
Der niederländische Chiphersteller ASML hat eine erhebliche Ausnahme von den neu eingeführten Zöllen der USA erhalten. Diese Entscheidung erleichtert großen Halbleiterunternehmen wie TSMC und Samsung in den USA den Zugang zu wichtigen Lithografiemaschinen.
ASMLs entscheidende Rolle in der US-Chipproduktion: Zollbefreiung soll Wachstum ankurbeln
In einem kürzlich geschlossenen Handelsabkommen zwischen den USA und der EU wurden die Zölle auf einen Standardsatz von 15 % festgelegt. Dieses Abkommen sieht potenzielle Investitionen der EU in Höhe von Hunderten von Milliarden in verschiedene Sektoren der USA vor, insbesondere in den Energiesektor. Wie aus einer Erklärung der Europäischen Kommission hervorgeht, wurden jedoch bestimmte Kategorien, darunter Halbleiter, von der Einfuhrsteuer befreit. Diese Ausnahmeregelung bedeutet, dass US-Unternehmen wichtige Anlagen zur Chipherstellung ohne zusätzliche staatliche Zölle importieren können – eine positive Nachricht für Branchenführer wie Samsung und TSMC.
Heute haben wir uns außerdem auf Nullzölle auf eine Reihe strategischer Produkte geeinigt. Dazu gehören alle Flugzeuge und Flugzeugkomponenten, bestimmte Chemikalien, bestimmte Generika, Halbleiterausrüstung, bestimmte landwirtschaftliche Produkte, natürliche Ressourcen und kritische Rohstoffe.
ASML ist führend im Halbleiterausrüstungsmarkt und spezialisiert auf DUV- und EUV-Lithografiewerkzeuge, die für die Lieferkette von entscheidender Bedeutung sind. Insbesondere die High-NA-EUV-Systeme des Unternehmens spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung fortschrittlicher Chips und ermöglichen eine Produktion auf dem neuesten Stand der Technik. Ohne die Belastung durch Zölle kann ASML problemlos in den US-Markt eintreten und lokalen Chipherstellern die neueste Technologie ohne zusätzliche Kosten anbieten.

Obwohl ASML in seinen Quartalsberichten nicht explizit über seine Geschäftsaktivitäten in den USA berichtet, erwartet das Unternehmen bis 2025 einen Umsatz zwischen 30 und 35 Milliarden Euro. Diese Prognose deckt sich mit dem beobachteten Wachstum der US-amerikanischen Halbleiterlieferkette und deutet darauf hin, dass ASML in der Region tatsächlich erhebliche Geschäftsaktivitäten verzeichnet. Darüber hinaus haben US-Unternehmen wie Intel Pläne zur Implementierung der High-NA-EUV-Technologie in ihren Fertigungsanlagen bekannt gegeben, was erhebliche Investitionskosten mit sich bringt. Daher dürfte die Zollbefreiung nicht nur Intel, sondern auch anderen Branchenriesen wie Samsung und TSMC erhebliche Vorteile bringen.
Weitere Informationen finden Sie bei Tom’s Hardware.
Weitere Informationen finden Sie bei Wccftech.
Schreibe einen Kommentar