ASUS stellt auf der Computex Gaming-Laptops und vorgefertigte PCs der nächsten Generation mit NVIDIA RTX 50 „Blackwell“-GPUs vor

ASUS stellt auf der Computex Gaming-Laptops und vorgefertigte PCs der nächsten Generation mit NVIDIA RTX 50 „Blackwell“-GPUs vor

ASUS machte auf der diesjährigen Computex mit der Vorstellung seiner hochmodernen Gaming-Geräte einen großen Eindruck, die wir auf der Ausstellungsfläche aus erster Hand erkunden konnten.

Die Zukunft des Gamings: Hochleistungs-Laptops und vorgefertigte PCs von ASUS

ASUS ist seit langem ein Favorit unter Gamern und liefert stets innovative Produkte, die die Verbraucher begeistern. Auf der diesjährigen Computex erweiterte das Unternehmen sein Gaming-Sortiment um fortschrittliche Laptops und vorgefertigte PCs mit den neuesten Intel- und AMD-CPU-Architekturen sowie NVIDIAs bahnbrechender RTX 50 „Blackwell“-GPU-Serie. Besonders die Gaming-Serien ROG (Republic of Gamers) und TUF zeigten bemerkenswerte Fortschritte in Leistung und Design.

ASUS-Spielgeräte
Innovative ASUS-Gaming-Geräte auf der Computex

ASUS konzentriert sich auf Gaming-Laptops und kündigte deutliche Verbesserungen für seine Serien ROG Zephyrus, ROG Strix und TUF an. Diese werden von NVIDIAs neuen RTX 50 Laptop-GPUs, einschließlich der RTX 5060-Variante, angetrieben. Ein herausragendes Modell war der Gaming-Laptop TUF A14. Dieses System ist mit AMDs Ryzen AI 7 3500 ausgestattet und verfügt über ein 8-Kern-/16-Thread-Design, was ihn zu einem beeindruckenden Prozessor für ein Gerät der Mittel- bis Oberklasse macht.

TUF A14 Gaming-Laptop

Ausgestattet mit der NVIDIA GeForce RTX 5060 GPU eignet sich das TUF A14 hervorragend für die nahtlose Wiedergabe aktueller 1080p- und 2K-Spiele. Zu den weiteren Spezifikationen gehört ein brillantes 14-Zoll-2, 5K-Display mit einer schnellen Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und einer beeindruckenden Reaktionszeit von 3 ms – ideal für Gaming und Produktivität. ASUS hat außerdem ein tastaturbasiertes Kühlsystem eingeführt, das den Luftstrom verbessert, die Temperaturen um 13 % senkt und eine Wärmekapazität von 120 W bietet. Die Integration eines USB 4.0- und eines Typ-C-Anschlusses (100 W PD) macht das TUF A14 zu einer hochwertigen Option.

TUF A14 DesignTUF A14-FunktionenTUF A14 Gaming

ASUS hat mit der Einführung des TUF Gaming T500 PCs auch im Desktop-Gaming-Markt große Fortschritte erzielt. Angetrieben vom Intel Core i7-13620H und der NVIDIA RTX 5060 Ti Desktop-GPU richtet sich dieses Gerät mit einem ausgewogenen Leistungsprofil an Mainstream-Anwender. Der T500 unterstützt bis zu 64 GB DDR5-5200-Speicher mit PCIe Gen4 und ist damit den Anforderungen moderner Anwendungen gewachsen. Sein als „Anime-inspiriert“ beschriebenes Gehäuse verleiht ihm mit lebendiger Beleuchtung und markanten Aussparungen eine einzigartige Ästhetik.

TUF Gaming T500TUF Gaming T500 – FunktionenTUF-Gaming-DesignTUF Gaming T500 Ästhetik

Für High-End-Gamer hat ASUS die Premium-Anforderungen nicht vernachlässigt. Die ROG-Serie präsentierte die GM700-Reihe vorgefertigter Systeme, die mit einer leistungsstarken NVIDIA GeForce RTX 5090 oder AMDs Radeon RX 9070 XT ausgestattet werden können. Die AMD-Variante mit Ryzen 9 9950X3D und der neuesten RDNA 4-Architektur ist für extreme Belastungen ausgelegt, allerdings zu einem höheren Preis.

ROG GM700-SerieROG GM700 LeistungROG GM700 Design

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ASUS weiterhin mit seinen Generations-Upgrades überzeugt, insbesondere im Hinblick auf die GPU-Verbesserungen seiner Laptop-Modelle. Details zu Preisen und Veröffentlichungsterminen sind noch unklar, wir halten Sie jedoch über alle neuen Informationen auf dem Laufenden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert