Astro Bot sichert sich den Titel „Spiel des Jahres“ bei den DICE Awards 2025

Astro Bot sichert sich den Titel „Spiel des Jahres“ bei den DICE Awards 2025

Astro Bot triumphiert bei den DICE Awards 2025

Astro Bot von Team Asobi hat bei den DICE Awards 2025 einen bleibenden Eindruck hinterlassen und sich fünf prestigeträchtige Auszeichnungen gesichert, darunter „ Herausragende Leistung in der Animation“, „Herausragende technische Leistung“, „Familienspiel des Jahres“, „Herausragende Leistung im Spieledesign“ und die begehrte Auszeichnung „Spiel des Jahres“.

Diese Leistung reiht sich in die lange Liste der Auszeichnungen von Astro Bot ein, nachdem es bereits bei den Game Awards im Dezember und den New York Game Awards letzten Monat die Auszeichnung „Spiel des Jahres“ erhielt. Ab sofort ist Astro Bot bei den Spieleveröffentlichungen des Jahres 2024 bei verschiedenen Medien und Organisationen der Spitzenreiter bei den Auszeichnungen als Spiel des Jahres.

Neue Inhalte und Updates

In einer spannenden Entwicklung hat das Team damit begonnen, kostenlose Zusatzinhalte für Astro Bot bereitzustellen. Das neue Level Tick-Tock Shock ist bereits verfügbar, und die Spieler können sich auf vier weitere Level freuen, die an den folgenden Terminen erscheinen:

  • 20. Februar: Aufschwung oder Pleite
  • 27. Februar: Kikeriki
  • 6. März: Schwer zu ertragen
  • 13. März: Gepanzerter Hardcore

Darüber hinaus hat Team Asobi ein bevorstehendes PS5 Pro-Update für Astro Bot angekündigt, das den Spielern ein verbessertes Erlebnis mit 4K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde bieten wird.

DICE Awards 2025: Weitere bemerkenswerte Gewinner

Zu den weiteren bedeutenden Gewinnern der DICE Awards zählten neben Astro Bot auch Helldivers 2, das vier Auszeichnungen erhielt: Herausragende Leistung bei der Komposition originaler Musik, Herausragende Leistung im Audiodesign, Actionspiel des Jahres und Onlinespiel des Jahres.

Der Independent-Titel Balatro von LocalThunk durfte drei Auszeichnungen mit nach Hause nehmen, nämlich „Strategie-/Simulationsspiel des Jahres“, „Herausragende Leistung für ein Independent-Spiel“ und „Handyspiel des Jahres“.

Darüber hinaus erhielt Black Myth: Wukong Auszeichnungen für herausragende Leistungen in der künstlerischen Leitung, während Metaphor: Refantazio als Rollenspiel des Jahres ausgezeichnet wurde.

Als Auszeichnung für einzelne Persönlichkeiten der Branche erhielt Don Jones den Lifetime Achievement Award und Ted Price, ehemaliger Gründer und CEO von Insomniac, wurde nach der Bekanntgabe der Absage des Projekts Resistance 4 in die Hall of Fame aufgenommen.

Für detailliertere Einblicke besuchen Sie bitte die Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert