 
						ARC Raiders erscheint mit leistungsstarker NVIDIA DLSS 4-Unterstützung
Heute erscheint mit Spannung erwartet das Spiel ARC Raiders für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Ein besonderes Highlight für PC-Spieler ist die Integration von NVIDIA DLSS 4, inklusive Multi-Frame Generation und NVIDIA Reflex-Technologie. Diese Integration ist besonders vorteilhaft für Nutzer mit einer Grafikkarte der RTX 50-Serie, da sie die Spieleleistung deutlich steigert und selbst in atemberaubender 4K-Auflösung eine beeindruckende durchschnittliche Bildrate-Steigerung um das 3, 6-Fache ermöglicht.
Laut einer Mitteilung von NVIDIA können Gamer mit einer Grafikkarte der RTX 50-Serie eine deutliche Leistungssteigerung erleben und bei 4K-Auflösung bis zu 3, 6-mal höhere Bildwiederholraten erzielen. Dies ist möglich, wenn Spieler DLSS 4 und Multi-Frame Generation in Verbindung mit DLSS Super Resolution nutzen, die Spieleinstellungen maximieren und Raytracing aktivieren.
Leistungseinblicke
Für Besitzer einer RTX 5090 sind die Ergebnisse beeindruckend: Bei maximalen Einstellungen in 4K-Auflösung erreichen Spieler bis zu 420 FPS. Auch die RTX 5080 liefert eine beachtliche Leistung mit über 300 FPS. Die RTX 5070 Ti und die RTX 5070 erzielen respektable Bildraten von 260 bzw.220 FPS.
Durch die Reduzierung der Auflösung auf 1440p oder 1080p lassen sich noch größere Leistungssteigerungen erzielen. Beispielsweise erreicht die RTX 5090 bei 1440p, maximalen Einstellungen und aktiviertem DLSS über 500 FPS. Selbst die Mittelklassekarte RTX 5060 erzielt bei 1440p über 190 FPS und bietet bei 1080p rund 245 FPS.
Auch Laptop-Spieler kommen nicht zu kurz: Mit einer RTX 5060 sind Bildwiederholraten von bis zu 240 FPS bei 1080p möglich. Laptops mit einer RTX 5090 erreichen sogar rund 423 FPS bei derselben Auflösung und übertreffen 300 FPS bei 1440p – ein Beweis für die Leistungsfähigkeit mobiler Technologie im modernen Gaming.
Erweiterung der Spielunterstützung
Neben ARC Raiders nutzen auch zahlreiche andere Titel NVIDIAs DLSS 4 und Multi-Frame Generation. Dazu gehören neue Modi in Battlefield 6, der Battle-Royale-Modus REDSEC in Battlefield sowie Duet Night Abyss und Directive 8020. Darüber hinaus wird der kommende Titel AION 2 voraussichtlich 2026 erscheinen und diese fortschrittlichen Technologien unterstützen.
Weitere Details und Aktualisierungen zur Spieleleistung finden Sie in der Quelle.
 
		   
		   
		   
		  
Schreibe einen Kommentar