
Die neuesten Gaming- und Produktivitätsanforderungen werden mit der neu vorgestellten mobilen CPU Ryzen 9000HX3D erfüllt, die hohe Leistung und Effizienz verspricht.
ASUS bringt den ROG NUC 9 Mini-PC der nächsten Generation mit Ryzen 9 9955HX3D für 2.100 US-Dollar auf den Markt; exklusive GeForce RTX 5090-Option
Anfang des Monats machte ASUS Schlagzeilen mit der offiziellen Übernahme der Marke NUC (Next Unit of Computing) von Intel. Dieser Übergang stärkt ASUS‘ Verantwortung für die Entwicklung und Vermarktung von Intel NUC-Systemen mit Intel-Prozessoren der 10.bis 13. Generation und sogar zukünftigen Versionen. Interessanterweise hat ASUS mit der Einführung seines ersten Mini-PCs der NUC-Reihe mit AMD-Prozessoren eine Kehrtwende vollzogen und damit eine Abkehr von der traditionellen Intel-Produktlinie markiert.

Der ROG NUC 9 Mini-PC ist das erste System mit AMDs führendem mobilen Ryzen 9000-Prozessor, genauer gesagt dem Ryzen 9 9955HX3D. Diese leistungsstarke CPU verfügt über eine 16-Kern-, 32-Thread-Zen-5-Architektur sowie einen beachtlichen 128 MB L3-Cache, was die Gaming-Leistung deutlich verbessert. Dazu kommt die NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop-GPU, die derzeit die einzige GPU-Option für dieses Modell ist. Im Gegensatz zur größeren GPU-Vielfalt Intel-basierter NUC-Systeme, die Optionen wie die RTX 5060-, RTX 5070- und RTX 5080-Serie umfassen, ist dies ein Kontrast zur größeren GPU-Vielfalt.

Der Mini-PC verfügt über 32 GB DDR5 SO-DIMM RAM mit 5600 MT/s. Diese Speichergeschwindigkeit ist etwas niedriger als bei Intel-Modellen, die bis zu 6400 MT/s erreichen. Für Speicherkapazitäten bietet das System zwei M.2-Steckplätze – einer unterstützt PCIe Gen 4 und der andere Gen 5 – sowie standardmäßig 1 TB Speicher. Die Aufrüstbarkeit ist ein wichtiges Merkmal und ermöglicht eine Erweiterung des RAM auf bis zu 96 GB und zusätzlichen Speicher je nach Bedarf. Die Konnektivität ist dank WiFi 7, Bluetooth 5.4 und einem zuverlässigen 2, 5G-Ethernet-Anschluss robust. Dieser kompakte Mini-PC misst lediglich 282, 4 mm x 187, 7 mm x 56, 5 mm und ist damit ideal für beengte Platzverhältnisse.
Für das Wärmemanagement setzt der ROG NUC 9 auf ein Doppellüftersystem mit strategisch angeordneter Seitenlüftung. Die Frontplatte verfügt über mehrere USB-Typ-A- und Typ-C-Anschlüsse, während die Rückseite mit modernen USB4-, HDMI 2.1- und DisplayPort 2.1-Ausgängen ausgestattet ist.

Der ASUS ROG NUC 9 ist derzeit in China für 14.999 Yen erhältlich, was etwa 2.100 US-Dollar entspricht. Der voraussichtliche Verkaufspreis liegt jedoch bei 15.999 Yen oder rund 2.244 US-Dollar.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Originalankündigung: @realVictor_M
Weiterlesen: Quelle & Bilder
Schreibe einen Kommentar