
Assassin’s Creed Shadows dominiert die US-Spieleverkäufe
Seit seiner Veröffentlichung vor drei Wochen am 20. März 2025 führt Assassin’s Creed Shadows kontinuierlich die US-amerikanischen Videospiel-Verkaufscharts an. Erhältlich für Plattformen wie PS5, Xbox Series X/S und PC, hat sich der Titel schnell zu einem bedeutenden Player auf dem Spielemarkt entwickelt.
Rekordverdächtige Verkaufszahlen
Laut Angaben von Circana hat das Spiel in den ersten drei Wochen seine Position als meistverkaufter Titel in den USA behauptet. Mat Piscatella, Executive Director und Analyst für die Videospielbranche bei Circana, teilte diese aufregende Neuigkeit auf BlueSky mit.
Piscatellas Erkenntnisse zeigen, dass Assassin’s Creed Shadows derzeit das zweitbestverkaufte Spiel des Jahres 2025 ist und nur hinter Capcoms erfolgreichem Monster Hunter Wilds liegt.
„Hier ist eine lustige Geschichte … Assassin’s Creed: Shadows war laut Circanas Retail Tracking Service (Umsatz in Dollar, aktuelle Daten bis zum 5. April) in den ersten drei Wochen das meistverkaufte Videospiel in den USA“, twitterte Piscatella.„Derzeit belegt es Platz 2 im bisherigen Jahresverlauf, nur Monster Hunter: Wilds ist besser.“
Beeindruckende Spieler-Meilensteine
Nur 48 Stunden nach dem Start gab Ubisoft bekannt, dass Assassin’s Creed Shadows weltweit einen beeindruckenden Meilenstein von über zwei Millionen Spielern erreicht hat. Allein am Starttag verkaufte sich das Spiel über eine Million Mal, und am Ende der ersten Woche lag die Spielerzahl über drei Millionen Mal höher.
Ubisofts Wiederaufleben trotz Herausforderungen
Diese außergewöhnlichen Erfolge sind für Ubisoft ein dringend benötigter Schub, insbesondere nach einem herausfordernden Jahr 2024, in dem das Unternehmen mit erheblichen finanziellen Hürden konfrontiert war. Frühere hochbudgetierte Veröffentlichungen wie Star Wars Outlaws und Skull & Bones konnten die kommerziellen Erwartungen nicht erfüllen, was den Druck auf Ubisoft, mit seinen Flaggschiff-Franchises zu liefern, noch weiter erhöht.
Strukturelle Veränderungen und Zukunftsaussichten
Angesichts dieser jüngsten Herausforderungen hat Ubisoft erhebliche strukturelle Veränderungen vorgenommen. Große Franchises wie Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six befinden sich nun unter dem Dach einer neu gegründeten Tochtergesellschaft, an der Tencent eine Minderheitsbeteiligung hält. Die Einzelheiten dieser neuen Struktur sind jedoch noch unklar.
Die interne Kommunikation zu diesen Änderungen deutet darauf hin, dass im Zuge der Neuausrichtung der Unternehmensstrategie Entlassungen bevorstehen könnten. Es besteht Optimismus, dass der Erfolg von Assassin’s Creed Shadows dazu beitragen könnte, einige erwartete Verluste abzumildern.
Die Gaming-Landschaft entwickelt sich stetig weiter, und die Leistung von Assassin’s Creed Shadows wird entscheidend für Ubisofts Zukunft sein und die allgemeinen Trends der Branche widerspiegeln. Für aktuelle Updates und detaillierte Einblicke folgen Sie dieser Quelle.
Schreibe einen Kommentar