ASUS ROG Astral RTX 5090 OC stellt mit 47.375 Punkten einen neuen Port Royal-Weltrekord auf

ASUS ROG Astral RTX 5090 OC stellt mit 47.375 Punkten einen neuen Port Royal-Weltrekord auf

Der jüngste Übertaktungserfolg der Astral GeForce RTX 5090 OC setzte mit einem beeindruckenden Ergebnis von über 47.000 Punkten einen neuen Maßstab in der GPU-Performance. Dank Stickstoffkühlung festigte diese hochmoderne Grafikkarte ihren Status mit einem Weltrekord.

Splave sichert sich mit 47.375 Punkten auf 3DMark Port Royal mit ASUS ROG Astral RTX 5090 OC den Spitzenplatz

Der renommierte Overclocker Splave hat wiederholt bewiesen, dass er Hardware bis an ihre Grenzen ausreizen kann, und sein jüngster Erfolg mit der GeForce RTX 5090 unterstreicht dieses Können. Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 47.375 Punkten übertraf er den bisherigen Rekord von OGS, der mit der GeForce RTX 5090D 47.196 Punkte erreichte – ein Rekord, der schnell übertroffen wurde.

HWBot RTX 5090 Port Royal Rafts

Wie viele andere Overclocking-Enthusiasten setzte Splave bei der ASUS ROG Astral RTX 5090 OC Edition, einem Premium-Modell für alle, die mehr Leistung suchen, auf ein Stickstoff-Kühlsystem. Durch sorgfältige Anpassungen erreichte er im Port Royal Benchmark bemerkenswerte 219, 33 FPS und damit die höchste jemals für dieses GPU-Modell gemessene Leistung. Im Vergleich dazu liegt der Durchschnittswert der RTX 5090 bei knapp über 36.000 Punkten; Splaves bemerkenswerter Wert liegt somit rund 31 % über dem Durchschnitt. Dieser deutliche Vorsprung spiegelt bahnbrechende Fortschritte wider, insbesondere angesichts der Verwendung des gleichen GB202-GPU-Chips.

ASUS feierte diesen bemerkenswerten Erfolg auf seinen Social-Media-Plattformen und betonte das innovative Design der ASTRAL RTX 5090 OC-Karte. Die GPU kann im Auslieferungszustand mit bis zu 2610 MHz laufen, kann aber mit fortschrittlichen Kühltechniken und Übertaktung die beeindruckende Grenze von 3, 0 GHz überschreiten. Während die meisten Einsendungen zur RTX 5090 auf HWBot Benchmark-Taktraten enthalten, wurden auf der Einsendungsseite von Splave die genauen Taktwerte nicht angezeigt. Ein Snapshot zeigte jedoch einen Boost-Takt von **3007 MHz**, der deutlich unter anderen Tests liegt, bei denen Plattformen knapp 3, 5 GHz erreichten.

RTX 5090 Port Royal Flöße

Angesichts der zunehmenden Spannung bleibt abzuwarten, wie lange Splave seinen Spitzenplatz halten kann, da Weltrekorde im Übertakten häufig innerhalb weniger Tage aufgestellt und übertroffen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass solch aufwendige Übertaktungs- und Benchmarking-Projekte in der Regel eher Hardcore-Enthusiasten als Gelegenheitsspielern vorbehalten sind, was den spezialisierten Charakter dieser lebendigen Community unterstreicht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert