
Ubisoft wird das Universum seines kommenden Titels Assassin‘s Creed Shadows mit der Veröffentlichung eines Prequel-Mangas mit dem Titel Assassin‘s Creed Shadows: Iga no Monogatari bereichern. Dieser Neuzugang, der in Japan am 20. März zeitgleich mit der weltweiten Veröffentlichung des Spiels erscheinen wird, wurde über den offiziellen @assassinscreed auf X angekündigt. Der Manga befasst sich mit der Hintergrundgeschichte der Charaktere Naoe, einem Shinobi-Attentäter, und Yasuke, einem verehrten afrikanischen Samurai, und beleuchtet entscheidende Ereignisse, die der Handlung des Spiels vorausgehen.
Die künstlerische Gestaltung des Mangas übernimmt reguje, bekannt für seine Beiträge zu Titeln wie UEN und Change the World. Während konkrete Story-Elemente noch nicht bekannt gegeben wurden, können sich Fans auf eine Erzählung voller historischer und politischer Umwälzungen freuen, die für die späte Sengoku-Zeit Japans charakteristisch waren. Dieses Prequel soll das Verständnis für die Handlung und die tiefere Überlieferung des kommenden Spiels verbessern. Ubisoft hat angedeutet, dass eine internationale Veröffentlichung des Mangas folgen wird, ein konkreter Zeitplan wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Eine Manga-Erweiterung zur Assassin’s Creed-Überlieferung
Vom Spiel zum Manga: Erweiterung des Shadows-Universums
#AssassinsCreedShadows bekommt einen eigenen Manga! Entdecke das offizielle Prequel des Spiels. Verfolge die Geschichte einer jungen Assassinen-Lehrlingin, die gegen die wachsende Präsenz des Templerordens in Japan kämpft. Erhältlich in Japan zum Start des Spiels und später auch anderswo.pic.twitter.com/TLn6DyOVB7 – Assassin’s Creed (@assassinscreed) 6. Februar 2025
Die Assassin’s Creed -Reihe ist bekannt für ihre spannende Darstellung historischer Perioden durch verschiedene Medien. Der kommende Manga Iga no Monogatari soll Naoes frühe Erfahrungen als Shinobi in der japanischen Provinz Iga aufzeigen und die Motivationsfaktoren erforschen, die sie schließlich dazu bringen, den Lebensstil einer Assassinin anzunehmen. Da das Markenzeichen der Franchise darin besteht, reale historische Ereignisse mit ihren fiktiven Erzählungen zu verweben, können die Leser eine fesselnde Handlung erwarten, die den anhaltenden Kampf zwischen Assassinen und Templern beleuchtet.
Diese Initiative ist bei Assassin’s Creed kein Einzelfall ; das Franchise hat sich bereits zuvor mit Werken wie Assassin’s Creed: China (Blade of Shao Jun) im Manga-Bereich versucht, das von 2019 bis 2021 ausgestrahlt wurde und Shao Juns Erzählung aus Assassin’s Creed Chronicles: China bereicherte. Der Erfolg dieses früheren Mangas stellt einen Präzedenzfall dar, der nahelegt, dass Iga no Monogatari eine ebenso wertvolle Hintergrundgeschichte zu den Charakteren und Schauplätzen in Assassin’s Creed Shadows bieten könnte und damit die treue Fangemeinde des Franchise ansprechen könnte.
Könnte dieser Manga den Weg für einen Assassin’s Creed-Anime ebnen?
Warum Assassin’s Creed Shadows das perfekte Spiel für eine Anime-Adaption ist






Da Anime-Adaptionen von Videospielen immer beliebter werden, könnte der Erfolg von Assassin’s Creed Shadows: Iga no Monogatari mögliche Wege für eine umfassende Anime-Serie auf Grundlage des Franchises aufzeigen. Ubisoft hat den Bereich der Animation bereits mit Projekten wie Assassin’s Creed: Embers erkundet, aber ein dedizierter Anime könnte ein breiteres Publikum erreichen. Sollte der Manga japanische und internationale Leser gleichermaßen fesseln, könnte er Interesse an einer erweiterten animierten Adaption wecken.
Eine Anime-Version von Assassin’s Creed könnte, ähnlich wie die Videospiele, zahlreiche historische Kontexte durchqueren und neue Geschichten präsentieren, angereichert mit spannenden Action-Sequenzen. Die umfangreiche Überlieferung des Franchises, die fesselnden Charakterbögen und die auf Heimlichkeit ausgerichteten Erzählungen machen es zu einem attraktiven Kandidaten für eine Anime-Adaption. Wenn Iga no Monogatari beim Publikum gut ankommt, könnte es Ubisoft den Weg ebnen, ernsthaft über ein Anime-Projekt nachzudenken, und Fans noch mehr dazu einladen, tief in die immersive Welt von Assassin’s Creed einzutauchen.
Schreibe einen Kommentar