ASUS bringt Quad-Slot RTX 5080 Noctua OC Edition auf den Markt: Spezifikationen für die „leiseste luftgekühlte“ RTX 5080 enthüllt

ASUS bringt Quad-Slot RTX 5080 Noctua OC Edition auf den Markt: Spezifikationen für die „leiseste luftgekühlte“ RTX 5080 enthüllt

Obwohl die RTX 5080 Noctua OC von ASUS zu den sperrigsten Grafikkarten auf dem Markt gehört, zeichnet sie sich auch durch bemerkenswerte Geräuschlosigkeit und außergewöhnliche Kühlleistung aus.

Wir stellen die ASUS GeForce RTX 5080 Noctua OC vor

Die ASUS GeForce RTX 5080 Noctua OC wurde dieses Jahr auf der Computex vorgestellt und erregte mit ihren beeindruckenden Spezifikationen Aufmerksamkeit. ASUS hat seitdem eine eigene Produktseite veröffentlicht, die ihre Fähigkeiten näher erläutert. Als eines der dicksten GeForce RTX 5080-Modelle belegt sie fast vier Steckplätze auf einem Motherboard, was vor allem auf den innovativen Einsatz von zwei Steckplätzen dicken NF-A12 120-mm-Lüftern zurückzuführen ist, die für ihre hervorragende Luftstromleistung bekannt sind.

Hochleistungsgrafikkarte mit Dreifachlüfter-Kühlsystem auf schwarzem Hintergrund.Braune und silberne Grafikkarte mit drei Lüftern und GeForce RTX-Branding auf schwarzem Hintergrund.ASUS GeForce RTX-Grafikkarte mit fortschrittlichem Kühlsystem, Rückansicht, mit Darstellung der technischen Details.

Diese GPU ist einzigartig und verfügt über Noctua-Lüfter und einen speziellen Kühlkörper, der für verbesserte Kühleffizienz und leisen Betrieb sorgt. ASUS vermarktet die RTX 5080 Noctua OC als die „leiseste“ luftgekühlte Karte ihrer Klasse und führt die reduzierte Geräuschentwicklung auf eine effektive Kombination aus Vapor-Chamber-Kühltechnologie und Noctua-Lüftern zurück. Getreu dem Ruf von Noctua setzt das Design auf Funktionalität gegenüber traditioneller Ästhetik und greift die bekannte braune Farbpalette auf, für die die Marke bekannt ist.

Obwohl die RTX 5080 Noctua OC nicht die Spitzenreiterin bei den Taktraten ist, bleiben ihre Spezifikationen konkurrenzfähig: Sie bietet einen Boost-Takt von 2700 MHz und die Möglichkeit zur Übertaktung auf bis zu 2730 MHz im OC- Modus. Diese Taktrate übertrifft die der Founders Edition um rund 100 MHz, wobei durch manuelle Anpassungen weiteres Übertaktungspotenzial verfügbar ist.

Asus GeForce RTX-Grafikkarte mit drei Kühllüftern, Draufsicht.ASUS GeForce RTX-Grafikkarte, Schrägansicht mit Kühlsystem und Branding.Grafikkartenanschlüsse mit DisplayPort- und HDMI-Steckplätzen, Halterung aus Edelstahl, schwarzer Hintergrund.

Die RTX 5080 Noctua OC verfügt über fortschrittliche Kühllösungen, darunter ein Phase-Change-GPU-Wärmeleitpad. Ihr großer Kühlkörper trägt zu einer Gesamtlänge von beeindruckenden 385 mm bei und ist damit 81 mm länger als die Founders Edition und 14 mm breiter. Diese größere Größe schränkt möglicherweise die Kompatibilität mit kompakten Mid-Tower-Gehäusen ein, bietet aber für Nutzer geräumiger Systeme eine attraktive Option für alle, die einen leisen Betrieb unter hoher Last wünschen. Die Geräuschentwicklung im Vergleich zu anderen RTX 5080-Varianten wurde jedoch noch nicht getestet.

ASUS hat derzeit noch keine Details zur Verfügbarkeit oder zu den Preisen bekannt gegeben. Enthusiasten sollten jedoch nach Updates Ausschau halten, wenn der Starttermin näher rückt.

Weitere Informationen finden Sie auf Videocardz.com und ASUS.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert