
Spannende Enthüllung auf der PC Gaming Show – Tokyo Direct
Auf der kürzlich stattgefundenen PC Gaming Show – Tokyo Direct enthüllten KING Art und Deep Silver einen fesselnden In-Engine-Trailer für das mit Spannung erwartete Echtzeit-Strategiespiel Warhammer 40.000: Dawn of War IV. Dieser Titel wurde ursprünglich während der Gamescom 2025 angekündigt und soll 2026 für den PC erscheinen und über Steam zugänglich sein. Wie Creative Director Jan Theysen erklärte, soll dieser Teil die Essenz seines bahnbrechenden Vorgängers einfangen.
Inspirationen hinter der Entwicklung
Die Entscheidung über die Richtung von Dawn of War IV war ein entscheidender erster Schritt. Das Team überlegte, ob es den Stil von Dawn of War I oder Dawn of War II nachahmen oder eine Balance zwischen beiden finden sollte. Man einigte sich auf eine fokussierte Auseinandersetzung mit den Elementen des Originalspiels, insbesondere den einprägsamen Synchron-Kills:
„Bei der Neuinterpretation eines klassischen Spiels besteht die Herausforderung nicht nur darin, das alte Spiel nachzubilden, sondern auch die Gefühle einzufangen, die die Spieler beim ersten Spielen empfanden. Es ist wichtig zu analysieren, was den Nachhall des Originals ausmachte und wie wir zwei Jahrzehnte später ähnliche Emotionen hervorrufen können“, erklärt Theysen.
Fraktionsauswahl und Neuzugänge
Theysen gab auch Aufschluss über den Auswahlprozess der Fraktionen im Spiel und erklärte:
„Da uns eine Fülle faszinierender Fraktionen und Überlieferungen zur Verfügung steht, haben wir ikonischen Gruppen wie den Blood Ravens und den Orks den Vorzug gegeben, um sicherzustellen, dass unsere Weiterentwicklung von Dawn of War seinen Wurzeln treu bleibt.“
Er erwähnte auch die Einbeziehung der Necrons, einer Fraktion, die die Fans während der Entwicklung von Dawn of War III erwartet hatten, und erklärte: „Es fühlte sich richtig an, sie den Spielern endlich vorzustellen.“ Darüber hinaus betonte Theysen die Bedeutung des Adeptus Mechanicus, der bisher noch nicht in der Dawn of War-Reihe erschienen ist und die Gelegenheit bietet, sowohl neuen als auch wiederkehrenden Spielern etwas Neues vorzustellen.
Entwicklungshintergrund
Es ist wichtig zu beachten, dass die drei vorherigen Teile der Dawn of War-Reihe von Relic Entertainment entwickelt wurden. Das Unternehmen trennte sich im März 2024 von SEGA und konzentriert sich derzeit auf ein neues, im Eigenverlag veröffentlichtes rundenbasiertes Strategiespiel namens Earth vs Mars, das im Februar 2025 veröffentlicht wird.
Die letzte Veröffentlichung von KING Art war hingegen das Echtzeit-Strategiespiel Iron Harvest, das 2020 debütierte und von unserem Rezensenten Chris Wray eine lobenswerte Bewertung von 8 von 10 erhielt.
Für die neuesten Updates und die atemberaubende Gameplay-Enthüllung schauen Sie sich unbedingt den vollständigen Trailer an
Hier
.
Schreibe einen Kommentar