Assassin’s Creed Shadows: Erscheinungsdatum, Charaktere, Gameplay-Setting und Handlungsübersicht

Assassin’s Creed Shadows: Erscheinungsdatum, Charaktere, Gameplay-Setting und Handlungsübersicht

Assassin’s Creed Shadows , der lang erwartete Teil der gefeierten Stealth-Action-Reihe, hat endlich seinen offiziellen Veröffentlichungstermin bekannt gegeben. Bisher war das Spiel unter dem Codenamen Assassin’s Creed Red bekannt, und abgesehen von seinem faszinierenden feudalen japanischen Hintergrund waren die Details zu diesem Spiel spärlich. Es gab viele Spekulationen über seine Hauptfigur, mögliche Inspirationen und die japanische Mythologie, die die Erzählung prägen würde. Trotz früherer Verzögerungen hat das Spiel nun einen definitiven Veröffentlichungstermin und verspricht, ein aufregendes neues Kapitel in der Geschichte von Assassin’s Creed zu liefern.

Am 15. März 2024 veröffentlichte Ubisoft einen Trailer, der den wahren Titel des kommenden Teils, Assassin’s Creed Shadows, enthüllte. Der Trailer präsentierte zwei Samurai-Protagonisten vor dem historischen Hintergrund der japanischen Sengoku-Ära und bestätigte viele zuvor kursierende Gerüchte, während er andere aufklärte. Obwohl er hauptsächlich Filmmaterial ohne Gameplay zeigt, ermöglichte er eine eingehendere Diskussion über die Richtung und Handlung dieses neuesten Assassin’s Creed-Abenteuers. Nachfolgend finden Sie einen umfassenden Überblick darüber, was Sie von diesem aufregenden neuen Teil erwarten können.

Assassin’s Creed Shadows: Details zum Veröffentlichungsdatum

Ankündigung des Veröffentlichungsdatums

Die Veröffentlichung von Assassin’s Creed Shadows ist für den 20. März 2025 geplant . Ursprünglich war für den 15. November 2024 geplant, doch seitdem kam es zu mehreren Verzögerungen – zunächst auf den 14. Februar und dann auf den März-Termin. Obwohl keine konkreten Gründe für diese Verzögerungen genannt wurden, wird allgemein angenommen, dass die Entscheidung durch die starke Konkurrenz durch andere große Spieleveröffentlichungen beeinflusst wurde, die für Februar geplant sind.

Spieler, die das Spiel für die Erstveröffentlichung im November vorbestellt haben, werden voraussichtlich auf ihren jeweiligen Plattformen eine Rückerstattung erhalten. Derzeit sind Vorbestellungen in allen Shops aufgrund der Zeitplanänderungen ausgesetzt. Es wird jedoch erwartet, dass sie bald wieder geöffnet werden, wobei die Preise und möglichen Boni den ursprünglichen Angeboten entsprechen.

Plattformen und Editionen für Assassin’s Creed Shadows

Verfügbare Plattformen

Assassin’s Creed Shadows wird auf allen modernen Gaming-Plattformen verfügbar sein, darunter PlayStation 5, Xbox Series X/S, Windows-PCs, Amazon Luna und Macs mit Apple Silicon-Prozessoren. Um festzustellen, ob ein Mac das Spiel unterstützt, sollten Benutzer dies überprüfen, indem sie auf das Apple-Menü klicken und „Über diesen Mac“ auswählen. Wenn der Name des Chips mit „Apple“ beginnt, ist das Gerät kompatibel.

In der ersten Vorbestellungsphase sollte das Spiel in vier Editionen angeboten werden: Standard, Gold, Ultimate und Collector’s, die jeweils einzigartige Boni und Vergünstigungen bieten. Die Vorbestellung einer anderen Edition als der Standardedition sollte den Spielern am 17. März einen frühen Zugriff ermöglichen. Da jedoch alle bestehenden Vorbestellungen zurückerstattet werden, ist es möglich, dass sich der spezifische Inhalt dieser Editionen ändert, wenn die Vorbestellungen wieder aktiv werden.

Auffällig abwesend in der anfänglichen Plattformaufstellung war die Nintendo Switch, möglicherweise aufgrund der Einschränkungen der Konsole bei der Bewältigung der grafischen Anforderungen des Spiels. Angesichts der aufkommenden Gerüchte über die Nintendo Switch 2 gibt es jedoch Spekulationen, dass Assassin’s Creed Shadows seinen Weg auf die Konsole der nächsten Generation finden könnte. Angesichts der Geschichte des Franchise mit Nintendo-Plattformen erscheint diese Entwicklung plausibel.

Zwei Protagonisten von Assassin’s Creed Shadows

Wir stellen vor: Yasuke & Naoe

Getreu der Serientradition wird Assassin’s Creed Shadows zwei spielbare Protagonisten enthalten: Yasuke, einen Samurai aus historischen Berichten, und Naoe, einen Shinobi. Yasuke, der 1579 zusammen mit dem Jesuitenmissionar Alessandro Valignano nach Japan kam, wurde vor allem mit dem mächtigen Kriegsherrn Oda Nobunaga in Verbindung gebracht und schloss sich seinen Reihen während des turbulenten Strebens nach der japanischen Einigung an.

Im Gegensatz dazu ist Naoe eine fiktive Figur, die als Tochter von Fujibayashi Nagato dargestellt wird, einem historischen Gegner von Oda und Anführer eines berüchtigten Ninja-Clans. Das Spiel beginnt im Chaos, als Naoe miterlebt, wie ihre Heimatstadt in Flammen aufgeht, während sie Yasukes Weg kreuzt, was ihre verflochtenen Reisen in Richtung Kampf und Rache vorantreibt.

Diese Charaktere symbolisieren kontrastierende Kriegerarchetypen; Yasuke verkörpert rohe Stärke mit schwerer Rüstung und Nahkampf, während Naoe Heimlichkeit und List betont und die berühmte versteckte Klinge verwendet, die ihrem Charakter eigen ist. Diese Divergenz im Spielstil verleiht dem Gameplay Tiefe und bietet den Spielern eine große Vielfalt an Erfahrungen.

Schauplatz: Japan der Sengoku-Zeit

Erkundung einer turbulenten Ära

Assassin’s Creed Shadows spielt im Jahr 1579 und versetzt die Spieler in die Sengoku-Zeit, eine Zeit des Unfriedens, die von Bürgerkriegen geprägt war, die von mächtigen lokalen Kriegsherren entfacht wurden. Diese Ära, die für ihre chaotisch wechselnden Allianzen bekannt ist, bildet die Bühne für die Heldentaten von Yasuke und Naoe, die sich durch die Komplexität von Loyalität, Macht und Verrat navigieren.

Bemerkenswert ist, dass dieser Teil etwas mehr als 300 Jahre nach Ghost of Tsushima und nur 21 Jahre vor den in der AMC-Miniserie Shogun dargestellten Ereignissen spielt . Während der Sengoku-Ära spiegelte sich die Macht eines Kriegsherrn oft in der Größe und Stärke seiner Armee wider. Dieser Kontext positioniert Yasuke prominent in Odas Kampagnen, während Naoes Ninja-Vergangenheit das Spionage- und Subtilitätsthema des Spiels widerspiegelt und eine Gegenerzählung zum offenen Kampf bietet.

Die Verbindung zwischen Japan und den europäischen Mächten während dieser Zeit bereichert die Erzählung zusätzlich und unterstreicht die Bedeutung portugiesischer Händler und Jesuitenmissionare sowohl im Handel als auch im kulturellen Austausch und prägt die gesellschaftspolitische Landschaft, die die Reise der Protagonisten begleitet.

Intrigen und Täuschungen: Die Handlung von Assassin’s Creed Shadows

Narrative Höhepunkte

Der Trailer deutet auf eine spannende Handlung hin, da Naoes Gebete durch das Chaos in ihrer Heimatstadt auf erschreckende Weise unterbrochen werden, was einen Rachefeldzug gegen Oda, den drohenden Antagonisten, auslöst. Yasukes Perspektive, die durch seine Verbindung zu Oda geprägt ist, führt zu Konflikten, da beide Charaktere mit der Moral ihres Weges und den Konsequenzen ihrer Handlungen ringen.

Im Verlauf der Erzählung erhaschen die Zuschauer Einblicke in Yasukes schwierige Auseinandersetzung mit Loyalität und den inneren Konflikt über seine Rolle im gewaltsamen Streben nach Vereinigung. Die Filmsequenzen zeigen insbesondere ihre Partnerschaft, als sie sich zusammentun, um ein gewalttätiges Regime herauszufordern, und ihre einzigartigen Fähigkeiten einsetzen, um ein geheimes Netzwerk aufzubauen, das in eine weitreichende Verschwörung mündet.

Innovative Spielmechanik

Dynamisches Spielerlebnis

Das Gameplay von Assassin’s Creed Shadows verspricht eine erfrischende Abwechslung, da die Spieler zwischen Yasuke und Naoe wechseln und so ihre unterschiedlichen Kampfstile und Fähigkeiten nutzen können. Diese Doppelcharakter-Mechanik verbessert die Erkundung und die Missionsausführung, indem sie Yasukes rohe Kraft mit Naoes Tarnfähigkeiten vereint und so ein abwechslungsreiches Spielerlebnis schafft.

Beim Erreichen von Eagle Points im Spiel stoßen die Spieler auf hervorgehobene Bereiche auf der Karte, was zu einer gründlichen Erkundung statt zu einfachem Questen anregt. Die Einbeziehung eines dynamischen Wettersystems und saisonaler Veränderungen wird voraussichtlich die Missionsstrategien und das Gameplay beeinflussen und die Spieler noch tiefer in die Welt eintauchen lassen.

Verbesserte reale Physik führt spannende Features wie einen Enterhaken und Akrobatik ein und verbessert Stealth-Mechaniken wie das Unterwasser-Verstecken für Naoe, während Yasuke schwere Waffen mit verheerender Wirkung einsetzt. Die Kombination aus innovativer Mechanik und atemberaubender Grafik macht Assassin’s Creed Shadows zu einem spannenden Titel, der die Vorfreude auf seine Veröffentlichung wert ist.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert