
ASUS hat sein BTF- Sortiment (Backside Connector) für Desktops durch die Einführung einer Reihe neuer Motherboards, Grafikkarten und eines bahnbrechenden BTF 2.5 „1000W“-Anschlusses erweitert.
Vorstellung des BTF 2.5-Anschlusses: Ein Sprung in der Stromversorgung
Das BTF-Ökosystem entwickelt sich rasant weiter. ASUS präsentiert auf der Computex verschiedene neue Produkte, darunter eine erweiterte Auswahl an BTF-, ROG- und TUF-Komponenten. Diese Initiative zielt darauf ab, PC-Herstellern optimierte, kabellose Setups zu bieten und gleichzeitig die Zugänglichkeit von Strom- und I/O-Anschlüssen zu verbessern.

Im Jahr 2025 bringt ASUS zwei leistungsstarke BTF-Grafikkarten auf den Markt: die ROG Astral GeForce RTX 5090 BTF Edition und die TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti BTF White Edition. Darüber hinaus werden fünf neue Mainboards vorgestellt, darunter Topmodelle wie das ROG Crosshair X870E HERO BTF und das Maximus Z890 HERO BTF, sowie sechs neue Gehäuse, darunter zwei aus der ROG-Serie und eines von TUF.

Der revolutionäre BTF 2.5-Anschluss: Verbesserte Leistung und Flexibilität
Ein wichtiges Update für 2025 ist der BTF 2.5-Anschluss, der beeindruckende 1000 W Leistung liefert – 400 W mehr als sein Vorgänger, der 600-W-BTF-GC-HWPR-Anschluss. Dieses neue Design ist vollständig abnehmbar und gewährleistet die Kompatibilität sowohl mit bestehenden BTF-Systemen als auch mit Standard-Motherboards und erhöht so die Benutzerflexibilität. Der BTF 2.5-Anschluss wird in die heute angekündigten neuen ROG Astral- und TUF-Grafikkarten integriert.




Die neuesten BTF-Grafikkarten verfügen sowohl über GC-HPWR- als auch über 16-Pin-Anschlüsse und ermöglichen so ein verbessertes Energiemanagement. Derzeit wird die Überschreitung von Leistungsgrenzen durch das BIOS kontrolliert. ASUS erwägt jedoch die Entwicklung einer benutzerdefinierten BIOS- oder Firmware-Option, die es Nutzern ermöglichen könnte, eine Dual-Mode-Stromversorgung zu aktivieren und so möglicherweise noch bessere Stromversorgungsmöglichkeiten zu bieten.





Diese Erweiterung, die die gleichzeitige Nutzung eines standardmäßigen 16-Pin-Anschlusses mit einem BTF-2.5-Anschluss ermöglicht, könnte das Übertaktungspotenzial deutlich steigern. ASUS hat zwar noch keinen Zeitplan für diese Funktion bekannt gegeben, doch Enthusiasten warten gespannt auf ihre Einführung. Da die BTF-Produktlinie kontinuierlich wächst, können Nutzer in Zukunft weitere spannende Updates von ASUS erwarten.
Schreibe einen Kommentar