Aryna Sabalenka schenkt Jelena Dokic als edle Geste nach dem Sieg von Coco Gauff signierte Australian-Open-Handtücher für wohltätige Zwecke gegen häusliche Gewalt

Aryna Sabalenka schenkt Jelena Dokic als edle Geste nach dem Sieg von Coco Gauff signierte Australian-Open-Handtücher für wohltätige Zwecke gegen häusliche Gewalt

Aus Mitgefühl schenkte Aryna Sabalenka ihre signierten Australian Open 2024-Handtücher der ehemaligen Spielerin Jelena Dokic, die sie für eine Wohltätigkeitsorganisation gegen häusliche Gewalt versteigern sollten.

Am Donnerstag, dem 25. Januar, setzte sich Sabalenka mit 7:6 (2), 6:4 gegen Coco Gauff durch und sicherte sich damit ihren Platz im Australian Open-Finale. Nach ihrem Sieg wurde die Nummer 2 der Welt auf dem Platz von der ehemaligen Nummer 4 der Welt, Dokic, interviewt.

Dokic interviewte Sabalenka auch nach ihrem Viertelfinalsieg. Damals bat sie den Titelverteidiger urkomisch, ihr eines der Handtücher zu schenken, die sie nach dem Spiel in ihre Tasche steckte, was sie sofort tat.

Nach dem Halbfinale erinnerte sie Aryna Sabalenka an ihre freundliche Geste und bat sie um ein weiteres Handtuch.

„Ich glaube nicht, dass man diese Frage normalerweise kommen sieht. Nachdem du dein letztes Spiel gewonnen hast, habe ich dich gefragt … Du hast mir ein Handtuch gegeben, sie sind kostbar; jeder will eins. Und ich sagte: „Sie gewinnen so viel, dass Sie wahrscheinlich etwa 20 in Ihrem Hotelzimmer haben.“ „Du kannst mir also eine geben, die du mir so freundlicherweise gegeben hast – ich nehme übrigens noch eine“, sagte Jelena Dokic während des Interviews auf dem Platz.

Anschließend bat die 40-Jährige Aryna Sabalenka , die Handtücher zu signieren, und gab bekannt, dass sie diese für wohltätige Zwecke für von häuslicher Gewalt betroffene Kinder und Frauen spenden würde.

Jelena Dokic hat lautstark darüber gesprochen, selbst Opfer häuslicher Gewalt zu sein . Die ehemalige australische Spielerin sagte, sie sei nach ihren Niederlagen von ihrem Vater, der auch ihr Tennistrainer war, körperlich gequält worden.

„Aber was ich von Ihnen verlangen möchte, ist, dass Sie es unterschreiben können, wenn Sie damit einverstanden sind? Denn dann versteigern wir es für Kinder und Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Ist das in Ordnung?“, fragte Jelena Dokic Aryna Sabalenka.

Die Australian-Open-Siegerin von 2023 gehorchte dem gerne und holte ein weiteres Handtuch aus ihrer Tasche.

„Deshalb lieben wir dich. Du bist ein so harter Konkurrent auf dem Platz und ich glaube nicht, dass die Leute wissen, wie freundlich, mitfühlend und großzügig du bist. Denn sobald ich es gesagt habe, hast du gesagt: „Ich gebe dir noch eins.“ Vielen Dank also auch für das, was Sie für den Frauensport tun“, freute sich Dokic.

Aryna Sabalenka wird bei den Australian Open ihren zweiten Grand-Slam-Titel gewinnen

Sabalenka war die Australian-Open-Meisterin 2023
Sabalenka war die Australian-Open-Meisterin 2023

Aryna Sabalenka rächte ihre Finalniederlage bei den US Open 2023 gegen Coco Gauff und erreichte ihr zweites Australian Open- Finale in Folge .

Die Titelverteidigerin setzte sich zuvor gegen Ella Seibel, Brenda Fruhvirtova, Lesia Tsurenko, Amanda Anisimova und Barbora Krejcikova durch. Es ist erwähnenswert, dass Sabalenka in ihrer bisherigen Kampagne keinen Satz verloren hat.

Die Weißrussin wird nun versuchen, den Erfolg ihrer Landsfrau Victoria Azarenka bei den Australian Open (Gewinnerin von 2012, 2013) zu wiederholen, während sie in Melbourne auf ihren zweiten Titel in Folge hofft.

Im Finale am Samstag trifft sie entweder auf die Chinesin Zheng Qinwen oder die Ukrainerin Dayana Yastremska.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert