
Die AirPods-Serie hat weltweit Kultstatus erlangt und begeistert nicht nur iPhone-Nutzer, sondern auch Besitzer von Android-Smartphones. Diese große Bekanntheit führte zu einem ungewöhnlichen Phänomen: Selbst wer noch nie ein Paar besessen hat, erkennt die Marke oft wieder und kann ihren Namen richtig buchstabieren. Allerdings kam es zu einem humorvollen Fauxpas, bei dem ein Mitarbeiter, der für den Text der Apple-Website in China verantwortlich war, die kabellosen Ohrhörer des Unternehmens fälschlicherweise als „ArPods“ bezeichnete. Dieser Fehler verbreitete sich schnell in den sozialen Medien.
Ein komödiantisches Missgeschick für ein detailorientiertes Unternehmen
Der Rechtschreibfehler wurde zuerst vom Tech-Nachrichtenportal ITHome entdeckt und umgehend gemeldet, bevor Apple umgehend Maßnahmen zur Korrektur ergriff. Der Fehler wurde auf Weibo zum Top-Thema, und Nutzer markierten ihn unter „#AppleOfficialWebsiteMisspellsAirPods#“.Der entsprechende Marketingtext auf der Produktseite der AirPods 4 enthielt den bedauerlichen Fehler in einer maschinellen Übersetzung, in der es hieß:
„ArPods 4 sind als Modell mit aktiver Geräuschunterdrückung erhältlich. Dank des leistungsstarken H2-Chips und des verbesserten Mikrofons können niederfrequente Umgebungsgeräusche, die beispielsweise durch Flugzeugtriebwerke und Stadtverkehr verursacht werden, reduziert werden, sodass Sie weniger gestört werden.“

Obwohl Englisch möglicherweise nicht die Muttersprache der Person ist, die die Produktbeschreibung verfasst hat, ist der offizielle Gerätename weltweit einheitlich. Ein Blick auf die offizielle chinesische Website von Apple zeigt, dass der Fehler behoben wurde. Das Schicksal der Person, die für dieses Versehen verantwortlich ist, bleibt jedoch ungewiss.
Letztendlich sind selbst riesige Unternehmen wie Apple mit Tausenden von Mitarbeitern nicht vor menschlichen Fehlern gefeit. Der Tippfehler „AirPods“ als „ArPods“ ist sicherlich ein Versehen, wird aber von der Apple-Führung wahrscheinlich übersehen – sofern solche Fehler nicht zur Gewohnheit werden.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Original-Nachrichtenquelle: ITHome
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in diesem Artikel von Wccftech.
Schreibe einen Kommentar