
ASUS hat das ROG Crosshair X870E Extreme offiziell auf den Markt gebracht, sein erstklassiges AMD AM5-Motherboard, das auf Hochleistungsenthusiasten zugeschnitten ist.
Wir stellen das ROG Crosshair X870E Extreme vor: ASUS‘ hochmodernes Motherboard für Enthusiasten
Das ASUS ROG Crosshair X870E Extreme wurde in der Tech-Community mit Spannung erwartet, die offizielle Enthüllung fand kürzlich auf einem ROG-Event in China statt. ASUS präsentierte die beeindruckenden Spezifikationen, den Preis und die voraussichtliche Verfügbarkeit des Mainboards und bestätigte damit viele Spekulationen.

Das Design des ROG Crosshair X870E Extreme spiegelt mit seinem E-ATX-Formfaktor Raffinesse wider. Die Ästhetik kombiniert ein komplett schwarzes Farbschema mit silbernen Akzenten. Dieses Motherboard bietet eine robuste Stromversorgung mit einer ausgeklügelten 20+2+2-Phasen-VRM-Konfiguration mit 110 A und zwei 8-poligen EPS-Stromanschlüssen.

Das Mainboard verfügt über vier DDR5-DIMM-Steckplätze mit einer Kapazität von bis zu 256 GB und erreicht beeindruckende Geschwindigkeiten von über 8200 MT/s. Ein weiteres Feature ist der ROG Q-DIMM.2-Steckplatz neben den Speichersteckplätzen, der eine Erweiterungskarte mit zwei M.2-Sockeln aufnehmen kann.
Das ROG Crosshair X870E Extreme verfügt über zwei PCIe 5.0 x16-Steckplätze und mindestens fünf M.2-Steckplätze (drei physische und zwei Q-DIMM).Der primäre M.2-Steckplatz zeichnet sich durch einen großen Kühlkörper mit integrierter Heatpipe und EZ-Release-Mechanismus aus. Die übrigen M.2-Steckplätze befinden sich unter einem umfassenden Kühlkörper und einer Abdeckung, die sich bis zum Plattform-Controller-Hub (PCH) erstreckt. Ein markantes 3D-Vapor-Chamber-Design ziert den oberen M.2-Steckplatz und sorgt für optimale Kühlung für leistungsstarke Gen 5-SSDs.

Neben Wärmemanagementlösungen für VRMs, die über umfangreiche Kühlkörper mit Heatpipe-Kühlung verfügen, verfügt die I/O-Abdeckung des Mainboards über ein 5-Zoll-LCD-Display für individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Die Rückseite des Mainboards ist mit verschiedenen Übertaktungs- und Tuning-Funktionen ausgestattet, darunter eine DEBUG-LED, FlexKey und ein Ein-/Ausschalter sowie mehrere rechtwinklige Anschlüsse. Die USB-Anschlüsse an der Vorderseite umfassen Optionen für 20G, 10G und zwei 5G-Ports und sorgen so für umfassende Konnektivität.

Das Motherboard verfügt außerdem über eine robuste Backplate, wobei die E/A-Konfiguration auf der Rückseite eine 7.1-Kanal-HD-Audiobuchse, einen WIFI7-Anschluss, Dual-LAN-Optionen (10 GbE und 5 GbE), vier USB-Typ-C-Anschlüsse (zwei 10G und zwei 40G), verschiedene USB-Typ-A-Anschlüsse und HDMI sowie BIOS- und Clear-CMOS-Tasten umfasst.

Was die Verfügbarkeit im Einzelhandel betrifft, so soll das ASUS ROG Crosshair X870E Extreme-Motherboard Ende April auf den Markt kommen und in China 9999 RMB kosten, was etwa 1400 USD entspricht.
Schreibe einen Kommentar