
Das mit Spannung erwartete ASUS ROG Crosshair X870E APEX, bekannt für seine außergewöhnlichen Speicher-Übertaktungsmöglichkeiten, erscheint am 4. April. Dieses Premium-Motherboard unterstützt AMD-Prozessoren, insbesondere die Ryzen-Serien 7000, 8000 und 9000, und wird zum attraktiven Preis von 749 US-Dollar erhältlich sein.
Startdetails und Übersicht
Anfang des Jahres stellten ASUS und andere AMD-Boardpartner ihre neuesten Mainboards der 800er-Serie vor. Obwohl viele Modelle bereits erhältlich sind, ist das ROG Crosshair X870E APEX nach wie vor ein Highlight und wartet noch auf seine offizielle Veröffentlichung.
Dieses Mainboard erscheint in wenigen Wochen und wurde speziell für Enthusiasten entwickelt, die das volle Potenzial ihrer Systeme durch fortschrittliche Übertaktungstechniken ausschöpfen möchten. Es hat bereits bemerkenswerte Erfolge erzielt, darunter die Beschleunigung des G. Skill DDR5-Speichers auf beeindruckende 10600 MT/s mithilfe eines Dual-24-GB-Kits, was seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellt.

Leistungsmerkmale und Spezifikationen
Die Spezifikationen des ROG Crosshair X870E APEX sind insbesondere für Nutzer der AM5-Plattform interessant. Während ASUS die Speicherunterstützung mit Ryzen 8000-Prozessoren offiziell mit 9600 MT/s angibt, können Nutzer bei optimaler Konfiguration mit noch höheren Datenraten rechnen, wie der bereits erwähnte G. Skill-Speicher zeigt.
Ausgestattet mit einem fortschrittlichen 18+2+2 VRM bietet dieses Motherboard bemerkenswerte Übertaktungsmöglichkeiten und verfügt über leistungsstarke Kühlkörper, um optimale Komponententemperaturen zu gewährleisten. Weitere Features:
- Native PCI-E 5.0-Unterstützung für PCI-E x16- und M.2-Steckplätze.
- Integrierte Funktionen zur Fehlerbehebung.
- DIY-freundliches Design mit benutzerzentrierten Verbesserungen.



Verbesserungen und Kontroversen der Benutzererfahrung
Das ROG Crosshair X870E APEX wurde für einen unkomplizierten PC-Bau entwickelt und integriert wertvolle Funktionen wie:
- Q-Release für GPU- und M.2-Komponenten.
- Q-Antenna und Q-Dashboard für verbesserte Konnektivität und Verwaltung.
- FlexKey-Taste für anpassbare Funktionalität.
Insbesondere der Quick-Release-Mechanismus für GPUs geriet aufgrund von Berichten über PCI-E-Schäden ins Visier der Kritik. ASUS verbesserte daraufhin das Design und entfernte das problematische Metallstück im PCI-E-x16-Steckplatz. Das Crosshair X870E APEX profitierte Berichten zufolge von diesen Updates und verbesserte das Benutzererlebnis insgesamt.
Während die ersten Angebote auf Websites wie Newegg keine genauen Preise oder Verfügbarkeiten preisgaben, sind Vorbestellungen ab sofort für 749 US-Dollar möglich, die Auslieferung beginnt am 4. April.
Weitere Updates finden Sie in der Nachrichtenquelle: @momomo_us.
Schreibe einen Kommentar