April 2025-Update für Windows 11 24H2 behebt das Problem mit der Menürichtung im Datei-Explorer

April 2025-Update für Windows 11 24H2 behebt das Problem mit der Menürichtung im Datei-Explorer

Übersicht über das Windows 11 24H2-Update vom April 2025

Am Dienstagmorgen startet der mit Spannung erwartete Patch Tuesday mit wichtigen Fehlerbehebungen für Windows 11 24H2. Eines der frustrierendsten Probleme, die behoben wurden, ist die Fehlfunktion des Datei-Explorer-Menüs. Das Drei-Punkte-Menü öffnet sich in unerwarteter Richtung, oft außerhalb des Bildschirms, wenn das Fenster maximiert ist.

Dropdown-Menü des Datei-Explorers außerhalb des Bildschirms in Windows 11 24H2

Normalerweise sollte ein Klick auf die Schaltfläche „…“ im Datei-Explorer Optionen wie „Eigenschaften“ anzeigen und den Benutzern Zugriff auf erweiterte Einstellungen ermöglichen. Die falsche Menüausrichtung machte es jedoch nahezu unmöglich, Optionen effektiv auszuwählen.

Das kommende Update **Windows 11 24H2 KB5055523 (26100.3xxx)**, dessen Veröffentlichung in Kürze geplant ist, wird diesen hartnäckigen Fehler im Datei-Explorer-Menü beheben.

Wichtig zu beachten ist, dass dieses Update schrittweise implementiert wird, sodass nicht alle Benutzer die Fehlerbehebungen sofort erleben werden. Diese Methode, bekannt als Controlled Feature Rollout (CFR), hat bei Benutzern, die den Menüfehler im vorherigen Update vom März 2025 festgestellt hatten, Bedenken ausgelöst.

Windows 11 24H2 Explorer-Menüfehler

Wie ich eingangs betont habe, soll das Windows 11-Update vom April 2025 innerhalb weniger Stunden am Dienstag ausgerollt werden und mehrere andere wichtige Fehlerbehebungen mit sich bringen.

Wichtige Fehlerbehebungen im Windows 11 24H2 April 2025 Update

  • Fehlerbehebung bei Bootmenüeinträgen: Benutzer können sich freuen, denn das Problem, bei der Installation von Updates nicht funktionierende Bootmenüeinträge zu erzeugen, wurde nun behoben. Um unerwünschte Einträge zu entfernen, empfiehlt Microsoft die Verwendung des Abschnitts „Boot“ in der Systemkonfiguration (msconfig).
  • BSOD-Lösung: Der berüchtigte BSOD (Blue Screen of Death), der beim Aufwachen aus dem Ruhezustand ausgelöst wurde, wurde behoben. Obwohl die genaue Ursache unklar bleibt, wird vermutet, dass Treiberkonflikte den Ruhezustand beeinträchtigen.
  • Problem mit der Bildschirmausrichtung: Viele Nutzer hatten das frustrierende Problem, dass ihre 2-in-1-Geräte, wie beispielsweise das HP Spectre, nach dem Ruhezustand automatisch in den Hochformatmodus wechselten. Auch dieser ärgerliche Fehler wird mit diesem Update behoben, sehr zur Erleichterung der betroffenen Nutzer.

Das Update **KB5055523** wird als obligatorisches Sicherheitsupdate eingestuft und wird Benutzern weltweit am Dienstagmorgen (US-Zeit) zur Verfügung gestellt.

Bleiben Sie dran für weitere Updates, sobald die Benutzer das Update vom April 2025 erhalten, und besuchen Sie die Quelle für weitere Einblicke und Bilder zu diesen Änderungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert