
Überblick über die Schließung von Origin
- Electronic Arts wird den Support für seine Origin-Plattform am 17. April 2025 offiziell einstellen und die Benutzer auffordern, auf die neue EA-App umzusteigen.
- Die Schließung von Origin ist auf die Einstellung des Supports für 32-Bit-Software durch Microsoft zurückzuführen, wodurch Upgrades auf die 64-Bit-Version von Windows 10 oder 11 zwingend erforderlich sind.
- Spieler, die 32-Bit-Systeme verwenden, müssen in neue Hardware investieren, um auf EA-Titel zuzugreifen, da die EA-App auf veralteten Maschinen nicht funktioniert.
Electronic Arts hat bedeutende Änderungen an seiner Spieleplattform angekündigt. Am 17. April 2025 wird die Origin-Plattform dauerhaft geschlossen. Origin erfreut sich zwar keiner großen Beliebtheit, hat aber immer noch eine Benutzerbasis. Die Schließung stellt jedoch Spieler, die noch auf 32-Bit-Systeme angewiesen sind, vor Herausforderungen, da sie keinen Zugriff auf die EA-App haben werden.
Die Entwicklung der Origin-Plattform
Origin wurde 2011 eingeführt und war EAs wichtigster digitaler Vertriebsdienst für PC-Benutzer. Obwohl es mit der Konkurrenz zu kämpfen hatte, bot es exklusive Titel an, darunter viele der Top-Spiele von EA in den Anfangsjahren, wodurch es sich eine bescheidene Anhängerschaft aufbauen konnte. Die Landschaft der Plattform begann sich 2019 mit der Entscheidung von EA zu verändern, Star Wars Jedi: Fallen Order auf Steam zu veröffentlichen, was auf einen diversifizierteren Ansatz bei der Spieleverteilung hindeutet.
Im Jahr 2022 führte das Unternehmen die EA-App ein, die speziell dafür entwickelt wurde, Origin auslaufen zu lassen. Origin blieb jedoch zugänglich, sodass Benutzer auf älteren 32-Bit-Systemen weiterspielen konnten. Die neue EA-App erfordert einen 64-Bit-kompatiblen Computer und entspricht dem Trend der Branche hin zu robusteren Softwarefunktionen.
Umstellung auf die EA-App
Aufgrund der bevorstehenden Einstellung hat EA betont, dass Spieler auf die EA-App umsteigen müssen. Dieser Übergang ist notwendig, da Microsoft den Support für ältere 32-Bit-Anwendungen eingestellt hat. Um weiterhin auf ihre Spiele zugreifen zu können, müssen Spieler entweder auf Windows 10 oder 11 (64-Bit) aktualisieren. Benutzer müssen die EA-App installieren und sich mit ihren bestehenden Kontoanmeldeinformationen anmelden. Insbesondere diejenigen, die zuvor Cloud-Speicher aktiviert haben, können mit einer nahtlosen Übertragung ihrer gespeicherten Daten auf die neue Plattform rechnen, obwohl einige Modifikationen (Mods) möglicherweise nicht erfolgreich übertragen werden.
Auswirkungen auf Gamer
Während die Schließung von Origin für Spieler mit moderner Hardware nur minimale Auswirkungen haben wird, stehen Spieler mit veralteten 32-Bit-Computern vor erheblichen Hürden. Da es keine Alternativen gibt, um über die EA-App auf ihre zuvor gekauften Spiele zuzugreifen, bleibt vielen nichts anderes übrig, als neue Systeme zu kaufen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass EA seine Bibliothek auf Steam erweitert hat und Spielern, die lieber auf 32-Bit-Systemen spielen, Optionen bietet, ausgewählte EA-Titel weiterhin über diese Plattform zu genießen.
Weitere Schließungen und Angebotsänderungen im Jahr 2025
Die Schließung von Origin ist nur ein Teil von EAs umfassenderem Plan. Anfang des Monats kündigte das Unternehmen an, dass es auch die Server für mindestens 13 Spiele abschalten werde, darunter häufig gespielte Titel wie Madden NFL 21 , das am 30. Juni geschlossen werden soll. Eine große Schließungswelle ist für den 29. Januar geplant und betrifft unter anderem beliebte Spiele wie The Simpsons: Tapped Out und Blood and Glory Immortals .
Schreibe einen Kommentar