ASUS stellt ROG Super Kill 27 Pro vor: Der erste 720-Hz-Monitor mit LGs OLED-Technologie der 4. Generation

ASUS stellt ROG Super Kill 27 Pro vor: Der erste 720-Hz-Monitor mit LGs OLED-Technologie der 4. Generation

ASUS präsentiert mit dem ROG Super Kill 27 Pro PG27AQWP-W einen bahnbrechenden Fortschritt in der Gaming-Technologie. Der Monitor gilt als das schnellste Gaming-Display aller Zeiten. Das hochmoderne Gerät nutzt LGs innovatives RGB-Tandem-OLED-Panel und unterstützt eine beeindruckende Dual-Mode-Bildwiederholfrequenz von bis zu 720 Hz.

ASUS ROG Super Kill 27 Pro PG27AQWP-W: Setzt neue Maßstäbe für Geschwindigkeit und Klarheit

Vor etwa zwei Monaten stellte LG seine OLED-Technologie der vierten Generation vor, das sogenannte Primary RGB Tandem OLED-Panel. Dieses fortschrittliche Panel verfügt über vier Schichten für grüne, blaue und rote OLEDs, im Gegensatz zum traditionellen dreischichtigen Design früherer Generationen. Bei dieser Präsentation präsentierte LG auch sein erstes 720-Hz-OLED-Display, das nun im kommenden ASUS-Flaggschiff, dem ROG Super Kill 27 Pro, zum Einsatz kommt.

ASUS ROG-Monitor auf einem Schreibtisch, auf dem T-Shirt einer Person steht GLASS HAMMER.
Bildnachweis: @realVictor_M

Laut Tony, General Manager von ASUS in China, ist der ROG Super Kill 27 Pro einer der ersten Monitore mit dieser innovativen OLED-Technologie der vierten Generation. Obwohl es nicht der erste Monitor mit dieser OLED-Technologie ist – LG hat bereits den UltraGear 27GX700A mit 280 Hz bei 1440p auf den Markt gebracht – ist er der erste, der mit dem neuesten OLED-Panel von LG beeindruckende 720 Hz bei 720p bietet.

Mann mit ASUS ROG-Kopfhörern spielt ein Videospiel auf einem ASUS ROG-Monitor.ASUS ROG-Monitor mit dem Text „FOR THOSE WHO DARE“ auf der Rückseite, auf einem Holztisch platziert.

Der ROG Super Kill 27 Pro wurde kürzlich vorgestellt und soll in den nächsten Tagen offiziell auf den Markt kommen. Dieser Monitor bietet erstklassige Displaykonfigurationen mit RGB-Tandem-OLED-Panel. Er verspricht nicht nur höchste Bildqualität und Helligkeit, sondern bietet auch die höchsten Bildwiederholraten aller Zeiten über verschiedene Auflösungen hinweg. Die Spezifikationen deuten auf ein Dual-Mode-Display hin: 1440p bei 540 Hz und 720p mit einer bemerkenswerten Bildwiederholrate von 720 Hz.

Der ROG Super Next 27PRO-Monitor bietet 720 Hz, eine Auflösung von 0, 02 ms und Tandem-OLED-Technologie und kostet 8499 ¥.
Bildnachweis: @realVictor_M

LG hat zwar ebenfalls eine ähnliche OLED-Kapazität von 720 Hz angekündigt, die Spezifikationen bestätigen jedoch, dass diese Bildwiederholrate nur bei einer Auflösung von 1080p erreicht werden kann. Der ROG Super Kill 27 Pro hingegen unterstützt diesen Modus mit niedrigerer Auflösung nicht. ASUS bietet dafür den fortschrittlichen DisplayPort 2.1a UHBR20-Anschluss, der eine bemerkenswerte Unterstützung für hochauflösende Bilder ermöglicht, sowie eine Reihe von USB-Anschlüssen für umfassende Konnektivität.

Das neue OLED-Panel übertrifft Vorgängermodelle durch eine bemerkenswert niedrige Reaktionszeit von nur 0, 02 ms und ist für True Black HDR 500 zertifiziert, was eine atemberaubende Bildqualität gewährleistet. Das globale Modell wird unter dem Namen „ PG27AQWP-W “ vermarktet, während es in China als „ROG Super Kill 27 Pro“ bekannt sein wird. Berichten zufolge ist der Marktstart für den 1. November 2025 geplant, der Preis liegt bei 8.499 Yuan, was etwa 1.193 US-Dollar entspricht.

Nachrichtenquelle: @realVictor_M

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert