
ASUS hat mit dem ROG NUC 2025 Mini-PC offiziell seinen neuesten Fortschritt im Bereich der kompakten Computertechnik vorgestellt. Dieses innovative Modell besticht durch beeindruckende Spezifikationen, wird von Arrow-Lake-CPUs angetrieben und bietet optional NVIDIAs RTX 5080-GPUs.
Wir stellen den ASUS ROG NUC 2025 vor: Beeindruckende Leistung in kompaktem Design
Der ROG NUC 2025 stellt die mit Spannung erwartete Neuauflage der ASUS Small-Form-Factor-PC-Reihe für 2025 dar. Dieses Modell bietet außergewöhnliche Leistung in einem nur 3-Liter-Gehäuse. Ein wesentliches Merkmal dieses Designs ist das fortschrittliche Kühlsystem mit zwei Kühlkörpern und drei effizienten Lüftern, um auch bei anspruchsvollen Aufgaben eine optimale Temperatur zu gewährleisten.

Das Herzstück des ROG NUC 2025 bildet die Intel Core Ultra 9 275HX Arrow Lake-HX CPU mit beeindruckenden 24 Kernen (8 Performance- und 16 Effizienz-Kernen) und einer maximalen Taktfrequenz von 5, 4 GHz. Sie verfügt über einen 76 MB großen Cache und unterstützt Turbo-Leistung von bis zu 160 W. Grafikseitig ist die NVIDIA RTX 5080 GPU das Highlight. Sie verfügt über 7680 Kerne und 16 GB hochmodernen GDDR7-Speicher und verspricht eine Leistung vergleichbar mit der Desktop-Grafikkarte RTX 5070. Interessanterweise hat sich ASUS gegen die höherwertige RTX 5090 GPU entschieden, wahrscheinlich aufgrund der thermischen Grenzen dieses kompakten Designs.

Dieser Mini-PC bietet nicht nur Rechenleistung, sondern unterstützt bis zu 96 GB schnellen DDR5-6400-Speicher und ist kompatibel mit bis zu vier 4K-Displays. Auch die Konnektivität ist topaktuell und bietet WLAN 7, Bluetooth 5.4 sowie PCIe 5.0 M.2 SSD-Kompatibilität. Die I/O-Konfiguration ist robust und umfasst vier USB-3.2-Anschlüsse, einen 2, 5-GbE-LAN-Anschluss, einen Thunderbolt-4-Anschluss, zwei HDMI-2.1-Anschlüsse auf der Rückseite und drei weitere USB-3.2-Anschlüsse auf der Vorderseite, ergänzt durch einen kombinierten Mikrofon- und Kopfhöreranschluss.

Preislich wird der ASUS ROG NUC 2025 in zwei verschiedenen Konfigurationen angeboten, die sich hauptsächlich in der Speicherkapazität unterscheiden. Das Modell mit 1-TB-SSD kostet 24.399 RMB oder rund 3.335 US-Dollar, während die 2-TB-Version für 24.999 RMB oder rund 3.417 US-Dollar erhältlich ist. Beide Konfigurationen sollen noch in diesem Monat auf den Markt kommen.
Schreibe einen Kommentar