ASUS stellt Ascent GX10 vor: Preisgünstiger KI-Supercomputer mit NVIDIA GB10 für leistungsstarke KI-Modellverarbeitung

ASUS stellt Ascent GX10 vor: Preisgünstiger KI-Supercomputer mit NVIDIA GB10 für leistungsstarke KI-Modellverarbeitung

ASUS hat einen bahnbrechenden kompakten KI-Supercomputer vorgestellt, der mithilfe des Hochleistungsprozessors GB10 von NVIDIA eine Präzision von bis zu 1000 AI TOPs FP4 erreichen kann.

Vorstellung des ASUS Ascent GX10 Mini-Supercomputers: Ein kompaktes Kraftpaket für KI-Training

Während NVIDIAs fortschrittliche GB300-Plattform oft im Rampenlicht steht, hat die kostengünstigere und effizientere GB10 die Aufmerksamkeit von ASUS auf sich gezogen. Dies führte zur Entwicklung des „Ascent GX10“, eines Mini-Supercomputers, der robuste Fähigkeiten für das Training und die Ausführung anspruchsvoller KI-Aufgaben zu einem Bruchteil der Kosten bietet. Während der GTC-Veranstaltung stellte ASUS neben zahlreichen Ankündigungen führender Hardwarehersteller auch den Ascent GX10 vor, der NVIDIAs GB10 Grace Blackwell Superchip und eine leistungsstarke 20-Kern-Arm-CPU vereint.

Dank der beeindruckenden CPU-GPU-Kombination erreicht der Ascent GX10 eine Leistung von bis zu 1.000 AI TOPs (Tera Operations Per Second) und ist damit bestens für die Bewältigung umfangreicher KI-Workloads geeignet. Der GB300 hingegen glänzt mit beeindruckenden 20.000 AI TOPs bei extremen Verarbeitungsanforderungen und ist somit für anspruchsvollere Anwendungen konzipiert. Der Ascent GX10 bietet Entwicklern, die KI-Modelle trainieren möchten, ohne ihr Budget zu sprengen, eine preisgünstige Lösung.

Ascent GX10 Supercomputer

Ausgestattet mit 128 GB kohärentem, einheitlichem Systemspeicher eignet sich der Ascent GX10 optimal für die Entwicklung, das Experimentieren und die Inferenz von KI-Modellen mit bis zu 200 Milliarden Parametern. Basierend auf der NVIDIA GB10-Architektur nutzt er Tensor-Kerne der fünften Generation und FP4-Unterstützung, was die Rechengeschwindigkeit erhöht und gleichzeitig eine effiziente Speichernutzung gewährleistet. Dank dieses innovativen Designs überzeugen die Blackwell-GPUs von NVIDIA insbesondere in Szenarien mit geringem Speicherbedarf.

NVIDIA GB10

Der ASUS Ascent GX10 soll eine kostengünstige Lösung für die KI-Entwicklung bieten. KuoWei Chao, General Manager der ASUS IoT und NUC Business Group, erklärt:

KI verändert jede Branche und das ASUS Ascent GX10 wurde entwickelt, um diese transformative Kraft jedem Entwickler zugänglich zu machen.

Durch die Integration des NVIDIA Grace Blackwell Superchips stellen wir ein leistungsstarkes und dennoch kompaktes Tool bereit, mit dem Entwickler, Datenwissenschaftler und KI-Forscher direkt von ihrem Schreibtisch aus Innovationen vorantreiben und die Grenzen der KI erweitern können.

Darüber hinaus ermöglicht der Ascent GX10 Hochgeschwindigkeitsverbindungen über NVIDIA NVLink-C2C. Dies ermöglicht ein zusammenhängendes CPU-GPU-Speichermodell, das die fünffache Bandbreite von PCI-E 5.0 bietet. Entwickler können zwei GX10-Supercomputer über die NVIDIA ConnectX-7-Netzwerkkarten verbinden und so Modelle mit bis zu 405 Milliarden Parametern verwalten, vergleichbar mit Meta Llama 3.1.

Während ASUS die Preise noch nicht bekannt gegeben hat, werden Vorbestellungen für das Ascent GX10 voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 möglich sein.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert