
In den letzten Jahren hat sich Apple stark auf seinen Bereich Gesundheit und Fitness konzentriert und damit ein anhaltendes Engagement in diesem Bereich signalisiert. Der Technologieriese ist Partnerschaften mit verschiedenen Forschern eingegangen, um kritische Themen wie Hörverlust und Schlafüberwachung zu behandeln. Jetzt startet Apple eine innovative Initiative: die Apple Health Study in Zusammenarbeit mit dem Brigham and Women’s Hospital, die darauf abzielt, allgemeine Gesundheitstrends zu bewerten.
Vorstellung der Apple Health Study: Eine Längsschnittuntersuchung zur Gesundheit
Apples Forschungsansatz dient oft als Vorbote für Verbesserungen bei den Produktfunktionen. Mit dieser neuesten Studie können Benutzer neue gesundheitsorientierte Funktionen in kommenden Versionen der Apple Watch und der AirPods erwarten. Professor Calum MacRae, Kardiologe und leitender Forscher der Apple Health Study, stellt fest: „Wir haben gerade erst begonnen, die Oberfläche dessen zu ergründen, wie Technologie unser Verständnis der menschlichen Gesundheit verbessern kann.“
„Wir freuen uns, Teil der Apple Health Study zu sein, da sie mithilfe von Technologien, die so viele Menschen täglich bei sich tragen, weiterhin Zusammenhänge zwischen verschiedenen Gesundheitsbereichen erforschen wird.“
MacRae erläutert, dass die Studie darauf abzielt, die Nutzung von Gesundheitsdaten aus verschiedenen Quellen, darunter Apple-Geräte, zu verbessern. Das übergeordnete Ziel besteht darin, diese Daten zu nutzen, „um Veränderungen im Gesundheitszustand der Teilnehmer vorherzusagen, zu erkennen, zu überwachen und zu verwalten“.Durch die Herstellung von Korrelationen zwischen verschiedenen Gesundheitsmetriken könnte die Apple Health Study wertvolle Erkenntnisse für die Diagnose verschiedener Gesundheitszustände liefern. Derzeit ist die Teilnahme an der Studie auf US-Bürger beschränkt, die sich über die Research-App anmelden können.

Die Studie wird ein umfassendes Spektrum an Gesundheitsmetriken untersuchen, unter anderem:
- Schlafqualität
- Atemfunktion
- Mobilitätsbewertung
- Neurologische Gesundheit
- Stoffwechselmuster
- Psychische Gesundheit
- Menstruationsgesundheit
- Hörfähigkeiten
- Kognitive Funktion
- Gesundheit des Kreislaufsystems
- Herz-Kreislauf-Wellness
- Alterungsprozesse
Laut Apples Vice President of Health „sind Forschung und Validierung Teil der Grundlage unserer gesamten Arbeit im Gesundheitsbereich und unterstützen die innovativen Funktionen, die wir unseren Benutzern geräteübergreifend zur Verfügung stellen.“ Er erklärt weiter:
„Die wertvollen Erkenntnisse, die wir seit der Einführung der Research-App gewonnen haben, haben es uns ermöglicht, unseren Benutzern innovative neue Tools anzubieten – darunter die Vitals-App auf der Apple Watch und Walking Steadiness auf dem iPhone – und neue Erkenntnisse in Gesundheitsbereichen zu gewinnen, die lange unterschätzt wurden, wie etwa Menstruations- und Hörgesundheit.“
„Wir freuen uns sehr, die Apple Health Study voranzubringen, die unser Verständnis von Gesundheit und Technologie im gesamten menschlichen Körper, sowohl physisch als auch psychisch, weiter voranbringen wird.“
Der Zeitplan für die Ergebnisse der Studie ist noch ungewiss, aber Apples aktuelle Entwicklung lässt darauf schließen, dass wir bald praktische Anwendungen dieser Forschung sehen werden. So hat Apple kürzlich die neuen Beats PowerBeats Pro 2-Ohrhörer mit Herzfrequenzüberwachung vorgestellt, und ähnliche Funktionen werden auch in den kommenden AirPod-Modellen erwartet.
Schreibe einen Kommentar