Apples Smart Glasses der nächsten Generation: Mögliche Dual-OS-Funktionalität basierend auf einem angebundenen Gerät

Apples Smart Glasses der nächsten Generation: Mögliche Dual-OS-Funktionalität basierend auf einem angebundenen Gerät

Die kommende Smart Glasses der zweiten Generation von Apple sollen einen praktischeren Ansatz für Mixed-Reality-Erlebnisse bieten. Aktuelle Berichte heben deutliche Fortschritte in der Vielseitigkeit hervor, die es den Brillen ermöglichen, je nach Konnektivität mit verschiedenen Geräten plattformübergreifend zu funktionieren.

Smart Glasses-Kompatibilität mit Mac und iPhone

In einer aktuellen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman geht es um die Feinheiten der Entwicklung dieser Smart Glasses durch Apple. Laut dem Bloomberg-Korrespondenten wird die erste Version der Brille zwar noch kein Display haben, der erwartete Nachfolger soll jedoch 2027 auf den Markt kommen und verbesserte Funktionen mitbringen, die ein breiteres Publikum ansprechen könnten.

Der Bericht zeigt, dass die Smart Glasses der zweiten Generation bei Anschluss an einen Mac visionOS voll ausnutzen und sich nahtlos in das macOS-Ökosystem integrieren. Bei der Kopplung mit einem iPhone hingegen können Nutzer erwarten, dass die Brille auf einer schlankeren, leichteren Plattform läuft. Dieser Tethering-Ansatz soll das Benutzererlebnis bereichern, es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich möglicher Einschränkungen.

Apple hat diese Version der Smart Glasses Berichten zufolge pausiert, da man eine schwache Markteinführung befürchtet. Eine kabelgebundene Verbindung bietet zwar ein zuverlässiges Erlebnis mit geringer Latenz, kann aber aufgrund der physischen Einschränkungen von Kabeln auch Unannehmlichkeiten mit sich bringen. Es wird erwartet, dass Apple innovative kabellose Optionen für die Verbindung der Brille erkundet, ähnlich wie die nahtlosen Erlebnisse der AirPods Pro 3, die den fortschrittlichen H2-Chip für eine effiziente Verbindung nutzen.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Markteinführung dieser Smart Glasses möglicherweise auf unbestimmte Zeit verschiebt, wenn die Leistung nicht den hohen Apple-Standards entspricht. Obwohl das Konzept der Verbindung mit Mac und iPhone faszinierend ist, wird die Veröffentlichung eines eigenständigen Geräts mit internen Komponenten, die denen eines iPhones ähneln und ein umfassenderes Benutzererlebnis ermöglichen, die entscheidende Wende bringen. Wir halten unsere Leser über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden – bleiben Sie dran für Updates!

Nachrichtenquelle: Bloomberg

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert