ASRock stellt kompakte Mini-PCs vor: DeskMini B860 und DeskMini X600/USB4

ASRock stellt kompakte Mini-PCs vor: DeskMini B860 und DeskMini X600/USB4

ASRock hat zwei spannende neue Modelle der DeskMini-Serie vorgestellt, die mit modernsten Intel- und AMD-Prozessoren ausgestattet sind. Dank Thunderbolt-4-Anschlüssen versprechen diese Mini-PCs verbesserte Konnektivität und Leistung – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.

ASRock bringt zwei neue DeskMini-PCs auf den Markt: Kompakte Kraftpakete mit Core Ultra 2- und AM5-Prozessoren

Die DeskMini-Produktreihe wird um die Konfigurationen DeskMini B860 und DeskMini X600/USB4 erweitert. Diese Mini-PCs bieten außergewöhnliche Leistung und nutzen die neuesten CPUs von AMD und Intel sowie speziell entwickelte Motherboards, die besonders effizient und platzsparend sind.

ASRock, ein führender Anbieter von Motherboards, Grafikkarten, Mini-PCs, Netzteilen und Gaming-Monitoren, präsentiert stolz die neuesten Modelle seiner Mini-PC-Reihe: DeskMini B860 und DeskMini X600/USB4. Die neue DeskMini-Serie vereint Leistung, Effizienz und Flexibilität in einem ultrakompakten Formfaktor und bietet ideale Lösungen für Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Digital Signage und Home Entertainment.

– ASRock

DeskMini B860 – VorderansichtDeskMini B860 – SeitenansichtDeskMini B860 – Innenansicht

Der DeskMini B860 verfügt über ein maßgeschneidertes Motherboard mit B860-Chipsatz und LGA 1851-Sockel, das Intels Core Ultra Series 2 Prozessoren mit 65 Watt unterstützt. Diese Konfiguration ermöglicht den Einsatz der effizienten Core Ultra 200S Prozessoren (ohne Intel Core i5-K6000), die sich durch robuste Leistung bei geringem Energieverbrauch auszeichnen. Der DeskMini X600/USB4 hingegen nutzt die AM5-Plattform und ist mit einem dedizierten Motherboard mit AMD X600-Chipsatz ausgestattet, das die Prozessoren Ryzen 9000, 8000 und 7000 unterstützt.

DeskMini B860 Konnektivität

Beide Modelle haben ein identisches Äußeres und sind in einem kompakten 1, 92-Liter-Gehäuse mit den Abmessungen 155 x 155 x 80 mm untergebracht. Jeder DeskMini ist für Low-Profile-Kühler ausgelegt und bietet bis zu 47 mm Freiraum. Sie unterstützen SODIMM- und SO-DIMM-DDR5-Speicherkonfigurationen und ermöglichen bis zu 128 GB auf zwei DDR5-6400- oder DDR5-5600-Sticks. Die Speicheroptionen sind vielfältig und umfassen die Möglichkeit, zwei SATA-SSDs und zwei M.2 2280-SSDs zu integrieren, dank Motherboards mit PCIe Gen 5.0 und Gen 4.0.

Der DeskMini B860 bietet eine robuste Konnektivität und verfügt über zwei DisplayPort 1.4-Anschlüsse für hohe Auflösungen und Bildwiederholraten. Zusätzlich verfügt er über einen HDMI 2.1-Anschluss für 4K@120Hz und einen Thunderbolt 4-Anschluss für Datengeschwindigkeiten der nächsten Generation. Der DeskMini X600/USB4 bietet zwar ähnliche Anschlussmöglichkeiten, verfügt aber über einen DisplayPort 1.4 weniger. Beide Modelle bieten ausreichend USB Typ A und Typ C, 2.5G LAN für schnelle kabelgebundene Verbindungen und einen optionalen M.2 Key E-Sockel zur WLAN-Erweiterung.

Weitere Informationen finden Sie unter: ASRock News

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert