
In einer besorgniserregenden Wendung der Ereignisse wurde eine der hochwertigsten Grafikkarten auf dem Markt, die ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090, Berichten zufolge schwer beschädigt, als sie unerwartet Feuer fing, während der Benutzer lediglich im Internet surfte.
Beunruhigende Berichte zur GeForce RTX 5090: Schmelzende Anschlüsse und brennende Kondensatoren alarmieren Gamer
Die Saga rund um die GeForce RTX 5090 spitzt sich immer weiter zu. Nach alarmierenden Berichten über schmelzende 12-polige Stromanschlüsse sind die Benutzer nun mit einer noch ernsteren Situation konfrontiert. Ein aktueller Beitrag auf Reddit beschreibt die Erfahrung eines Benutzers mit einer „verbrannten“ RTX 5090-GPU und löste damit in der Gaming-Community große Besorgnis aus.
Interessanterweise trat die GPU-Fehlfunktion nicht während Gaming-Sitzungen auf. Stattdessen fing sie Feuer, nachdem der Benutzer seine Gaming-Aktivitäten beendet hatte und begann, verschiedene Websites zu durchsuchen. Es ist wichtig anzumerken, dass dies kein Standardmodell der RTX 5090 war; es war die Elite-ASTRAL-Edition von ASUS, die aufgrund ihrer erweiterten Funktionen einen deutlich höheren Preis verlangt.

Der unglückliche Vorfall ereignete sich, als der Computer des Benutzers beim Surfen unerwartet herunterfuhr. Beim Neustart brach ein Feuer in der GPU aus. Visuelle Beweise deuten auf schwere Verbrennungen auf der Leiterplatte der Karte hin, die Brandflecken auf dem Chipsatz-Kühlkörper des Motherboards in der Nähe der PCI-E-Schnittstelle hinterlassen haben. Experten vermuten, dass dieser Schaden von einem Multi-Layer Ceramic Capacitor (MLCC) herrühren könnte, der normalerweise zur Verbesserung der Stabilität und Zuverlässigkeit entwickelt wurde.

Es scheint, dass der MLCC seine vorgesehene Funktion nicht erfüllt hat, möglicherweise aufgrund eines Herstellungsfehlers. Im Gegensatz zu Elektrolytkondensatoren explodieren MLCCs normalerweise nicht; sie sind jedoch anfällig für Risse durch Überhitzung, die zu Brandschäden führen können. Solche Ausfälle können auf Spannungsspitzen, mechanische Belastung oder manchmal auf Komponenten minderer Qualität zurückzuführen sein.

Die Schwere dieses Vorfalls wirft erhebliche Fragen auf, insbesondere angesichts des hohen Preises der ASTRAL RTX 5090. Gamer sind verständlicherweise besorgt über die Zuverlässigkeit dieser Serie. Zusätzlich zu den bestehenden Bedenken hinsichtlich schmelzender Anschlüsse erfordert dieser Vorfall eine gründliche Untersuchung. Der bekannte Tech-Kommentator Gamers Nexus hat die fehlerhafte GPU für umfassende Tests angefordert und deutet an, dass möglicherweise umfassendere Tests erforderlich sind, um endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen.
Kommentar von u/Impossible-Weight485 aus der Diskussion hier bei nvidia
Die neu auftretenden Probleme rund um die RTX 5090 umfassen mittlerweile fünf verschiedene Probleme:
- Schmelzender 12-poliger Stecker
- Probleme mit dem schwarzen Bildschirm
- Fehlende Raster Operations Pipelines (ROPs)
- Brennende Kondensatoren
- Schwerwiegende Verfügbarkeitsprobleme
Diese Situation gibt Anlass zur Sorge hinsichtlich der Markteinführung von NVIDIAs Flaggschiff-GPU RTX Blackwell. Mit zunehmenden Spannungen steht NVIDIA unter zunehmendem Druck, insbesondere da AMDs RX 9070-Serie in Kürze Konkurrenz machen wird, was eine verstärkte Rivalität auf dem GPU-Markt verspricht.
Weitere Updates und Informationen finden Sie in der ursprünglichen Diskussion auf Reddit.
Schreibe einen Kommentar ▼