
Microsoft verschärft die Mindest-CPU-Anforderungen für Windows 11 24H2
Anfang des Jahres hat Microsoft die Mindestanforderungen an die CPU für das kommende Windows 11 24H2-Update geringfügig, aber signifikant überarbeitet. Diese Änderung wurde zwar nicht öffentlich angekündigt, ist aber für Benutzer, die sich auf die Umstellung von Windows 10 vorbereiten, von entscheidender Bedeutung.
Asus fördert die Vorbereitung auf Windows 11
In einer kürzlich erschienenen Reihe informativer Blogbeiträge forderte der renommierte Hardwarehersteller Asus die Benutzer dazu auf, sich auf das obligatorische Upgrade auf Windows 11 vorzubereiten. Sie skizzierten wesentliche Maßnahmen für einen reibungslosen Übergang und betonten die Bedeutung der Vorbereitung.
Da ein obligatorisches Windows-Update bevorsteht, sollten Sie wichtige Schritte unternehmen, um ein reibungsloses Upgrade-Erlebnis zu gewährleisten. Eine gute Vorbereitung schützt nicht nur Ihre Dateien und Ihr System, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die innovativen Funktionen von Windows 11 voll auszunutzen…“
Warum ein Upgrade? Das Sicherheitsgebot
Wenn Sie aktuell Windows 10 nutzen und über ein Upgrade nachdenken, nennt Asus einen triftigen Grund: Sicherheit. Da sich der Support-Lebenszyklus von Windows 10 dem Ende zuneigt, erhalten Benutzer keine wichtigen Sicherheitsupdates mehr, wodurch ihre Systeme potenziell Bedrohungen ausgesetzt sind. Diese Sorge ist aktueller denn je, da selbst seriöse Systeme von verschiedenen Schwachstellen betroffen sind.
So hat beispielsweise die Malware Lummainfostealer weltweit über 394.000 PCs kompromittiert, was die dringende Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen verdeutlicht, die Windows 11 verspricht. Darüber hinaus haben Schwachstellen in offiziellen Windows-Verzeichnissen, wie dem Ordner „inetpub“, die Risiken veralteter Systeme weiter unterstrichen.
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Copilot in Windows 11
Ein zentrales Highlight von Windows 11 ist Microsofts neuer KI-Assistent Copilot, den Asus besonders hervorhebt. Copilot gilt als bahnbrechende Neuerung und ist als benutzerfreundlicher Assistent konzipiert, der einfache Befehle interpretiert. Asus erklärt: „Was macht Windows 11 anders? Ein Wort: Copilot. Wenn Sie sich jemals gewünscht haben, Ihr Computer könnte einfach ‚das tun‘, was Sie beschreiben möchten – dann ist Copilot Ihr neuer bester Freund.“
Der kluge Schachzug: Umstellung auf Windows 11
Asus betont, dass die Umstellung auf Windows 11 mehr als nur ein Upgrade ist; es ist eine kluge Entscheidung. In ihrem informativen Blogbeitrag mit dem Titel „Es ist nicht nur ein Upgrade, es ist ein kluger Schachzug“ heißt es: „Beim Upgrade auf Windows 11 geht es nicht nur darum, auf dem neuesten Stand zu bleiben – es geht auch darum, sicher zu bleiben, intelligenter zu arbeiten und jeden Tag mehr aus Ihrem Computer herauszuholen.“
Ihre Gedanken zum Upgrade
Teilen Sie die Ansicht von Asus zur Umstellung auf Windows 11? Welche Faktoren beeinflussen Ihre Entscheidung für oder gegen ein Upgrade? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit!
Schreibe einen Kommentar