
ASUS nimmt weiterhin erhebliche Preisanpassungen an seinen maßgeschneiderten Grafikkarten der RTX 50-Serie und der RX 9070-Serie vor, wie aus den jüngsten Aktualisierungen auf der offiziellen Website hervorgeht.
ASUS erhöht den UVP der RTX 5090 Astral OC um 280 US-Dollar; die Preise der RX 9070-Serie steigen
Der Trend zu steigenden Preisen für Grafikprozessoren (GPUs) der neuesten Generation ist mittlerweile deutlich erkennbar. Grafikkartenhersteller und -händler erhöhen die Preise häufig, nicht nur aufgrund von Preisnachlässen, sondern auch aufgrund von Lieferkettendruck und Produktionskosten. Sowohl die GeForce RTX 50- als auch die Radeon RX 9070-Serie verzeichneten weltweit erhebliche Preissteigerungen, wodurch die ursprünglich angekündigten unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) der Hersteller weitgehend wirkungslos wurden.
Aktuelle Berichte zeigten, dass der Großteil der Kostensteigerungen auf die Komponenten selbst, insbesondere GPU und Video-RAM, zurückzuführen ist. Interessanterweise bleiben die Gewinnmargen bei Kühlern und Verpackungen minimal. Trotz dieser Erkenntnisse haben viele führende Marken, darunter ASUS, ihre Preise kontinuierlich über die ursprünglichen Erwartungen hinaus angehoben und erreichen nun das 1, 5- bis 2-Fache des UVP.

Zum Vergleich: Erst letzten Monat bot ASUS sein Topmodell für unglaubliche 3.409, 00 US-Dollar an. Dieser Preis blieb auch dann bestehen, als NVIDIA bekannt gab, im Vergleich zur vorherigen RTX 40-Serie doppelt so viele Karten ausgeliefert zu haben. Auch die ASUS GeForce RTX 5090 Astral OC (ohne AIO-Version) blieb von diesem Preisanstieg nicht verschont.
Der Preis der GPU, die in der ersten Februarwoche zunächst 3.079, 99 US-Dollar kostete, ist nun auf 3.359, 99 US-Dollar gestiegen – ein deutlicher Anstieg von 280 US-Dollar innerhalb eines Monats. Dieser Preis liegt nun etwa 1, 68-mal über dem UVP. Die TUF RTX 5090 OC Edition hingegen verzeichnete nur eine moderate Erhöhung um 10 US-Dollar, sodass der Verkaufspreis nun bei 2.999, 99 US-Dollar liegt – etwa dem 1, 5-Fachen des UVP.

Ähnliche Muster zeigen sich bei der Preisgestaltung der Radeon RX 9070-Serie von ASUS. Das Prime Radeon RX 9070 XT OC-Modell startet bei 719 US-Dollar, während die TUF RX 9070 XT OC-Variante für 799 US-Dollar zu haben ist. Zum Vergleich: Diese Karte wurde zu einem Preis von 599 US-Dollar auf den Markt gebracht, was auf einen beunruhigenden Trend für Verbraucher hindeutet.
Selbst das Basismodell, die RX 9070, ist ab 659 US-Dollar erhältlich – deutlich mehr als der ursprüngliche UVP der RX 9070 XT, also rund 110 US-Dollar mehr. Dieser anhaltende Preisanstieg gibt Anlass zur Sorge hinsichtlich der allgemeinen Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit von Hochleistungs-GPUs.
Weitere Informationen finden Sie in diesen Ressourcen: Videocardz, ASUS RTX 5090 und ASUS RX 9070.
Schreibe einen Kommentar