 31. Januar täglich teilzunehmen . Die Abstimmung kann über die japanische RPG- Site erfolgen .

Regionale Favoriten in Metapher: ReFantazio

Wie Wahlen regionale Präferenzen widerspiegeln

Zwischenwahlergebnisse für Metaphor: ReFantazio in Japan

Aktuelle Ergebnisse aus Japan zeigen eine klare Hierarchie der Charakterpräferenzen, wobei das Interesse nach den Top-Anwärtern deutlich nachlässt. Inzwischen führt Atlus SEA auch eine eigene Beliebtheitsumfrage durch, bei der die Teilnehmer während des gesamten Abstimmungszeitraums eine einzelne Stimme abgeben können. Die vorläufigen Ergebnisse, die auf der Facebook-Seite von Atlus SEA veröffentlicht wurden, zeigen eine deutlich andere Reihenfolge der Favoriten als in Japan.

Obwohl die genauen Stimmenzahlen noch nicht bekannt gegeben wurden, belegt der SEA-Beliebtheitswettbewerb Strohl auf Platz 3, Heismay auf Platz 2 und Hülkenberg an der Spitze . Diese Divergenz deutet darauf hin, dass Fans bei der Abstimmung für ihren bevorzugten Charakter möglicherweise unterschiedliche Aspekte priorisieren. Es besteht auch die Möglichkeit, dass täglich mehr begeisterte Anhänger zur japanischen Abstimmungsplattform zurückkehren, im Gegensatz zum Einzelvoting-Ansatz des SEA-Events.

Metapher: ReFantazios Empfang bei Fans und Kritikern

Wir feiern preisgekrönte Funktionen

Keiner
Keiner
Keiner

Seit seiner Veröffentlichung im Oktober 2024 hat Metaphor: ReFantazio das Publikum in seinen Bann gezogen und einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Innerhalb der ersten 24 Stunden wurden über eine Million Exemplare verkauft – damit ist es das am schnellsten verkaufte Spiel von Atlus bis heute. Dieser Meilenstein unterstreicht die starke Verbindung des Spiels zur beliebten Persona-Reihe, von der es maßgeblich inspiriert ist.

In der kurzen Zeit seit seiner Veröffentlichung hat Metaphor: ReFantazio mehrere prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten, darunter Bestes Rollenspiel, Beste Erzählung und Beste Art Direction bei den Game Awards 2024. Trotz unterschiedlicher Meinungen zu den Charakterpräferenzen bleibt ein Konsens klar: Metaphor: ReFantazio bietet ein unvergessliches JRPG-Erlebnis voller fesselnder Charaktere.

Quelle: RPG , Atlustube/YouTube , Atlus SEA/Facebook , Persona Central

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert