Assassin’s Creed Shadows: Detaillierte Einblicke in die Erkundung – Entwickler bestätigen, dass das Spiel nur minimale Anleitung bietet

Assassin’s Creed Shadows: Detaillierte Einblicke in die Erkundung – Entwickler bestätigen, dass das Spiel nur minimale Anleitung bietet

Ubisoft stellt Erkundungsfunktionen in Assassin’s Creed Shadows vor

Nach einer kürzlichen Verzögerung der Veröffentlichung des Spiels bietet Ubisoft den Fans von Assassin’s Creed Shadows einen genaueren Einblick in die Erkundungsmechanik. Game Director Charles Benoit betonte eine deutliche Veränderung im Gameplay und erklärte, dass das Studio darauf abzielt, die Abhängigkeit von traditionellen Anleitungen und Hinweisen, die in früheren Teilen häufig zu finden sind, zu minimieren.

Ein neuer Ansatz zur Erforschung

Laut Benoit „wollten wir den Spieler nicht zu sehr mit Symbolen und Markierungen an die Hand nehmen. Wir wollten eine offene Welt erschaffen, in der Informationen der Schlüssel sind und zu einer Art Belohnung werden.“ Diese Perspektive passt zum Thema des Spiels, das einen Shinobi-Krieger darstellt, und erfordert von den Spielern, aktiv auf verschiedene Weise nach Informationen zu suchen – sei es durch NPC-Interaktionen, persönliche Beobachtungen oder ein Netzwerk von Spionen. Das Design ermutigt die Spieler, Geheimnisse auf natürliche Weise aufzudecken, und verwandelt den Akt der Erkundung in eine lohnende Erfahrung.

Verbesserte Aussichtspunkte und schnelles Reisen

Spieler haben weiterhin die Möglichkeit, hochgelegene Orte, sogenannte Aussichtspunkte, zu erklimmen. Die Funktionalität wurde jedoch weiterentwickelt. Anstatt große Teile der Karte zu enthüllen, können Spieler mit einer neuen Beobachtungsmechanik nur nahegelegene interessante Punkte entdecken. Insbesondere wird in dieser Version kein begleitender Adler zur Unterstützung eingesetzt. An diesen Aussichtspunkten sind weiterhin Schnellreisepunkte zugänglich, aber Vorsicht ist geboten, da sich einige in gefährlichen Zonen voller Gegner befinden.

Kakurega: Safehouses für strategisches Spiel

Während ihrer Reise können Spieler sichere Unterschlupfe mit dem Namen „Kakurega“ erwerben. Diese Orte dienen als Erweiterung des zentralen Verstecks, einer anpassbaren Operationsbasis. Kakurega bietet mehrere praktische Funktionen, darunter:

  • Auffüllen von Rationen, Werkzeugen und Munition
  • Zugriff auf Ausrüstungsverstecke
  • Verwalten und Akzeptieren von Verträgen
  • Aufstockung der Scouts
  • Koordinierung der Verbündeten zur Unterstützung

Darüber hinaus verfügen Kakuregas über eigene Schnellreisepunkte, die den Spielern während des gesamten Spiels sichere Zufluchtsorte bieten.

Navigieren im Gelände

Assassin’s Creed Shadows bringt eine neue Herausforderung für die Fortbewegung mit sich: Bestimmte Bergregionen in Japan sind aufgrund ihrer Steilheit nicht zu erklimmen. Ubisoft empfiehlt den Spielern, Straßen zu nutzen, da Abkürzungen sich als unzuverlässig erweisen können. Wer sich seines Weges nicht sicher ist, dem kann eine neue, umschaltbare Pathfinder-Funktion helfen, indem sie eine Linie zum Ziel zeichnet – vorausgesetzt, sie verfügen über eine verfolgte Quest und relevante Informationen von einem Späher.

Zieltafel: Ein neues Quest-Managementsystem

Das Quest-Managementsystem, das als Objective Board bezeichnet wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Attentatszielen. Spieler können auf bestimmte Ziele zoomen, um Gelegenheiten aufzudecken – wichtige Quest-Schritte, die einzeln ausgewählt werden können. Hinweise führen die Spieler zu diesen Gelegenheiten, die sie analysieren müssen, um ihre nächsten Ermittlungsschritte zu bestimmen. Der Übersichtlichkeit halber vereinfacht das Aufstellen von Scouts in der Nähe dieser Hinweisstandorte den Quest-Prozess.

Scouts für strategische Vorteile nutzen

Während ihres Abenteuers werden die Spieler von Scout-NPCs begleitet, die ihnen bei verschiedenen Aufgaben helfen, darunter:

  • Questziele finden
  • Sammeln von Ressourcen für Hideout-Upgrades
  • Zurücksetzen der Provinzwarnungen, um Spuren zu verwischen

Der Einsatz mehrerer Scouts erweitert den Scouting-Radius und erhöht die Wahrscheinlichkeit, Ziele genau zu bestimmen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Spieler, die nicht alle notwendigen Hinweise gesammelt haben, da Scouts helfen können, diese Lücken zu füllen. Nach dem Einsatz kehren Scouts am Ende einer Saison zurück, obwohl Spieler ihre Rückkehr beschleunigen können, indem sie bei einem Kakurega Spielwährung bezahlen.

Ressourcenmanagement und Vermögensverstecke

Scouts sind auch maßgeblich daran beteiligt, Ressourcenvorräte von reichen Clans zu plündern, die für einzelne Charaktere zu umfangreich sind. Stattdessen markieren Spieler diese Vorräte, damit Scouts sie nach und nach abholen können. Markierte Vorräte werden am Ende jeder Saison in Upgrades für Verstecke umgewandelt.

Erscheinungsdatum und Spielestart

Assassin’s Creed Shadows erscheint am 20. März für PC, PlayStation 5 und Xbox Series S|X. Fans erwarten sehnsüchtig einen neuen Ansatz für Erkundung und Strategie innerhalb der Franchise.

Mehr erfahren

Weitere Updates und Einblicke finden Sie unter den folgenden Links:

Weitere Informationen finden Sie in dieser Quelle .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert