Assassin’s Creed Shadows erreicht 5 Millionen Spieler, während Ubisofts Leistung bei Rainbow Six Siege hinter den Erwartungen zurückbleibt

Assassin’s Creed Shadows erreicht 5 Millionen Spieler, während Ubisofts Leistung bei Rainbow Six Siege hinter den Erwartungen zurückbleibt

Ubisofts Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 zeigen, dass Assassin’s Creed seinen Erfolg in den Schatten stellt

In der kürzlich veröffentlichten Finanzberichterstattung zum ersten Quartal 2025 verkündete Ubisoft beeindruckende Meilensteine für Assassin’s Creed Shadows. Während das Spiel Ende März ursprünglich drei Millionen Spieler anzog, hat es mittlerweile die Marke von fünf Millionen Einzelspielern überschritten. Diese wachsende Spielerbasis hat insgesamt über zwei Milliarden Stealth-Kills ausgeführt, eine Milliarde Kilometer zurückgelegt und mit 38 Millionen Tieren im Spiel interagiert.

Herausforderungen inmitten von Erfolgen

Trotz dieser Erfolge verzeichneten Ubisofts Quartalsergebnisse einen niedrigeren Nettoumsatz als erwartet. Hauptgrund hierfür waren die Herausforderungen bei Rainbow Six Siege. Ubisoft-CEO Yves Guillemot gab Einblicke in die gemischten Ergebnisse:

Das erste Quartal lieferte gemischte Ergebnisse. Positiv ist zu vermerken, dass Assassin’s Creed Shadows die Erwartungen erfüllte und seit seiner Veröffentlichung über 5 Millionen Einzelspieler verzeichnete. Rainbow Six Siege X erhielt dank seines überarbeiteten Gameplays und der verbesserten Funktionen, die zu einem deutlichen Anstieg der Spielerbeteiligung führten, äußerst positives Spielerfeedback. Die Spielerausgaben in Rainbow Six Siege waren jedoch aufgrund technischer Preisprobleme vorübergehend erheblich beeinträchtigt, was nun behoben wurde. Trotz dieses einmaligen Rückschlags ist das Wachstumspotenzial des Spiels hoch und weist eine solide Dynamik bei Aktivität und Ausgaben im Spiel auf.

Guillemot hob zwei weitere Gründe für den Rückgang der Nettobuchungen hervor: eine Partnerschaft, die voraussichtlich im zweiten Quartal zustande kommt, und einen weniger bedeutenden Einfluss ungünstiger Wechselkurse.

Strategische Entwicklungen und Zukunftspläne

Um die kreative Leitung zu stärken und die Geschäftsergebnisse zu verbessern, kündigte Ubisoft die Gründung sogenannter Kreativhäuser an. Ziel ist es, innovative Ideen zu fördern und die Markenperformance zu stärken. Die erste dieser Einheiten konzentriert sich auf die Betreuung großer Franchises wie Rainbow Six, Far Cry und Assassin’s Creed. Christopher Derennes und Yves Guillemots Sohn werden die Leitung dieser neuen Tochtergesellschaft übernehmen.

Erwartete Inhalte für Assassin’s Creed Shadows

Mit Blick auf die Zukunft bestätigte Ubisoft, dass die mit Spannung erwartete Erweiterung für Assassin’s Creed Shadows mit dem Titel „ Claws of Awaji “ im zweiten Quartal des Geschäftsjahres erscheinen soll. Diese Erweiterung verspricht über 10 Stunden neues Gameplay sowie aufregende neue Waffen, Fertigkeiten und Fähigkeiten. Berichten zufolge könnte sie im September erscheinen, eine offizielle Bestätigung des Herausgebers steht jedoch noch aus.

Weitere Einzelheiten und Updates finden Sie [hier](https://wccftech.com/assassins-creed-shadows-5-million-players-ubisoft-lower-performance/) im vollständigen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert