ARCTIC präsentiert den Senza „Untertisch-PC“: Eine leise, diskrete Lösung für Büroräume

ARCTIC präsentiert den Senza „Untertisch-PC“: Eine leise, diskrete Lösung für Büroräume

Der ARCTIC Senza Under-Desk-PC ist eine innovative Lösung mit einem vollständig passiven Kühlsystem, das für eine aufgeräumte Desktop-Umgebung sorgt und gleichzeitig die Effizienz des Arbeitsbereichs maximiert.

Wir präsentieren den ARCTIC Senza: Ein Wunderwerk für unter den Schreibtisch mit AMD Ryzen-Prozessor

ARCTIC, bekannt für seine hochwertigen Kühllösungen, präsentiert den Senza, einen revolutionären Untertisch-PC, der Unordnung unsichtbar macht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Desktop-Systemen passt dieses einzigartige Gerät diskret unter Ihren Schreibtisch und sorgt für einen aufgeräumten und organisierten Arbeitsplatz.

ARCTIC Senza 2

Mit Abmessungen von 282 mm Breite, 618 mm Länge und ca.120 mm Höhe ist der Senza kompakt und dennoch leistungsstark. Die genaue Dicke ist zwar nicht offiziell angegeben, wird aber auf etwa 3, 8 cm geschätzt. Das System nutzt die Prozessoren der Ryzen 5000G-Serie und bietet Nutzern die Wahl zwischen drei verschiedenen APU-Konfigurationen: Ryzen 5 5500GT, Ryzen 7 5700G und Ryzen 5700G Pro.

Eines der herausragendsten Merkmale des Senza ist sein außergewöhnlich leiser Betrieb. Der PC verfügt über einen vollständig passiven Kühlmechanismus und nutzt ein maßgeschneidertes Motherboard mit Desktop-AM4-Sockel und Standard-DIMMs für den Arbeitsspeicher. Das gesamte System sitzt in einem großzügigen Kühlkörper, ergänzt durch Kupfer-Heatpipes, die das Wärmemanagement verbessern, ohne den Lärm herkömmlicher Lüfter.

ARCTIC Senza 3

Der Senza bietet standardmäßig 32 GB DDR4-Arbeitsspeicher und eine 1 TB NVMe-SSD und sorgt so für ausreichend Speicherplatz und hohe Leistung. Das Gerät bietet beeindruckende Konnektivitätsoptionen, darunter 2, 5-GHz-LAN, Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3. Im Gegensatz zu Standard-Desktop-Konfigurationen sind die Anschlüsse komfortabel gestaltet und über eine spezielle Frontblende zugänglich, die für optimale Benutzerfreundlichkeit unter dem Schreibtisch installiert werden muss.

ARCTIC Senza 4

Das benutzerfreundliche Panel verfügt über Anschlüsse wie USB Typ A, USB Typ C und einen Kopfhöreranschluss sowie Ein-/Aus- und Reset-Tasten. Zusätzliche Anschlussmöglichkeiten sind auf der Rückseite des Senza integriert und ermöglichen eine übersichtliche Anordnung verschiedener Peripheriegeräte und Geräte. Dazu gehören zwei USB 3.2-Anschlüsse, zwei USB 2.0- Anschlüsse, Audioanschlüsse, HDMI 2.0 und DisplayPort 1.2.

Senza scheint auf den europäischen Markt zugeschnitten zu sein und bietet entweder Windows 11 Home N oder Pro N. Diese Version schließt standardmäßig bestimmte Medienanwendungen wie Windows Media Player und Skype aus; Benutzer können diese jedoch problemlos über das Media Feature Pack von Microsoft herunterladen.

Da das ARCTIC Senza sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz gedacht ist, wurden Preis und Verfügbarkeit noch nicht bekannt gegeben, was sowohl bei Technikbegeisterten als auch bei Profis für Spannung sorgt.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen ARCTIC-Seite.

Quelle und Bilder: Wccftech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert