ASRock bringt vier neue X870-Mainboards auf den Markt
ASRock erweitert seine Mainboard-Reihe der 800er-Serie um vier herausragende X870-Modelle, die auf die Bedürfnisse verschiedenster Nutzer zugeschnitten sind – von preisbewussten Gamern bis hin zu High-End-Übertaktern. Diese Mainboards erfüllen gleichermaßen die Anforderungen von Gamern, Content-Erstellern und Hardware-Enthusiasten.

X870 LiveMixer WiFi: Preisgünstige Leistung
Für preisbewusste Nutzer ist das X870 LiveMixer WiFi eine ausgezeichnete Wahl. Dieses Mainboard bietet eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten und ist damit ideal für Streamer, die mehrere Verbindungen benötigen. Dank des leistungsstarken 16+2-Phasen-VRM gewährleistet es eine stabile Stromversorgung und effiziente Wärmeableitung durch seine durchdachten Kühlkörper. Zusätzlich verfügt es über beeindruckende 25 USB-Anschlüsse an Vorder- und Rückseite, darunter ein USB-40-Gbit/s-Anschluss für schnelle Datenübertragungen.
Hauptmerkmale des ASRock X870 LiveMixer WiFi:
- 23 USB-Anschlüsse, darunter zwei USB4 Typ C
- 16+2+1 Leistungsphasen-VRM
- Zwei PCIe x4-Steckplätze
- 5-GbE-LAN-Konnektivität
- Einfache BIOS-Flash- und Clear-CMOS-Optionen an den hinteren I/O-Anschlüssen
Phantom Gaming X870 NOVA WiFi: Verbesserte Leistung
Das Phantom Gaming X870 NOVA WiFi setzt mit seinem leistungsstarken 18+2+1-Phasen-VRM neue Maßstäbe in Sachen Performance und ermöglicht müheloses Übertakten. Dank mehrerer M.2-SSD-Steckplätze – darunter Dual Gen 5 für schnelle Speicherlösungen – und praktischer Fehlerbehebungsfunktionen lässt sich das System schnell und einfach zusammenbauen. Das EZ-Release-Design vereinfacht die GPU-Installation und macht den Systembau so unkompliziert wie nie zuvor.
Hauptmerkmale des ASRock Phantom Gaming X870 Nova WiFi:
- 18+2+1 80A SPS-Stromversorgung
- Zwei Gen 5 x4 M.2-Steckplätze für Hochgeschwindigkeits-SSDs
- Zwei USB4 Typ-C-Anschlüsse
- EZ Release Design für problemloses GPU-Management
- Werkzeuglose Installation des M.2 SSD-Kühlkörpers
X870 Taichi Creator: Ideal für Profis
Für professionelle Anwender bietet das X870 Taichi Creator Mainboard zwei PCIe 5.0 x16-Steckplätze, umfangreiche Anschlussmöglichkeiten und mehrere USB-Typ-C-Anschlüsse mit 40 Gbit/s. Es unterstützt sowohl 10-GbE- als auch 5-GbE-LAN und gewährleistet so hohe Internetgeschwindigkeiten bei gleichzeitig beeindruckender Leistung dank seiner Stromversorgungsfunktionen.
Hauptmerkmale des ASRock X870 Taichi Creator:
- 18+2+1 80A SPS-Netzteil
- Zwei PCIe 5.0 x16-Steckplätze, optimiert für Grafikkarten
- Dual-LAN-Anschlüsse (10G + 5G)
- Power Delivery 3.0 für schnelles Laden
- Zwei USB4-Typ-C-Anschlüsse für maximale Flexibilität
X870E Taichi OCF: Die Wahl für Enthusiasten
Das X870E Taichi OCF ist speziell für Enthusiasten entwickelt und mit einem beeindruckenden 22+2+1-Phasen-VRM ausgestattet, das 110 A SPS für unübertroffene Stabilität liefert. Dieses Mainboard zeichnet sich durch schnelle Speicherunterstützung und außergewöhnliche Übertaktungsmöglichkeiten aus und bietet fortschrittliche Übertaktungstools zur Maximierung der Leistung.
Hauptmerkmale des ASRock X870 Taichi OCF:
- Robuste 22+2+1-Stromversorgung mit 110A SPS
- Zwei USB4-Typ-C-Anschlüsse für Hochgeschwindigkeitsverbindungen
- Zwei M.2 PCIe 5.0 x4-Steckplätze für umfangreiche Speicherkapazität
- Speicherübertaktung durch fortschrittliches 1DPC-Design
- Umfassendes Onboard-Übertaktungstoolkit
Zusammenbau eines Hochleistungs-Gaming-PCs mit Ryzen 7 9800X3D
Der Ryzen 7 9800X3D ist bekannt für seine herausragende Gaming-Leistung und besticht durch seine hocheffiziente 8-Kern-/16-Thread-Architektur, die auf AMDs neuester Zen-5-Technologie basiert. Jedes der neuen Mainboards von ASRock ist optimal auf diesen leistungsstarken Prozessor abgestimmt und erschließt so sein immenses Potenzial für herausragende Gaming-Leistung, insbesondere durch Übertaktungsmöglichkeiten.




Die Kombination des Ryzen 9800X3D mit dem ASRock Phantom Gaming X870 Nova WiFi bietet Nutzern eines der leistungsstärksten Gaming-Systeme auf dem Markt. Das fortschrittliche VRM-Design des Mainboards ermöglicht unkompliziertes Übertakten und damit eine deutliche Leistungssteigerung. Dank Unterstützung für DDR5-Speicher und eines PCIe x16-Steckplatzes der 5. Generation können Nutzer die neuesten GPUs von AMD und NVIDIA sowie die schnellsten SSDs der 5. Generation für kürzere Start- und Ladezeiten installieren.
Benchmark-Ergebnisse: Beeindruckende Produktivitäts- und Spieleleistung
Unsere Tests ergaben eine herausragende Leistung bei drei dieser Mainboards. Das Phantom Gaming X870 Nova WiFi sticht als überlegene Option der Mittelklasse hervor und bietet modernste Anschlussmöglichkeiten, solide Übertaktungsmöglichkeiten und Unterstützung für DDR5-8400 MT/s. Dank zahlreicher Anschlüsse für zusätzliche Lüfter und RGB/ARGB-Beleuchtung eignet es sich ideal für individuelle PC-Konfigurationen.
Das X870 LiveMixer WiFi hat unsere Erwartungen an ein Budget-Mainboard übertroffen und bietet moderne Funktionen sowie herausragende Leistung, insbesondere für Streamer. Es bewies seine Effektivität bei rechenintensiven Aufgaben und hielt dabei die VRM-Temperaturen niedrig. Dies zeigt, dass hohe Leistung nicht zwangsläufig über 300 US-Dollar kosten muss.
Besonders hervorzuheben ist, dass das ASRock X870 Taichi Creator bemerkenswerte Ergebnisse erzielte: 2.295 Punkte im Cinebench R24 Multi-Core-Test mit dem Ryzen 9 9950X und 21.707 Punkte im Geekbench 6. Gleichzeitig wurden dank der leistungsstarken VRM- und Kühlsysteme optimale Betriebstemperaturen gewährleistet.
Schreibe einen Kommentar