Fans von Arnold Schwarzenegger können sich auf den 10. Februar auf Netflix freuen

Fans von Arnold Schwarzenegger können sich auf den 10. Februar auf Netflix freuen

Überblick

  • Der Film „Aftermath“ stellt eine deutliche Abkehr von den typischen Schwarzenegger-Rollen dar und betont tiefe emotionale Themen und persönliche Verluste.
  • Der Film basiert auf der Kollision in der Luft im deutschen Überlingen im Jahr 2002 und reflektiert ein tragisches Ereignis aus dem wahren Leben.
  • Obwohl der Film von den Kritikern schlecht bewertet wurde, erkannten viele Zuschauer Schwarzeneggers nachdenkliche und ergreifende Darstellung an.

Es ist eineinhalb Jahre her, seit Arnold Schwarzenegger zuletzt in FUBAR auf der Leinwand zu sehen war, abgesehen von seiner Synchronrolle in der Anthologieserie Secret Level. Netflix wird den Fans den legendären Schauspieler jedoch mit der Veröffentlichung des Films Aftermath (2017) im Februar wieder vorstellen.

Schwarzenegger ist vor allem als Actionstar bekannt, der gegen Außerirdische gekämpft, die Menschheit gerettet und sogar der Zeit getrotzt hat. In Aftermath zeigt er eine verletzlichere Seite. Dieser Film verlagert den Fokus von explosiven Actionsequenzen auf eine herzzerreißende Erzählung über Trauer und den Kampf um einen Abschluss. Dies ist eine krasse Abkehr von seinen traditionellen Rollen und bietet eine unverfälschte und emotionale Reise durch Trauer und Schuld.

Ein Schwarzenegger-Film der anderen Art

Eine neue Erzählung annehmen

Arnold Schwarzeneggers vielfältige Rollen

Stellen Sie sich Schwarzenegger allein auf einem Flughafen vor, der auf eine Abflugtafel starrt und keine Informationen über die Ankunft seiner Familie hat. Diese Szene verkörpert die Essenz von „ Aftermath“ : eine ergreifende Darstellung eines Mannes, dessen Leben aus den Fugen geraten ist. Der Film stellt die Erwartungen des Publikums infrage, indem er die Action-Elemente, die man üblicherweise mit dem Star verbindet, weglässt und ein tiefgreifendes emotionales Erlebnis offenbart.

In Aftermath spielt Schwarzenegger Roman Melnyk, einen Bauarbeiter, dessen Familie bei einer Kollision mit Flug AX 112 auf tragische Weise ums Leben kommt. Anders als die unbesiegbaren Charaktere, für die er sonst bekannt ist, zeigt er hier eine zutiefst verletzliche Seite. Sein Schweigen spricht Bände und vermittelt ein Gefühl des Verlusts, das actiongeladene Sequenzen nur selten vermitteln. Schwarzenegger selbst äußerte sich in einem Interview mit Fandango zu dieser transformativen Rolle und teilte mit:

„Bei Actionfilmen hat man eine gewisse Kontrolle über das Ergebnis. Aber in diesem Fall ist alles in einem Augenblick verloren, und das ist ein echtes Drama mit echten Kämpfen. Das darzustellen ist reizvoll, da ich mich mit verschiedenen Rollen herausfordern möchte.“

Inspiriert von wahren Begebenheiten

The 2002 Überlingen Collision

Aftermath-Filmplakat

Die Handlung von Aftermath wird noch eindringlicher, wenn man erkennt, dass sie auf wahren Begebenheiten beruht. Bei der Kollision über Überlingen im Jahr 2002 verloren 71 Menschen ihr Leben, darunter viele Kinder, aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers des Fluglotsen Peter Nielsen. Anstatt die Auswirkungen des Absturzes zu dramatisieren, konzentriert sich Aftermath auf die Folgen – den emotionalen Kampf, der sich daraus ergibt. Während sich der Film bei bestimmten Details kreative Freiheiten nimmt, bleibt die grundlegende emotionale Realität erhalten.

Während Roman mit seinem Verlust fertig wird, erwartet er von den Verantwortlichen nichts weiter als eine einfache Entschuldigung. Der Fluglotse hingegen kämpft mit überwältigenden Schuldgefühlen wegen seiner Rolle bei der Tragödie. Anders als bei typischen Handlungssträngen, in denen es um Rache geht, schwelt Romans Schmerz still, während er zusieht, wie sich die Welt um ihn herum weiterdreht. Die Verantwortlichen beginnen, ihr Leben neu aufzubauen, während die Fluggesellschaft finanzielle Entschädigungen anbietet – eine unzureichende Reaktion auf seine Trauer.

Obwohl Roman kein Auftragsmörder ist, spiegelt die Erzählung die Unvorhersehbarkeit von Trauer und Verlust wider. Als die beiden Hauptfiguren sich schließlich gegenüberstehen – Jacob „Jake“ Bonanos, der Fluglotse –, ist die Szene von purer Emotion geprägt und verkörpert die Tragödie zweier zerstörter Leben.

Was passiert mit Aftermath am 10. Februar?

Streaming auf Netflix

Am 10. Februar nimmt Netflix Aftermath wieder in sein Programm auf und bietet den Zuschauern eine packende Geschichte, die die Konventionen traditioneller Actionfilme in Frage stellt. Während Schwarzeneggers Filme oft für adrenalingeladene Spannung sorgen, bietet Aftermath eine nachdenkliche Reise, die Herz und Verstand anspricht und das Publikum noch lange nach dem Anschauen zum Nachdenken bringt.

Publikumsresonanz von Aftermath

Gemischte Kritiken von Kritikern und Publikum

Schwarzenegger in Aftermath

Trotz Schwarzeneggers Starstatus war Aftermath kommerziell schlecht und spielte an den Kinokassen nur 674.000 US-Dollar ein. Diese Zahl verblasst im Vergleich zu seinen typischen Blockbuster-Hits, insbesondere in einer wettbewerbsintensiven Veröffentlichungsphase mit Filmen wie The Fate of the Furious und Kong: Skull Island.

Während Kritiker dem Film auf Rotten Tomatoes 41 % gaben, waren die Zuschauerbewertungen mit nur 25 % sogar noch weniger positiv. Obwohl Schwarzeneggers Leistung gelobt wurde, empfanden einige das langsame Tempo des Films und seine konzentrierte Betrachtung der Trauer aus der Perspektive zweier Nicht-Passagiere als Mangel an emotionaler Tiefe. Dennoch ist Aftermath für diejenigen, die Schwarzeneggers Ausflug in eine eher introspektive Erzählweise schätzen, eine bemerkenswerte Abkehr von seiner Actionhelden-Persönlichkeit.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert