
ASUS steht kurz davor, seine neueste Innovation im GPU-Design mit der kommenden ROG Matrix Edition für die GeForce RTX 5090 vorzustellen, wie ein aktuelles Teaser-Video andeutet. Diese neue Grafikkarte verspricht ein auffälliges Gehäuse und eine einzigartige RGB-Beleuchtung, die sie von anderen Modellen abhebt.
ASUS GeForce RTX 5090 Matrix: Ein mutiges neues Design am Horizont
Die ROG Matrix Edition präsentiert eine frische Ästhetik, die sich deutlich von den Vorgängermodellen unterscheidet. ASUS hat zwar bereits verschiedene Premium-Versionen der GeForce RTX 5090 herausgebracht – darunter die ROG Strix und die ROG Astral –, doch dieses neue Modell dürfte die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ohne den stolzen Preis der extravaganten 5 kg schweren Gold Astral RTX 5090 zu zahlen, die mit astronomischen 500.000 US-Dollar gelistet ist.
Obwohl die Matrix-Edition wahrscheinlich nicht so exorbitante Preise erreichen wird, wird sie voraussichtlich bei etwa 3.000 US-Dollar beginnen und damit die aktuellen Preistrends für die GeForce RTX 5090-Reihe widerspiegeln. Ein Facebook-Teaser von ASUS ROG gab einen Einblick in das neue Design, das voraussichtlich zu den Flaggschiff-Modellen gehören wird, und deutet stark darauf hin, dass es sich tatsächlich um die RTX 5090 handelt.

Das Teaser-Video hebt ein markantes kreisförmiges Design am Ende der Abdeckung hervor, das größer ist als beim Vorgänger und innovative Anpassungsmöglichkeiten bietet. Dieses Infinity Mirror-Design trägt das ROG-Branding und lässt Hinweise darauf schließen, dass es an individuelle Benutzerwünsche angepasst werden kann. Während der zweite Lüfter im Video leicht verdeckt ist, scheint der dritte Lüfter eine vergleichbare Größe zu haben, was zur Bestätigung eine genauere Betrachtung der Lüfterblätter rechtfertigt.

Im Gegensatz zur ROG Matrix RTX 4090, die eine All-in-One-Kühllösung (AIO) präsentierte, scheint diese neueste Version auf ein Luftkühlungsdesign zu setzen. Obwohl das Design von der beliebten ROG Matrix RTX 2080 Ti – bekannt für ihre Infinity Mirror-Abdeckung – inspiriert ist, stellt es eine Abkehr von den AIO-Kühlfunktionen des Vorgängermodells dar, die den Einbau eines Radiators in das Gaming-Gehäuse überflüssig machten. Es gibt jedoch weiterhin Spekulationen, dass die ROG Matrix RTX 5090 einen AIO-Kühler enthalten könnte.

Eine offizielle Ankündigung der GPU wird in Kürze erwartet. Die Vorfreude steigt auf die hohen Boost-Taktraten und eine Leiterplatte, die durch manuelles Übertakten noch höhere Frequenzen ermöglicht. Neueste Entwicklungen in der Kühltechnologie und im Design machen die ROG Matrix RTX 5090 zu einer überzeugenden Wahl für Gamer und Enthusiasten.
Nachrichtenquelle: ASUS ROG FB
Schreibe einen Kommentar