
Als Naoe sich in Assassin’s Creed Shadows auf die Suche nach ihrem Schicksal macht, steht sie vor einem zentralen moralischen Dilemma, das ihren Charakter im Laufe der Erzählung prägt.Wird sie sich auf die Seite des mitfühlenden Mönchs Yaya stellen, der für Vergebung eintritt, oder auf die Seite des rachsüchtigen Kriegers Mitsumune, der Vergeltung an Nobunagas Soldaten sucht?
Die Berücksichtigung dieser Wahl beeinflusst nicht nur die Geschichte, sondern bietet auch die Chance, einen beeindruckenden Verbündeten zu rekrutieren, der in schwierigen Konflikten sowohl Stärke als auch Unterstützung bietet.
Die Wahl zwischen Yaya und Mitsumune in Assassin’s Creed Shadows
Nachdem ihr Hauptziel eliminiert ist, findet sich Naoe unter Verbündeten wieder, die über ihren hart erkämpften Sieg nachdenken, doch die Spannungen zwischen Yaya und Mitsumune eskalieren.
Mitsumune, der noch immer unter einem Familienstreit und dem tragischen Verlust von Freunden während Nobunagas Angriff auf seinen Tempel leidet, sehnt sich hartnäckig nach Rache an der Miliz, die früher unter dem Kommando des Tyrannen stand.

Umgekehrt vertritt Yaya die Ansicht, dass trotz der grausamen Taten von Nobunagas Streitkräften wahrer Frieden nur durch Vergebung erreicht werden kann.
Als Naoe die Möglichkeit erhält, ihre Meinung zu äußern, kann sie sich für Gnade oder Rache entscheiden. Um die Situation noch spannender zu machen, werden die Spieler gewarnt, dass ihre Entscheidung „Yaya betreffen“ wird.
Wenn Naoe beschließt, den Soldaten zu vergeben:
- Mitsumunes Männer werden die gefangenen Soldaten trotzdem hinrichten, was Yaya dazu veranlasst, frustriert das Schlachtfeld zu verlassen.
- Naoe wird sich jedoch anschließend auf die Suche nach einer Wiedervereinigung mit Yaya begeben, wo sie – abhängig von den anschließend getroffenen Entscheidungen – als wertvolle Verbündete rekrutiert werden kann.
Wenn Naoe sich für Rache entscheidet:
- Die Soldaten werden hingerichtet, woraufhin Yaya sichtlich angewidert den Ort verlässt.
- Die Suche nach Yaya bleibt zwar bestehen, doch aufgrund früherer Aktionen wird es deutlich schwieriger sein, sie davon zu überzeugen, sich Naoe anzuschließen, und sie könnte sich weigern, sich dem Team im Versteck anzuschließen.
Vor diesem Hintergrund ist es die bessere Strategie , sich mit Yaya zusammenzutun und Vergebung zu fördern. Auch wenn die unmittelbaren Umstände ähnlich sein mögen, erweist sich der bei Yaya gewonnene Ruf als vorteilhaft für die Gesamtgeschichte.
So verwandeln Sie Yaya in einen Verbündeten im Kampf
Nach der Schlacht starten die Spieler die Quest „Streunender Hund“, um Yaya in der südlichen Region von Sakai zu finden.
Begib dich zu ihr und hilf ihr im darauffolgenden Handgemenge. Danach ist es wichtig, dem Tempelräuber gegenüber verzeihend zu bleiben, da diese Dialogentscheidungen den Ausgang der Quest und Yayas Bereitschaft, sich Naoe anzuschließen, maßgeblich beeinflussen.
Folgen Sie anschließend Yaya Richtung Norden zur Kirche von Takatsuki, die südlich der Burg Takatsuki liegt.

Sobald du Tetsuo in einem Haus auf dem Kirchengelände findest, musst du ihn durch die Straßen jagen. Wenn Yaya eingreift, ermutige sie, die Vergebung zu praktizieren, die sie befürwortet.
Wenn Naoe die gefangenen Soldaten unterstützt, dem Tempelräuber vergeben und Yaya geholfen hat, ihren Groll gegenüber ihrem Bruder zu überwinden, wird sie gemeinsame Werte erkennen und einwilligen, sich Naoe in das Versteck anzuschließen.
Diese erfolgreiche Verhandlung schaltet Yaya als Kampfverbündete frei. Sie bekämpft nicht nur Feinde an Naoes Seite, sondern bietet auch fortlaufende Unterstützung. Um sie während des Spiels zu rufen, halten Sie L2 gedrückt, um das Verbündetenrad anzuzeigen, und drücken Sie dann Dreieck (Standardeinstellung), um bei herausfordernden Begegnungen Unterstützung zu erhalten.
Schreibe einen Kommentar